Caivano, ein agroindustrieller Pol in einer Identitätskrise

Caivano ein agroindustrieller Pol in einer Identitaetskrise


135 im Industriegebiet tätige Fabriken mit 3.200 direkten Mitarbeitern, darunter unter anderem die größte Unilever-Eisfabrik Europas. Und andere bekannte Namen der italienischen Branche von Harmont & Blaine bis Caffè Borbone, Free System und Acetificio De Nigris. Und heute ist es Teil von Zes Kampanien, für das Investitionen erwartet werden. Das gibt es auch in Caivano, das durch die Gruppenvergewaltigung der beiden kleinen Cousins ​​zu einem schwarzen Loch in Italien geworden ist.
Einst ein landwirtschaftliches Zentrum der Piana Campana und dann ein agroindustrieller Pol, hat Caivano im Laufe der Jahre seine Identität und Entwicklungsperspektiven verloren. Ein Zustand, der auch in anderen Gemeinden der Metropolregion Neapel üblich ist und sich in internen Bereichen und vor allem in den Ghettobezirken verschärft.

Provisorische Gebäude, die nach dem Erdbeben von 1980 entstanden sind

Wie der Green Park, wo die Gruppenvergewaltigungen zweier kleiner Mädchen stattfanden. Zuvor waren bereits andere Kinder gefoltert worden und hatten ihr Leben verloren. Parco Verde ist das Ghetto von Caivano, das nach dem Erdbeben von 1980 und nach dem Gesetz 219 erbaut wurde. Blöcke anonym und nahe beieinander, ohne Dienstleistungen, die vorübergehend sein mussten und dann neu entwickelt und zugewiesen werden mussten, aber dauerhaft wurden und vom Vater an weitergegeben wurden Sohn, fast wie eine Erbschaft, oder von organisierter Kriminalität besetzt. Wie das Vele di Scampia, das Piano Napoli di Boscoreale, so wurde auch der Parco Verde zum Ghetto. Jahrzehnte später sind die öffentlichen Dienstleistungen für die etwa 6.000 Einwohner noch immer unzureichend, das Abwassersystem ist sehr schlecht, die Müllabfuhr sporadisch und die Instandhaltung der Häuser fehlt. Der Green Park hat sich zu einem der wichtigsten Drogenhandelsplätze in Europa entwickelt, den der Staat nie wieder betreten hat. Mindestens drei Clans, zwei Neapolitaner und ein Einheimischer, kontrollieren den Drogenhandel und haben in den letzten fünf Jahren ihr Einkommen verdreifacht. Kokain, Heroin, Kobret, Marihuana, Ecstasy, alle Betäubungsmittel werden unter diesem Stück Himmel verkauft. Sogar die örtliche Verwaltung existiert nicht: Seit Jahrzehnten ist uns nicht bekannt, dass die gesamte Legislaturperiode Bestand hatte. Am 4. August letzten Jahres erfolgte die Ernennung des letzten Präfekturkommissars für die vorübergehende Verwaltung der Gemeinde Caivano: Gianfranco Tomao wird berufen, die Befugnisse des Bürgermeisters, des Rates und der Giunta wahrzunehmen.

Ausgezeichnete Todesfälle

Der Schrecken hatte sich bereits vor mindestens zehn Jahren deutlich gezeigt. Mit zwei hervorragenden Todesfällen, dem von Antonio Giglio, gerade 4 Jahre alt, der 2013 aus einem Fenster flog, und dem von Fortuna Loffredo, 6 Jahre alt, im Jahr 2014, der nach einem Flug vom achten ebenfalls auf dem Bürgersteig landete Boden. Doch die eingeleiteten Ermittlungen brachten keine Ergebnisse. Die Stadt wird 1980 von einem Erdbeben heimgesucht, das ihre Spuren hinterlässt. Und nach dem Müllnotstand verschlechtern illegale Mülldeponien, zu lange bestehende Lagerstätten und dann die Brände in Feuerland die wirtschaftliche und soziale Lage. Trotz allem erlebte das industrielle Caivano im Jahr 2000 eine neue Industrialisierung: Diesmal waren es kleine und mittlere lokale Unternehmen, die wuchsen: Caffè Borbone, aber zuerst Free System, die renommierte Essigfabrik De Nigris.

Hoffnung in kleine und mittlere Unternehmen

Und heute hoffen wir auf neue Impulse durch die Attraktivität von Zes“, sagt Giosy Romano, Kommissar von Zes Kampanien. „Wir finden ein bedeutendes Gefüge von Unternehmen“, erklärt Francesco Izzo, Professor für Strategien und Innovationsmanagement an der Vanvitelli-Universität, „in ganz Caivano (nicht nur in der ASI-Ausgabe) beschäftigen nur 161 Unternehmen 3315 Mitarbeiter: eine durchschnittliche Größe von mehr als 20.“ Einheiten pro Unternehmen: viel im Vergleich zum Durchschnitt für den Süden. Die industrielle Präsenz ist also immer noch relevant.“ Kurz gesagt, die Hoffnungen auf eine Erholung hängen mit der industriellen Entwicklung zusammen, vorausgesetzt, sie wird durch eine allgemeine Verbesserung der Dienstleistungen und der Lebensqualität unterstützt. „< Es wäre von grundlegender Bedeutung“, fügte Izzo hinzu, „das Geschäft zu verbessern.“ Dienstleistungen, d.h. die Standards von Industriegebieten zur Erhaltung der bestehenden Struktur». Aber das industrielle Caivano ist nur eine der Seelen der Stadt (und die fortschrittlichste, obwohl sie viele andere Dienstleistungen benötigt). Es gibt mindestens zwei andere, die auf unterschiedliche Weise immer tiefer fallen. Die des Stadtzentrums und die des Ghettos. Scheinbar unabhängig, aber durch ein gemeinsames Schicksal verbunden. Ein Schicksal, das auch die inneren Gebiete der großen Metropole Neapel betrifft, die zunehmend an den Rand gedrängt, durch die Verkleinerung großer Produktionsunternehmen verarmt und durch das institutionelle Vakuum verlassen werden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar