Brot aus Rhabarber zur Abwechslung mal eine Torte – in diese Delikatesse aus Kindertagen verliebt sich jeder

1653390601 Brot aus Rhabarber zur Abwechslung mal eine Torte – in


Saurer Rhabarber und ein zartes Brötchen treffen auf dieses Frühlingsdessert, das den Gaumen regelrecht umschmeichelt.

Vanille- und Karamellsauce krönen das Brötchen.

Vanille- und Karamellsauce krönen das Brötchen. Mari Moilanen

Verwenden Sie für das Brötchen weiches, getrocknetes Brot oder ein Brötchen. Croissants gehen auch.

Wenn Sie aus einem frischen Brötchen ein Brötchen machen, trocknen Sie die Brotstücke zuerst 15 Minuten lang in einem 150-Grad-Ofen, bevor Sie den Pudding zubereiten. Oder braten Sie sie in Butter auf einer knusprigen Oberfläche.

Die Flüssigkeit im Brötchen besteht aus Eimilch. Die süße Version der Eiermilch kann mit Zucker, Kondensmilch, Kardamom, Vanille, Zimt oder Ahornsirup gewürzt werden.

Bei Brötchen ist fast alles Zufall: Beeren und Früchte, Böden von Marmeladengläsern und Zitronenpaste. Jetzt, wo es letzte Momente gibt, um die Beerenernte des Vorjahres vom Frost zu befreien, sind gefrorene Beeren eine gute Wahl.

Wenn die Bratpfanne voll mit Stücken ist, fügen Sie die Eiermilch hinzu, so dass sie mindestens zur Hälfte durch die Pfanne ist.

Der Pudding wird bei mäßiger Hitze etwa 30-45 Minuten gebacken. Die Hälfte der Zeit kann der Pudding unter der Folie köcheln.

Der Brötchenhaufen wird besser, wenn Sie getrocknete Brötchen verwenden. Mari Moilanen

Rhabarberbrötchen

(Für 8 Personen)

1 Brötchenlänge (ca. 360 g Brötchen)

2 EL Butter zum Braten

7-8 dl Rhabarber

1 dl Kondensmilch

2dl Milch

2 Eier

1 Teelöffel echtes Vanillepulver

Zwischen:

1/2 dl Rohrzucker

Auf:

3 Esslöffel Rohrzucker

Portion:

altmodische Vanillesauce und Karamellsauce

1. Die Brötchenlänge in Stücke schneiden und die Stücke in einer Pfanne mit Butter goldbraun braten. Fetten Sie die Ofenpfanne mit einem Durchmesser von 18 bis 20 cm ein.

2. Kondensmilch, Milch, Eier und echtes Vanillepulver mischen.

3. Die Hälfte der Brötchenwürfel in eine Pfanne geben. 2/3 des Rhabarbers darüber geben. Rohrzucker über den Rhabarber streuen. Die restlichen Stücke und den Rhabarber zugeben. Die Milch-Ei-Mischung darüber abtropfen lassen. Rohrzucker auf die Oberfläche streuen.

4. Im 200-Grad-Ofen unter der Folie 20 Minuten backen, die Folie entfernen und das Brötchen ohne Folie weitere 10 Minuten backen. Mit altmodischer Vanillesauce und Karamellsauce servieren.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar