Brüssel beugt sich den Protesten der Landwirte und kürzt Umweltziele

Bruessel beugt sich den Protesten der Landwirte und kuerzt Umweltziele.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Brüssel wird einen Plan zur Halbierung des Pestizideinsatzes verwerfen. Dies ist ein weiteres Zugeständnis an die protestierenden Landwirte, die die EU-Regierungen verunsichert haben, und ein weiterer Schlag für die Umweltagenda des Landes.

Der Rückzug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist Teil einer umfassenderen Reduzierung ihrer grünen Ambitionen, um die Landwirte zu besänftigen, eine wichtige Wählergruppe ihrer Mitte-Rechts-Partei, die bei Wahlen die stärkste Parlamentsfraktion der EU bleiben will diesen Sommer.

Von der Leyens grüne Agenda war ein entscheidender Teil ihres Manifests, um sich Unterstützung für ihre Wahl zur Kommissionspräsidentin im Jahr 2019 zu sichern. Doch die Gegenreaktion auf ihre Umsetzung, die durch hohe Energiepreise und die durch Russlands Krieg gegen die Ukraine ausgelöste Inflation verschärft wurde, hat ihr erwartetes Angebot erschwert für eine zweite fünfjährige Amtszeit als Chef der EU-Exekutive.

Die Kommission habe den Vorschlag zur Reduzierung des Pestizideinsatzes „mit dem würdigen Ziel vorgelegt, die Risiken chemischer Pflanzenschutzmittel zu verringern“, sagte von der Leyen am Dienstag in einer Rede vor dem Europaparlament.

Sie räumte jedoch ein, dass die Probleme für Landwirte „in den letzten Jahren eskaliert“ seien, und sagte, die Initiative sei „zu einem Symbol der Polarisierung“ geworden und sie werde ihren Kommissarkollegen vorschlagen, sie zurückzuziehen. Es sei bereits von Mitgliedsstaaten und Europaabgeordneten blockiert worden, gab sie zu.

Die Aktien von Bayer, dem größten Pestizidproduzenten der EU, stiegen aufgrund dieser Nachricht um 2 Prozent.

Die Entscheidung ist der jüngste Rückschritt in der grünen Agenda der EU, ausgelöst durch weit verbreitete Proteste von Landwirten. Brüssel hat in seiner Empfehlung für ein wegweisendes Klimaziel für 2040, das am Dienstag bekannt gegeben werden soll, auch spezifische Leitlinien für landwirtschaftliche Emissionen gestrichen.

Die Demonstrationen von Agrargruppen sind in den letzten Wochen zunehmend störend geworden und haben sich auf mehrere EU-Mitgliedstaaten ausgeweitet, darunter Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen und Rumänien.

Um die Proteste zu unterdrücken, die in Städten wie Paris und Brüssel erheblichen Schaden angerichtet haben, hat die Kommission zugestimmt, Teile ihrer Umweltagenda zu lockern, darunter die Abschwächung geplanter Tierschutzvorschriften und die Erlaubnis zur Bewirtschaftung von Flächen, die brachliegen sollen die Natur verjüngen.

Laut einem Fraktionsvertreter erfolgte die Ankündigung von der Leyens, nachdem sie am Wochenende dem Druck von Mitgliedern ihrer konservativen Fraktion, der Europäischen Volkspartei, ausgesetzt war.

Die EVP, die größte Fraktion im Europäischen Parlament, ist zunehmend besorgt darüber, dass sich Bauerngemeinden bei den EU-weiten Wahlen im Juni rechtsextremen Parteien zuwenden werden.

Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion, sagte in einer Rede im Anschluss an Von der Leyens Rede, die Fraktion habe gefordert, dass die Landwirte „ernst“ genommen würden.

„Wir haben immer erkannt, dass Landwirte Bürger sind und keine Linken wollen [green] Ideologien, die ihnen alles diktieren“, sagte er.

Ein Gesetz zur Wiederherstellung geschädigter Natur, das als eine Säule des Plans der EU zur Erfüllung ihrer internationalen Umweltverpflichtungen angesehen wird, hat dazu geführt, dass die meisten Regeln, die sich auf landwirtschaftliche Flächen auswirken würden, von Mitte-Rechts-Abgeordneten gestrichen wurden.

Der Pestizidvorschlag geriet bereits ins Stocken, nachdem viele Mitgliedsstaaten und Abgeordnete erklärt hatten, dass es nicht genügend Alternativen zu Produkten auf chemischer Basis gäbe, von denen einige die Umwelt schädigen und schädlich für den Menschen sein können.

Darüber hinaus geben EU-Beamte zu, dass Vorschläge zur Verbesserung der Behandlung von Tieren, die zu Märkten, Schlachthöfen oder ins Ausland transportiert werden, wahrscheinlich nicht vor der Wahl im Juni angenommen werden.

Julia Bognar, Leiterin der Abteilung Landnutzung und Klima am Institut für Europäische Umweltpolitik, sagte, „Untätigkeit wird die Situation der Landwirte nur verschlimmern“, die die Hauptlast der Auswirkungen des Klimawandels tragen.

Die Staats- und Regierungschefs der EU bräuchten „einen gerechten Übergangsplan für den Sektor, um die Klimaziele zu erreichen und so eine langfristige Ernährungssicherheit zu gewährleisten“, sagte sie.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar