Caprari reagiert auf Sanabria, doch im Finale gegen Monza verwehrt Toro einen klaren Elfmeter

1683473598 Caprari reagiert auf Sanabria doch im Finale gegen Monza verwehrt

Granata startete erst in der 86. Minute wieder, aber die Kontroverse wuchs um Rovellas Foul an Ricci

Es ist ein bitteres und wütendes Unentschieden, das Toro zu Hause gegen Monza bekommt. Bitter, denn nach einer Einbahnstraße in der ersten Halbzeit und nach Sanabrias Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit schloss sich den Granaten im Endspiel Caprari an, der mehrfach kurz vor dem Doppel stand. Es ist auch ein Wutausbruch, denn in der 88. Minute fehlt Jurics Team eindeutig ein Elfmeter: Schiedsrichter Zufferli und dann Abbatista im Var entscheiden, den Elfmeter nicht zu vergeben, obwohl Rovella Riccis Hemd deutlich in den Strafraum schießt, es aus dem Gleichgewicht bringt und verursacht fallen.

VIEL Stier

Es gibt viel, wirklich viel Toro in der ersten Hälfte des Spiels im Olimpico Grande Torino, zwischen zwei Teams, die auf dem Papier (hinsichtlich Philosophie, Konzept und Aufstellung) gleich aussehen, aber im ersten Teil des Spiels ist es schwer, all diese Ähnlichkeiten zu erkennen. Das Verdienst geht an Jurics Team: Ricci überall in einer Männerversion, Miranchuk inspiriert, Vlasic der perfekte taktische Kleber und köstliche Sanabria sind die Schachfiguren, die vor allem den Füßen eines Stiers Flügel verleihen, der sofort stark reist. Palladino (gesperrt, verfolgt den Zweikampf auf der Tribüne) verliert nach sechs Minuten verletzt Pablo Marì (an seiner Stelle Marlon), sein Monza erweckt angesichts des Wuchts der Granaten den Eindruck, Konzepte und Referenzen zu verlieren. Mindestens drei Mal braucht es einen großartigen Di Gregorio, um Juric davon abzuhalten, ein Rad in Führung zu bringen: in der 8. Minute bei einem Vorstoß von Vlasic, in der 21. Minute bei einem Linksschuss von Miranchuk, in der 42. Minute bei Vojvoda. Armando Izzo war der diensthabende Ex, und nach dreiunddreißig Minuten bewegte er den Ball gerade weit genug, um Sanabrias Berührung vor dem Tor auszuweichen. 30′ zweifelhafter Kontakt zwischen Pessina und Ricci im Raum Brianza, für Schiedsrichter Zufferli gibt es keinen Elfmeter. Und in der 37. Minute erzielte Toro sogar ein Tor, wobei Miranchuk nach langem Check zum Var wegen einer vorherigen Armberührung von Sanabria absagte.

DIE ZIELE

Als die zweite Halbzeit wieder beginnt, sorgt Tonny Sanabria in der ersten Minute dafür, Toro verdient in Führung zu bringen: Vlasic wirft ihn ab, er führt Caldirola und Pessin spazieren, dann schießt er eine schwer fassbare Diagonale für Di Gregorio. Er ist Sanabrias elfter Center in der Serie A und stellt damit seinen Karriererekord bei einer Europameisterschaft ein. Monza läuft mit einem Doppelwechsel in Deckung und wirft Petagna und Caprari ins Getümmel. Monza leidet, bleibt aber im Spiel, in der 20. Minute gelingt der Ausgleich: Rovella bedient Augusto im Rennen, Milinkovic rettet in einem verzweifelten Abgang das Ergebnis. Miranchuk hatte noch Zeit, um die Führung fast zu verdoppeln, dann stellte Palladino im Finale auf ein 4-2-3-1 um und Juric stellte sich mit einem 3-5-2 mit Seck und Karamoh (Ersatzspieler) wieder her. weit im Angriff. In der 41. Minute bearbeitet Petagna mit dem Rücken zum Tor einen guten Ball, der dient für Caprari, der mit dem rechten Fuß den Ausgleich erzielt. Zwei Minuten vergehen und die Episode kommt, die die Turiner Bank in Rage versetzt: Ricci fliegt in die Gegend von Monza und kommt in Kontakt mit Rovella, die ihn reißt und ihn zu Fall bringt. Bench del Toro auf dem Platz, Schiedsrichter Zufferli vergibt den Elfmeter nicht und nach langem Check bestätigt auch Abbatista eine Fehlentscheidung beim Var.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar