Bis zur Abstimmung gibt es bereits einen Kampf innerhalb der Koalitionen um Ein-Mitglieds-Wahlkreise

Bis zur Abstimmung gibt es bereits einen Kampf innerhalb der

Die Abstimmung nähert sich in erzwungenen Etappen: Bis zum 13./14. August müssen die Parteien ihre Symbole präsentieren und vor allem durch 21.-22. August die Listen mit den Kandidaten der Einpersonenwahlkreise werden abgelegt. Gerade letztere (aus der ein Drittel der Gewählten kommen wird) wird entscheidend sein, wer gewinnt und somit das Land regieren wird. Vor allem in der Mitte-Rechts-Koalition, die geschlossener erscheint (und daher aufgrund der Mehrheit mehr Chancen auf den Sieg in der Einpartei hat), hat der Kampf um die Kandidaten bereits begonnen.

Die Ein-Drittel-Ein-Drittel-Ein-Drittel-Regel

Der Streit in der Mitte-Rechts-Partei dreht sich vor allem um die Regeln, die für die Auswahl der Kandidaten im Unimominal gelten sollen. Lega und Fi wünschen sich die Regelung, wonach jeder Partei ein Drittel der Kollegien zustehen soll. Aber die Fdi, gestärkt durch die Umfragen, die sie als erste Partei in Italien (über 20%) auf Distanz zu ihren Verbündeten geben, will das Wachstum im Konsens wiegen. Hier ist der Kampf vor allem al Nordendas als Lehen der Liga gilt, wo aber, wie die jüngsten Gemeindebehörden gezeigt haben, Fdi den Carroccio in vielen Gemeinden überholt hat.

Pd sucht nach Verbündeten, um das Debakel zu vermeiden

Für die Mitte-Rechts-Partei mit einem Anteilskonsens von weit über 43 % würde es ausreichen, 60-65 % der Ein-Mitglieds-Wahlkreise zu gewinnen, um eine absolute (wenn auch knappe) Mehrheit im Senat zu erreichen. Ein gar nicht so schwieriges Ziel, da die linke Mitte nach dem Bruch zwischen Pd und M5S nach dem Sturz der Draghi-Regierung gespalten ist. Die Demokratische Partei riskiert, Colleges zu verlieren, die bis vor wenigen Tagen sogar in China als sicher galten rote Bereicheund dies erhöht die Spannung zwischen den verschiedenen Strömen der Dems Norden, mit der Kürzung der Parlamentarier sind die Kollegien größer geworden. Die Hauptstädte (wo Mitte-Links stärker ist) haben in vielen Fällen auch das Hinterland (wo traditionell Mitte-Rechts vorherrscht) miteinbezogen. Ohne die 5 Sterne wird die Mitte-Links schließlich gezwungen sein, sich von allen Hochschulen zu verabschieden Süden.

Ziel 30 Hochschulen im Senat

Für den Sekretär Pd Enrico Letta Das Ziel wird es sein, mindestens 30 Einzelwahlkreise im Senat zu gewinnen und zu hoffen, dass die proportionalen Umfragen, die der Mitte-Rechts einen Vorteil verschaffen, die für ihn etwas weniger negativen Tatsachen beweisen werden. Es wird nicht ausreichen, um zu regieren, aber es könnte ausreichen, um die Bildung einer Mitte-Rechts-Mehrheit zu verhindern.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar