British Airways storniert über 140 Flüge vor dem Feiertagswochenende

British Airways storniert ueber 140 Fluege vor dem Feiertagswochenende


British Airways stornierte mehr als 140 Flüge an den verkehrsreichsten Urlaubstagen des Jahres, da das Unternehmen mit der Lösung eines Computerproblems kämpfte, das auch die Möglichkeit einiger Passagiere beeinträchtigte, aus der Ferne einzuchecken.

Eine mit dem Betrieb der Fluggesellschaft vertraute Person sagte, am Freitagmorgen seien 23 Abflüge von Heathrow gestrichen worden, was zur Streichung von 46 Hin- und Rückflügen geführt habe. Weitere 20 Ankünfte in Heathrow wurden annulliert, da Hinflüge am Donnerstag nicht durchgeführt wurden.

Insgesamt wurden am Donnerstag 80 Flüge gestrichen. Auf der Website der Fluggesellschaft wurden Passagiere aufgefordert, ihren Flugstatus zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen gingen. „Uns ist ein technisches Problem bekannt, an dessen Behebung wir hart gearbeitet haben“, heißt es auf der Website.

British Airways sagte, sie habe sich bei den Passagieren entschuldigt, deren Flüge betroffen seien, und ihnen die Möglichkeit angeboten, einen alternativen Flug bei BA oder einer anderen Fluggesellschaft umzubuchen oder eine Rückerstattung zu beantragen. Normalerweise führt die Fluggesellschaft täglich etwa 850 Flüge durch.

Die Fluggesellschaft, die zur International Airlines Group gehört, gab an, dass sie die Annullierungen auf Strecken mit mehreren täglichen Flügen konzentriert habe, um den Passagieren Alternativen zu bieten. Eine Stichprobe von 67 geplanten BA-Abflügen von Heathrow am Freitag ergab zwei Annullierungen und 30 voraussichtlich verspätete Abflüge.

BA sagte: „Während die überwiegende Mehrheit unserer Flüge auch heute noch durchgeführt wird, haben wir einige unserer Kurzstreckenflüge ab Heathrow aufgrund der Folgewirkung eines technischen Problems, das wir gestern hatten, gestrichen.“

Die Störung am Freitag kommt zu der jüngsten Streikaktion einiger Sicherheitskräfte in Heathrow hinzu, die der Gewerkschaft Unite angehören. Freitag ist der zweite von drei aufeinanderfolgenden Aktionstagen der Belegschaft. Heathrow hat darauf bestanden, dass die Aktion, die es als unnötig anprangerte, keine Auswirkungen auf den Flughafenbetrieb hatte, den es als reibungslos bezeichnete.

Wie viele andere europäische Airline-Gruppen erwartet IAG im Sommer ein Reiseaufkommen auf oder über dem Niveau von 2019, bevor die Pandemie die Nachfrage nach Flugreisen dezimierte. Der Konzern erhöhte am 5. Mai seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr als Reaktion auf die wieder anziehende Nachfrage nach Reisen sowie einen Rückgang der Treibstoffkosten

BA machte keine Angaben darüber, wann sie nach der Störung in den beiden Tagen mit einer Rückkehr zum Normalbetrieb rechnet.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar