Bonus 200 Euro an Selbständige, das Dekret unterzeichnet. So bewerben Sie sich

Bonus 200 Euro an Selbstaendige das Dekret unterzeichnet So bewerben


Unterzeichnet vom Minister für Arbeit und Sozialpolitik, Andrea Orlando, das Dekret, das die Kriterien für die Verwendung der Mittel des Fonds zur Unterstützung der Kaufkraft von Selbständigen regelt. Der Erlass regelt die Kriterien und Verfahren für die Gewährung der durch den Beihilfeerlass eingeführten einmaligen Entschädigung als Maßnahme zur Stützung der Kaufkraft von Selbständigen und Freiberuflern infolge der Energiekrise und der hohen laufenden Preise.

Wer sind die Nutznießer

Begünstigte der Zulage sind Selbstständige und Fachleute, die bei der Verwaltung der Sozialversicherung des INPS angemeldet sind, sowie Fachleute, die bei den Organen zur Verwaltung der obligatorischen Formen der Sozialversicherung und Sozialhilfe (ca. 3 Millionen Personen) angemeldet sind, die im Steuerzeitraum 2021 haben ein Gesamteinkommen von nicht mehr als 35.000 Euro erzielt hat.

Eine Anmeldung bei der Pensionskasse ist erforderlich

Die Empfänger der einmaligen Maßnahme in Höhe von 200 Euro, die nach Einreichung des Antrags ausgezahlt werden, müssen bereits zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Beihilfeerlasses bei der Verwaltung der Sozialversicherung angemeldet sein, eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben und mit der Arbeit begonnen haben und muss mindestens eine Zahlung, ganz oder teilweise, für den Beitrag geleistet haben, der für die Registrierungsverwaltung fällig ist, für die die Entschädigung beantragt wird, mit Zuständigkeit ab dem Jahr 2020.

Die Verfahren zur Einreichung des Antrags

Was die Modalitäten der Antragstellung betrifft, so muss der Interessent einen Antrag bei den Sozialversicherungsträgern, bei denen er obligatorisch gemeldet ist, innerhalb der Bedingungen, mit den Modalitäten und gemäß dem von den einzelnen Sozialversicherungsträgern erstellten Schema einreichen.

Überprüfung der Daten

Die Vorschrift sieht vor, dass die Entschädigung auf der Grundlage der vom Antragsteller erklärten und der auszahlenden Stelle zum Zeitpunkt der Auszahlung vorliegenden Daten gezahlt wird und einer nachträglichen Überprüfung unterliegt, auch durch die für jede einzelne Einkommensart aufgeschlüsselten Angaben von der Verwaltung, der Finanzverwaltung und jeder anderen öffentlichen Verwaltung, die über nützliche Informationen verfügt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar