Bitcoin schwankt stark nach der falschen Behauptung, dass die SEC ETFs genehmigt habe


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die Preise für Kryptowährungen schwankten am Dienstag stark, nachdem auf dem offiziellen Konto

In dem gefälschten Beitrag wurde kurz nach 16 Uhr Washingtoner Zeit erklärt, dass die SEC „die Genehmigung dafür erteilt“. #Bitcoin ETFs zur Notierung an allen registrierten nationalen Wertpapierbörsen“. Es wurde sofort in den sozialen Medien, auf Wirtschaftsnachrichten-Websites und bei Bloomberg TV aufgegriffen.

Etwas mehr als 10 Minuten später überschüttete der SEC-Vorsitzende die Ankündigung mit kaltem Wasser. Gary Gensler hat auf seinem persönlichen Konto auf X gepostet: „The @SECGov Das Twitter-Konto wurde kompromittiert und ein nicht autorisierter Tweet wurde gepostet. Die SEC hat die Notierung und den Handel mit börsengehandelten Spot-Bitcoin-Produkten nicht genehmigt.“

Eine SEC-Sprecherin sagte, dass der ursprüngliche Beitrag „nicht von der SEC oder ihren Mitarbeitern verfasst wurde“. Um 17:00 Uhr schien das SEC-Personal die Kontrolle über das X-Konto wiedererlangt zu haben und der falsche Eintrag war gelöscht worden.

Unmittelbar nach der Veröffentlichung erholte sich Bitcoin mit einem Plus von 1,5 Prozent an diesem Tag, kehrte sich jedoch schnell um, als bestätigt wurde, dass die Nachricht gefälscht war, und der Preis stürzte um bis zu 3,4 Prozent ab.

Kryptowährungsbegeisterte sind in Atem, da die SEC voraussichtlich noch in dieser Woche über die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs entscheiden wird, was einen Wendepunkt für den digitalen Vermögenswert darstellen würde.

Mindestens 11 Vermögensverwalter haben bei der SEC Anträge auf Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs anhängig. Die SEC muss bis Mittwoch eine Frist für die Genehmigung einiger Anträge einhalten.

Obwohl sich die Aufsichtsbehörde bisher gegen solche Produkte gewehrt hat, hat sie nun weniger Handlungsspielraum. Ein Bundesberufungsgericht entschied letztes Jahr, dass die Ablehnung eines von Grayscale eingereichten Antrags auf Umwandlung seines 29-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Trusts in einen solchen ETF „willkürlich und willkürlich“ sei.

Bisher hat die volatile Kryptowährung in diesem Jahr rund 7 Prozent zugelegt, da man hoffte, dass die SEC die Genehmigung erteilen würde.

Mehrere Antragsteller gaben an, sie hätten Rückmeldungen von Kommissionsmitarbeitern erhalten, die darauf hindeuteten, dass eine Genehmigung noch in dieser Woche möglich sei.

Die Bewerber reichen von den großen Vermögensverwaltern BlackRock, Invesco und Franklin Templeton bis hin zu kleineren Firmen wie Ark Investment Management und Bitwise. Anfang dieser Woche gaben die Unternehmen die Gebühren für ihre künftigen Produkte bekannt, wobei mehrere der Hoffnungsträger ihre Gebühren entweder erheblich senkten oder kurz nach der Einführung zustimmten, ganz darauf zu verzichten.

Die SEC argumentiert seit langem, dass Spot-Bitcoin-ETFs den Anlegern nicht den gleichen Schutz bieten können wie herkömmliche Anlageprodukte. Gensler hat am Montag einen gepostet kurzer Thread zu

ETFs halten Vermögenswerte wie Investmentfonds, werden aber wie Aktien an Börsen gehandelt und genießen in den USA in der Regel eine steuerliche Vorzugsbehandlung. Jeder der ausstehenden ETFs soll ausschließlich in Bitcoin investieren, eine Weiterentwicklung gegenüber früheren Produkten, die in Kryptowährungs-Futures oder Unternehmen investieren, die in der Kryptoindustrie tätig sind.





ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar