Bonomi, 200 Euro Bonus populistisches Manöver, genug Slogan

Bonomi 200 Euro Bonus populistisches Manoever genug Slogan


„Wir Unternehmer haben das Problem, Leute einzustellen, nicht zu entlassen: Die Daten zeigen, dass wir trotz der Freigabe von Entlassungen, trotz aller Krisen, Leute einstellen müssen. Dann sehen wir eine Bestimmung (das Beihilfedekret, das auf die Veröffentlichung im Amtsblatt wartet, Hrsg.), Wie die letzte, wo sie auf einmaliger Basis an diejenigen gezahlt werden, die das Staatsbürgerschaftseinkommen nehmen, das meiner Meinung nach keinen Grund hat zu existieren, ist ein abschreckender Anreiz, Arbeit zu finden“. Der Präsident der Confindustria, Carlo Bonomi, erwähnte es während eines langen Gesprächs im Theater mit Beppe Severgnini in Crema.

Das Scheitern aktiver Arbeitsmarktpolitik

Die Nummer eins der Confindustria erinnerte daran, dass die Position des Arbeitgeberverbands nicht gegen das Bürgereinkommen als Instrument zur Armutsbekämpfung sei, sondern es als Instrument für eine aktive Beschäftigungspolitik für gescheitert halte. „Denn es ist eine Sache, Armut zu bekämpfen, eine Sache, soziale Gerechtigkeit zu fördern, eine andere, Arbeitsplätze zu schaffen.“

200 Euro zu geben ist ein populistisches Manöver

Auf das Thema Lohnerhöhungen zurückkommend sagte Bonomi: «Mit Slogans kann man nicht immer was anfangen. Ich bin Unternehmer, ich spreche mit Zahlen, mit konkreten Fakten: Wollen wir in den unteren Einkommensschichten wirklich eingreifen oder Parolen machen? 200 Euro zu geben ist ein populistisches Manöver». Sind wir schon im Wahlkampf? „Seit September letzten Jahres bei der Verwaltung“.

Wenn Politik Kunst für die Zukunft ist, sehe ich keine Künstler

Auf die Frage, welcher Politiker ein Kandidat für die künftige Führung des Landes sein könnte und die Qualitäten hätte, die Antworten zu geben, die die Industriellen verlangen, antwortete Bonomi: „Otto von Bismarck sagte, Politik sei keine exakte Wissenschaft, sondern eine Kunst. Wenn Sie Künstler in der Politik sehen, sagen Sie es mir.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar