Blinder Fleck im Wahlkampf: Sind die Niederlande widerstandsfähig genug, um diesen gefährlichen Zeiten zu trotzen?

Blinder Fleck im Wahlkampf Sind die Niederlande widerstandsfaehig genug um
Kustaw Bessems

Wie würde man später auf den Wahlkampf vom November 2023 zurückblicken? Vielleicht ein bisschen mitleidig: Ach ja, damals dachten wir, wir könnten unser Land ungestört organisieren.

Nicht, dass ich die bestimmenden Themen herabwürdigen möchte. Soziale Sicherheit, Wohnen, Klima, Regierungsführung, Gesundheitsversorgung, Migration – alles von großer Bedeutung. Es ist eher so, als würden sie in einem Vakuum behandelt. Als würde die Welt ruhig warten, bis wir unser Haus in Ordnung bringen.

Und diese Welt macht keinen so geduldigen Eindruck. Arnout Brouwers skizzierte letzte Woche in dieser Zeitung kurz einige Partnerschaften: „Nordkorea liefert Munition an Russland.“ Der Iran liefert Drohnen an Russland im Austausch gegen russische Waffen. Der Iran sprengt durch die Hamas die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn. „China umarmt Russland, weil Amerika der gemeinsame Feind ist und es Taiwan angreifen will.“ Er erwähnte auch einen weiteren zynischen Vorteil Russlands und der Hamas ohnehin: die Bereitschaft, die Zahl der Toten auf ihrer eigenen Seite auf ein unbestimmtes Niveau ansteigen zu lassen.

Kein Star würde den Kandidaten während einer Fernsehdebatte die unanständige Frage stellen, dass dies das Umfeld ist, in dem die offenen Niederlande überleben müssen. (Na ja: „Was macht man, um fit zu bleiben?“) Der gewohnte Lauf der Dinge zieht an uns vorbei wie ein langsamer, breiter Fluss.

Trotzdem sagen Politiker hin und wieder Dinge, die, wenn die Menschen sie richtig aufgreifen, einen Unterschied machen könnten. In NRC war Volt-Parteichef Laurens Dassen kritisch gegenüber Pieter Omtzigts NSC. Und doch fiel mir eine Gemeinsamkeit mehr auf: der Wert, den sie in einer äußerst gefährlichen Zeit auf Widerstandskraft legen.

Dassen will große Schritte in Richtung einer vollwertigen europäischen Demokratie machen, weil er befürchtet, dass die EU-Länder sonst von China und Russland auseinandergespielt werden. Und weil es durchaus möglich ist, dass Europa auf die Deckung durch die USA verzichten muss, wenn Donald Trump in einem Jahr erneut gewählt wird. Denn Trump ist erneut der einzige ernsthafte Kandidat der Republikanischen Partei und die Umfragen stehen für ihn im Vergleich zu Präsident Biden derzeit sehr günstig. Vieles deutet darauf hin, dass wir uns mit Trumps Isolationismus, Korruption und … abgefunden haben. autokratische Züge Habe es erst letztes Mal probiert.

Omtzigt ist konservativer als Dassen, wenn es um die europäische Zusammenarbeit geht. Aber was noch wichtiger ist: Sie suchen nach einer Lösung für dasselbe Problem. Omtzigt scheint eher ein Prepper-Typ zu sein: Wenn es hart auf hart kommt, muss der niederländische Plan bereit sein, nicht nur in Bezug auf Energie, sondern auch in Bezug auf Wasser, Lebensmittel, Geld und Medikamente autark zu sein. Sich auf das Schlimmste vorzubereiten, war schon lange keine niederländische Tendenz mehr, und seine Worte scheinen tot zu sein.

Ein weiterer willkommener Beitrag kam vom Parteivorsitzenden von GroenLinks-PvdA, Frans Timmermans das in Treue argumentierte dass dieser Moment mit dem Vorabend des Ersten Weltkriegs vergleichbar sein könnte. Er besteht darauf, dass Europa das Völkerrecht konsequent anwenden muss, sonst entsteht das gefährliche Bild des Westens gegen den Rest. Ich denke, es ist auch gerechtfertigt, darauf hinzuweisen, dass die Vorwürfe gegen den Westen wegen der selektiven Anwendung dieses Rechts oft von Ländern kommen, die sich überhaupt nicht darum kümmern. Und dass die Schwierigkeit vielleicht eher darin liegt, einerseits seine Werte nicht zu verleugnen und andererseits nicht von der einzigen Macht überrannt zu werden, die noch immer die Genfer Konventionen festhält. Aber auf jeden Fall spricht Timmermans hier von der Strategie. Und jedes Mal, wenn jemand das tut, ist es auffallend, wie wenig es passiert.

Bedenken Sie auch, wie der Krieg in Gaza in den Wahlkampf eingegangen ist. Es geht darum, wie viel Prozent der Kandidaten pro-israelisch oder pro-palästinensisch sind. Aber was bedeutet dieser Krieg für unsere Interessen? Was soll passieren, wenn die Bombenanschläge aufhören? Welche Rolle müssen wir spielen?

Biene Außerhalb des Gerichts sagte Robert Serry, ehemaliger UN-Gesandter für den Nahen Osten ein überzeugendes Plädoyer Um jetzt über die moralische Empörung hinauszuschauen: Wie kann ein lebensfähiger palästinensischer Staat noch aussehen? Wie eine Übergangsregierung in Gaza ohne Hamas? Wenn man erst mit dem Nachdenken anfängt, wenn die Waffen schweigen, sei es zu spät, sagt er.

Selbst wenn unser Premierminister das Amt des NATO-Generalsekretärs vorschlägt, wird dies die Geopolitik nicht ins Rampenlicht rücken. Es wird als niederländische Folklore geschätzt: über diesen eingefleischten Idioten von Rutte zu lachen. Noch relevanter ist jedoch, was es für die NATO bedeutet, dass es einen Mann geben wird, der jedes größere und vorhersehbare Problem in seinem eigenen Land im Dreck gelassen hat. Ist Rutte als inhaltsneutraler Pragmatiker geeignet, Verbündete auf eine Linie zu bringen? Oder wird es sich rächen, wenn inmitten interner Angriffe von Trumpisten, externem Druck konkurrierender Supermächte und eskalierender Kriege ein Mann an der Spitze steht, für den die Förderung der eigenen Position das Leitprinzip ist?

Wir können weiterhin alle Wahlthemen besprechen, die derzeit diskutiert werden. Der Punkt ist: Warum redest du darüber? Nur um das tägliche Leben der Bürger zu verbessern? Dahinter steckt ein weiteres Interesse: ob wir stark und beweglich genug sein werden, um dem zu trotzen, was auf uns zukommt.

Über den Autor
Kustaw Bessems ist Kolumnist für de Volkskrant und Moderator des Podcasts Steuerlos. Sein besonderes Interesse gilt der öffentlichen Verwaltung. Kolumnisten haben die Freiheit, ihre Meinung zu äußern und müssen sich aus Gründen der Objektivität nicht an journalistische Regeln halten. Lesen Sie hier unsere Richtlinien.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar