Call and Response, Medleys und falsche Monologe: Der Sänger setzte sich aufs Spiel und lieferte eine Show ab, die alle Erwartungen übertraf

Call and Response Medleys und falsche Monologe Der Saenger setzte


DNach Monaten des Wartens ist der Vorhang endlich aufgegangen Sanremo 2024. Der erste Co-Moderator War Marco Mengoni und auf der Ariston-Bühne er brachte Geläufigkeit und Sympathie mit. Der Test wurde seit seiner Ankunft am Einsatzort mit Bravour bestanden. Ein unerwarteter Anfang sui generis.

Sanremo 2024, Mengoni: «Der Fragilität entkommen?  Nein, wir müssen Werkzeuge finden, um das zu bewältigen.“

Sanremo 2024, Marco Mengoni eröffnet das Festival

Tatsächlich war er es, der die Ausstrahlung der 74. Ausgabe des Festivals eröffnete Rai 1. Er erschien mit noch geschlossenem Vorhang und begrüßte das Publikum. «Es bleibt nur noch sehr wenig Zeit und dann ist nichts mehr wie zuvor»er begann.

„Wir werden uns die 30 neuen Songs anhören, die unser Leben zumindest für eine Weile verändern werden.“ Einige werden uns gefallen, manche werden uns vielleicht nicht gefallen. Es wird eines geben, an das wir uns für immer erinnern werden, eines, das wir ungewollt auswendig lernen und vielleicht eines, das wir auf einem Konzert schreien werden. Irgendwie werden sie Teil unseres Alltags werden und wir werden nicht mehr ohne sie auskommen können.“

Ein rhetorischer, fast institutioneller Anfang. Stattdessen, Mengoni erwies sich als hervorragende Unterstützungder sich in den Dienst der Show stellt, Ernsthaftigkeit und Ironie gekonnt mischen und dosieren. Ein Crescendo an Registern, das seine facettenreiche Persönlichkeit hervorhob.

Nach Beginn der Spiele ist mit dem Metallgeflecht von wieder auf der Bildfläche Zwei Lebendas Lied, mit dem er letztes Jahr triumphierte. Ein Auftritt voller Emotionen, der aber dazu diente, das Eis zu brechen. Publikumsstand und rituelle Danksagung. „Zurückkehren und live spielen ist zu viel, um es mit einem Adjektiv zu beschreiben“, sagt er und wendet sich an Amadeus und das Publikum: „Danke.“

Sanremo 2024, Marco Mengoni. (IPA)

Von dem Preserbacino zum Medley

Um 22.23 Uhr kommt der Moment der ersten Ankündigung und bei ihm ist Amadeus. Sie haben Spaß zusammen. Ama lässt ihn machen und Marco nimmt sich Raum, aber ohne zu übertreiben. Die Präsentation riecht gleich zu Beginn wie ein Gag und tatsächlich erscheint er mit einigen Erinnerungsstücken auf der Bühne, darunter dem Besen, mit dem Gianni Morandi letztes Jahr nach Blancos Ausbruch die Bühne gesäubert hat, und einem Paar Handschellen, mit denen er den Meister an sich zu Hause fesselt .

Sie legen los eine knappe Frage und Antwort, die sich an die herausragenden Ereignisse erinnern soll, die sich in den vier Jahren von Sanremo mit Amadeus ereigneten. Alles endet mit der Präsentation vor der Öffentlichkeit Preserbacinodie Lösung für angstfreies Küssen. „Alle Küsse haben das gleiche Recht, man kann küssen, ohne einen Skandal zu verursachen.“, Sie sagen. Und der Bezug scheint auf das Festival 2023 und den viel diskutierten Kuss zwischen Rosa Chemical und Fedez zu gehen.

Um Mitternacht kommt das Medley: Ich warte auf dich, Krieger, Ich habe dich wirklich geliebt, Ich werde vertrauen, Schütze dich vor mir, Verrückte Musik, Ich warte auf dich, Das Essenzielle. 11 intensive Minuten, in denen Marco Mengoni als Sänger zurückkehrt und fesselt die Aufmerksamkeit des Publikums. Am Ende ein weiterer Erfolg: Alle standen auf und applaudierten. Und er dankt den „Technikern, wundervollen Menschen, die man nie sieht und die wirklich unglaublich sind“.

Marco Mengoni in Sanremo 2024. (IPA)

Sanremo 2024, die gefälschte Monolog-Hommage an Anna Marchesini

Am Ende, der Moment des Monologs. Obwohl Amadeus auf der Pressekonferenz ankündigte, dass es in diesem Jahr nicht die Monologe geben wird, die frühere Ausgaben kennzeichneten, Mengoni nimmt seinen Platz. Er betritt die Bühne mit einem Rednerpult und verwandelt sich in einen Theaterschauspielereiner der vielbeschäftigten.

Mit tiefer Stimme intoniert er die ersten Zeilen: „Und Schmerz und Tod und Tränen und Müdigkeit und Stille und Angst…“. Die Kraft der Stimme nimmt immer mehr zu, bis zum Höhepunkt: „Und Qual und Qual… und was für eine Belastung, Werbung!“. Offensichtlich ging es darum ein Gag, ein netter Trick, um Anna Marchesini zu huldigenAutor und Interpret des Stückes.

Während der Präsentationspressekonferenz Mengoni erklärte, dass er sich auf Sanremo 2024 vorbereitet habe, indem er sich die Skizzen von Anna Marchesini angesehen habe, die er als „ein Genie“ bezeichnete.. Und er versprach, dass er den ganzen Abend über an sie denken würde.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar