Britischen Gefangenen droht eine Verbüßung im Ausland, um den Druck auf die Gefängnisse zu verringern


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Britische Staatsangehörige, die in England und Wales zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, könnten aufgrund radikaler Gesetze zur Bewältigung der Krise im Strafvollzug, die am Montag bekannt gegeben werden, in Gefängnisse anderswo in Europa verlegt werden.

Justizminister Alex Chalk wird außerdem Pläne vorstellen, inhaftierte ausländische Staatsangehörige früher als derzeit erlaubt freizulassen und in ihre Heimatländer abzuschieben, um den chronischen Platzmangel in den Gefängnissen zu beheben.

Der Minister wird dem Unterhaus mitteilen, dass er – voraussichtlich in der Rede des Königs im nächsten Monat – ein Gesetz zur Reform des Justizsystems vorlegen will, das auch die Inhaftierung von Gefangenen im Ausland unabhängig von ihrer Nationalität zulässt.

Regierungsinsider bestätigten, dass mit Estland Vorgespräche über die Unterbringung britischer Gefangener geführt würden, wollten jedoch nicht sagen, welche anderen europäischen Länder kontaktiert worden seien.

Sie akzeptierten, dass das Programm kostspielig sein könnte – nicht zuletzt, weil die Regierung möglicherweise für Familienbesuche bei Verwandten in Gefängnissen im Ausland aufkommen müsste – und nur dann umgesetzt würde, wenn es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot.

Es wird erwartet, dass Chalk den Schritt rechtfertigt, indem er auf Experimente in Belgien und Norwegen im letzten Jahrzehnt zur Unterbringung von Gefangenen hinweist in den Niederlanden.

Labour-Abgeordnete Shabana Mahmood, Schattenjustizministerin, sagte, die Idee sei ein „Symbol dafür, wie die Tories unser Strafjustizsystem ruiniert haben“.

Die von Chalk vorgeschlagenen Reformen werden sich auch darauf konzentrieren, die von der Regierung als „tausende gefährliche ausländische Kriminelle“ bezeichneten Personen früher als derzeit erlaubt nach Hause zu schicken.

Er wird ein Abschiebeprogramm ankündigen, das dazu führen könnte, dass ausländische Gefangene 18 Monate vor Ablauf ihrer Haftstrafe nach Hause geschickt werden. Derzeit können sie bis zu einem Jahr vor Ablauf ihrer Haftstrafe abgesetzt werden.

Chalk wird ankündigen, dass mehr Sachbearbeiter eingesetzt würden, um sich auf Abschiebungen zu konzentrieren, und behauptet, dadurch könnten 70.000 Pfund pro Insasse eingespart werden. „Anstatt zuzulassen, dass Ausländer unter enormen Kosten für die gesetzestreue Öffentlichkeit Platz in unseren Gefängnissen einnehmen, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sie aus dem Land zu holen und sie an ihrer Rückkehr zu hindern“, sagte er.

Das Justizministerium sagte, „strenge neue Bedingungen“ würden ihnen die Rückkehr nach Großbritannien verbieten.

Die Minister werden auch versuchen, mit anderen Ländern zusammenzuarbeiten, um Vereinbarungen über die Überstellung von Gefangenen – wie kürzlich mit Albanien – für schwerere Straftäter abzuschließen. Sie wollen, dass mehr Kriminelle aus dem Ausland ihre Strafen in ihren Heimatländern verbüßen statt in England und Wales, ein Schritt, der pro Insasse und Jahr 47.000 Pfund einsparen könnte.

Das Justizministerium sagte, die Zahl der Gefängnisinsassen habe nach der Covid-Pandemie und dem Anwaltsstreik ein beispielloses Wachstum verzeichnet.

Die Gefängnisse in England und Wales stehen kurz vor dem Bersten, unter anderem aufgrund von Änderungen an den Strafvorschriften, die sicherstellen sollen, dass schwere Straftäter länger hinter Gittern bleiben, wie die Regierung einräumte. Die Länge der durchschnittlichen Haftstrafe ist seit 2010 um 57 Prozent gestiegen .

Auch die Rückstände im Gerichtssystem haben Rekordhöhen erreicht. Am Donnerstag veröffentlichte Zahlen zeigten, dass Ende August 65.004 Fälle vor den Krongerichten in England und Wales auf ihre Verhandlung warteten – ein Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022.

Etwa 15.500 Menschen warten im Gefängnis auf ihren Prozess, 6.000 mehr als vor Ausbruch des Coronavirus in Untersuchungshaft. Die Überbelegung wurde dadurch verschärft, dass in diesem Jahr mehr Straftäter als üblich ins Gefängnis kamen.

Am 6. Oktober veröffentlichte offizielle Zahlen zeigten, dass die Gefängnisinsassen mit 88.016 nur 651 unter der „nutzbaren Betriebskapazität“ von 88.667 lagen.

Labour hat angekündigt, die Gefängniskrise durch die Bereitstellung zusätzlicher 20.000 Gefängnisplätze, die Einstellung weiterer Staatsanwälte zur Bewältigung des Verfahrensrückstands und die Eröffnung von Spezialgerichten für Vergewaltigungsvorwürfe zu bewältigen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar