Bonomi: Erpressung von Orlando zu Lohnerhöhungen. Sofortige Reformen und Schneiden des Keils

Bonomi Erpressung von Orlando zu Lohnerhoehungen Sofortige Reformen und Schneiden


Botta und stellte zwischen dem Präsidenten der Confindustria Carlo Bonomi und dem Arbeitsminister Andrea Orlando nach der vom Regierungsvertreter eingenommenen Position einen Pakt, der die Unterstützung der Unternehmen der Anpassung der Löhne unterordnet. «Sehr geehrter Minister Orlando – sagte der Führer der Industriellen -, der Weg, den Sie vorschlagen, ist nicht der richtige. Der Pakt für Italien kann nicht wie Ihrer erpresst werden. Vorschläge dieser Art zeigen zum x-ten Mal die industriefeindliche Stimmung, die Italien durchdringt ».

Orlandos Antwort: «Erpressung? Ich habe eine sehr einfache Sache gesagt, ich habe nicht verstanden, was Sie in diesen Pakt stecken wollen, wenn es bedeutet, um etwas zu bitten, ist es kein Pakt, aber ein Pakt ist, wenn jeder eine Verfügbarkeit bereitstellt. Meiner schien kein subversiver Vorschlag zu sein. Diese Reaktion überrascht mich, denn sie lässt mich ahnen, was in naher Zukunft im Land produziert werden kann. Wir riskieren die soziale Krise und einen Rückgang der Binnennachfrage. Darüber sollten sich Unternehmen Sorgen machen“.

Bonomi: Mehr Geld in der Tasche der Italiener mit dem Keilschnitt

Der Präsident von Confindustria betonte: „Wir befinden uns in einem Land, in dem Qualifikationen vernachlässigt werden, wir befinden uns in einem Land, in dem diejenigen, die keinen Tag in der Fabrik gearbeitet haben, über das Unternehmen predigen“. Dann erinnerte er sich: „Seit der Verabschiedung des letzten Haushaltsgesetzes haben wir darauf bestanden, den Italienern mit der Beitragssenkung des Steuerkeils mehr Geld in die Taschen zu stecken, um unsere Unternehmen wettbewerbsfähig zu machen: Gerade heute ist das angesichts der Kostensteigerung undenkbar von Rohstoffen, Energiekosten, bei geschrumpften Margen, dass wir die Löhne erhöhen können. Wir müssen das Geld in die Tasche der Italiener stecken, indem wir die Steuern senken».

„Bereit, unter der Bedingung Regierungsreformen zu opfern“

Als Industrielle „sind wir bereit, Opfer zu bringen, aber unter einer Bedingung: Die Regierung eröffnet wirklich die Saison des wettbewerbsfähigen Reformismus. Dieses Land wartet seit 20-30 Jahren auf Reformen. Uns wurde gesagt, dass sie nicht durchgeführt werden könnten, weil es keine Ressourcen gab. Jetzt mit der PNRR sind die Ressourcen da, es gibt keine Ausreden“, sagte Bonomi. „Und sie müssen für die Zukunft des Landes in den nächsten 20 Jahren getan werden“, fügte er hinzu. Für ein modernes, effizientes, integratives und nachhaltiges Land. Reformen notwendig, um gemeinsam die Schwierigkeiten einer langen Zeit zu überwinden, das Land leidet seit 2 Jahren ».

Orlando: Mindestlohn und Tarifverhandlungen, nicht nur Keil

Für Orlando aber „gibt es nicht nur den Steuerkeil, auf den wir uns alle einigen könnten, wenn es die Ressourcen gäbe. Doch so großzügig sie auch sein mögen, sie werden niemals ausreichen, um mit der entstehenden Situation fertig zu werden. Dann müssen Sie alle Tasten des Klaviers spielen, alle verfügbaren Instrumente. Einschließlich einer Reflexion über das Verhandeln “, erklärte der Minister.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar