Bronzetti kämpft, ergibt sich aber vor Zheng vor Sabalenka und Keys. Außerhalb von Svitolina

Bronzetti kaempft ergibt sich aber vor Zheng vor Sabalenka und

Die Romagna wäre beinahe zurückgekommen, hätte aber im dritten Satz gegen die chinesische Nummer 23 der Welt aufgeben müssen

Lucia Bronzetti wird sich noch lange an dieses Spiel erinnern. Die zweite Runde der US Open war schon einen Schritt entfernt, aber wie ein altes amerikanisches Sprichwort sagt: „Close but no cigar“: fast, aber keine Zigarre des Sieges. Die Rimini-Spielerin servierte im dritten Satz 4:2 zu ihren Gunsten und hatte den Ball zum 5:2, gegen den Chinesen Zheng Qinwen, konnte ihn aber nicht verwandeln. Und zu diesem Zeitpunkt ging für den 24-jährigen Italiener alles zur Hölle, er verlor zunächst das Spiel und erlitt dann eine Serie von drei Spielen zu Null, sodass er das Spiel verlor (Endergebnis: 6:3, 4:6, 6:4). in zwei Stunden und vierzig) mit all dem unvermeidlichen Bedauern des Falles. Es ist schade, wirklich schade, denn Bronzetti hat gezeigt, dass sie mit einer Spielerin auf dem Vormarsch und weiter oben in der Tabelle mithalten kann. Lucia hielt das Feld sehr gut, hielt den Ballwechsel gut durch und spielte sehr lange und anstrengende Spiele. Im ersten Satz stand es völlig ausgeglichen bis zu 3:2 für Zheng, nachdem die Chinesen die erste Break des Spiels schafften und mit 4:2 in Führung gingen, wobei der Asiate ein ewiges Spiel gewann und die Halbzeit mit 6:3 abschloss. Bronzetti reagiert, kämpft Punkt für Punkt und versetzt bei 5:4 genau im entscheidenden Moment den entscheidenden Schlag: 6:4 und wir gehen auf den dritten Platz. Der letzte Satz ist ein Kampf, bei dem die Blauen leider im besten Moment den Traum vom Achtelfinale aufgeben. Mit ihr begrüßt das blaue Damentennis New York.

SABALENKA

Was die anderen Spiele angeht, ist eine weitere beeindruckende Leistung der Nummer zwei der Welt, Aryna Sabalenka, zu verzeichnen, die die Französin Burel mit 6:1 und 6:1 besiegte: Bisher scheint sie die Favoritin für den Endsieg zu sein und wird auch die neue Nummer werden eins, auch wenn Swiatek vorerst nicht allzu sehr zuzustimmen scheint. Svitolina stellt Pegula, die Nummer 3 der Welt, auf die Probe, doch am Ende ist die US-Amerikanerin zu stark und die Ukrainerin gibt mit 4:6, 6:4, 6:2 nach. Im Achtelfinale auch Keys, die nach dem verlorenen ersten Satz gegen Samsonova die nächsten beiden dominiert und weitermacht (5-7, 6-2, 6-2). Kasatkina schnitt auch gegen die Belgierin Minnen gut ab (6-3, 6-4).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar