Carlyle setzt neue Gewinn- und Wachstumsziele, während PE-Unternehmen um Investoren wirbt

Carlyle setzt neue Gewinn und Wachstumsziele waehrend PE Unternehmen um Investoren.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Harvey Schwartz, Vorstandsvorsitzender der Carlyle Group, legte am Mittwoch neue Ziele für das Wachstum und die Rentabilität des Private-Equity-Unternehmens dar, während der ehemalige Goldman-Sachs-Manager die Aktionäre davon überzeugen will, dass er den Buyout-Pionier wiederbeleben kann.

Carlyle sagte, es gehe davon aus, die Gebühreneinnahmen in diesem Jahr um fast 30 Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar zu steigern und mehr als 40 Milliarden US-Dollar an neuem Investorenkapital anzuziehen. Es hieß, es würde auch die Gewinnmargen und Aktienrückkäufe erheblich steigern.

Die neuen finanziellen Benchmarks signalisieren steigenden Optimismus bei der Anlagegruppe nach einer Zeit der Stagnation und des Management-Turbulenzen.

Schwartz, der vor einem Jahr Vorstandsvorsitzender wurde, arbeitet daran, jahrelange schlechte Aktienkursentwicklung im Vergleich zu Mitbewerbern wie Blackstone Group, KKR und Apollo Global umzukehren. Die Ziele unterstreichen seine Überzeugung, dass er Wege gefunden hat, die Aktivitäten innerhalb der Gruppe zu beschleunigen, insbesondere in ihren schnell wachsenden Kredit- und Versicherungsinvestmenteinheiten.

„Ich möchte betonen, dass Carlyle zunächst in Wachstum investiert und dabei diszipliniert bei den Ausgaben bleibt“, sagte Schwartz. „Es geht um Konzentration, hervorragende Ausführung und Teamarbeit. Wenn wir das alles tun, wird der Aktienkurs folgen.“

Dennoch sind die Ziele immer noch bescheiden im Vergleich zu den Konkurrenten, die Prognosen zufolge mehr als das Doppelte der von Carlyle angestrebten 1,1 Milliarden US-Dollar verdienen werden.

Schwartz hatte mit einer Verlangsamung großer Unternehmenstransaktionen zu kämpfen, die auf stark steigende Zinssätze und die Zurückhaltung institutioneller Anleger bei der Unterstützung seiner neuen Fonds zurückzuführen waren, nachdem die Nachfolge der drei Milliardärsgründer des Unternehmens gescheitert war.

Aber am Mittwoch gab Carlyle besser als erwartete Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt. Carlyle erwirtschaftete gebührenbasierte Einnahmen in Höhe von 254 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der von Bloomberg befragten Analysten in Höhe von 207 Millionen US-Dollar, da eine Spendenaktion das verwaltete Vermögen auf einen Rekordwert von 426 Milliarden US-Dollar erhöhte.

Carlyle legte auch Pläne vor, um die Aktionäre zu beruhigen, indem es die Art und Weise ändert, wie es Dealmaker bezahlt, was die Schritte von Apollo, Blackstone und KKR widerspiegelt.

Das Unternehmen beabsichtigt, den Prozentsatz des Gewinns, den seine Aktionäre aus Basisverwaltungsgebühren erhalten, zu erhöhen und so einen äußerst vorhersehbaren Ertragsstrom zu schaffen, den öffentliche Aktionäre schätzen können. Als Gegenleistung überträgt Carlyle einen größeren Teil seiner lukrativen, aber sporadisch auftretenden Leistungsgebühren – Carried Interest – an seine Dealmaker. Carlyle musste im vierten Quartal im Zusammenhang mit der Änderung eine nicht zahlungswirksame Belastung in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar hinnehmen.

Das Unternehmen erhöhte außerdem seine Ermächtigung zum Aktienrückkauf von 400 Mio. US-Dollar auf 1,4 Mrd. US-Dollar, um den Aktienkurs anzukurbeln. „Wir beabsichtigen, dieses Kapital aktiv einzusetzen, und unser Vorstand und unser Managementteam sehen einen überzeugenden Wert in unseren Aktien“, sagte Finanzvorstand John Reddett.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar