Biotecnopolo di Siena, das von Letta gewünschte Impfzentrum, mit dem Fauci zusammenarbeiten wird

Biotecnopolo di Siena das von Letta gewuenschte Impfzentrum mit dem


Die Ansage Roberto Speranza ähnelt dem „Marktcoup“ im Fußball: Auf einer Mission in die USA kündigte der Gesundheitsminister den Immunologen an Anton Fauci («Eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Welt im Kampf gegen die Pandemie») hat sich bereit erklärt, mit dem ungeborenen Biotecnopolo di Siena zusammenzuarbeiten, einem italienischen Zentrum gegen Pandemien, das in den Labors und Gebäuden angesiedelt ist, in denen sich Toscana Life Sciences bereits befindet. Ein guter Start für eine Stiftung, die mit einer von der Demokratischen Partei geprägten Änderung des neuesten Haushaltsgesetzes geboren wurde, aber von einigen Kontroversen begleitet wurde.

Anti-Pandemie-Zentrum

Das Biotecnopolo di Siena ist eine Stiftung, die „Funktionen der Förderung und Koordinierung von Studium, Forschung, technisch-wissenschaftlicher Entwicklung und Technologietransfer und innovativen Prozessen ausübt, ausgehend von denen, die im sienesischen Ökosystem der Lebenswissenschaften fortbestehen“ und die haben wird Rolle eines „Antipandemiezentrums“, das auch Sprachzentren und Sequenzierungsnetzwerke für virale Pathogene nutzt, für die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen und monoklonalen Antikörpern zur Behandlung neu auftretender epidemisch-pandemischer Krankheiten“.

Mittel: Mittel des NFP für 340 Millionen Euro

Die Sieneser Stiftung startet mit Mitteln von 21 Millionen in der Zweijahresperiode (9 Millionen Euro in 2022, 12 Millionen für 2023) und dann 16 Millionen pro Jahr ab 2024. Die Anti-Pandemie-Hub-Funktionen werden mit Mitteln des NFP finanziert innerhalb der Grenze von insgesamt 340 Millionen Euro.

Die Satzung (zu genehmigen) und die Gründer

Die Gründer des sind vier Ministerien: Wirtschaft und Finanzen, Universität und Forschung, Gesundheit und wirtschaftliche Entwicklung. Ihnen obliegt die Aufsicht über die Stiftung. Die vom Biotecnopolo eingebrachte Änderung sieht auch vor, dass das Statut „innerhalb von neunzig Tagen nach Inkrafttreten“ des Haushaltsgesetzes genehmigt wird. Die Frist wurde nicht eingehalten.

Das Statut muss auch die Methoden der Zusammenarbeit oder Beteiligung an der Gründung öffentlicher und privater Einrichtungen regeln, darunter insbesondere die Toscana Life Sciences Foundation (TLS) mit Sitz in Siena. Sie ist eine seit 2005 bestehende regionale gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Forschungsaktivitäten im Bereich der Lebenswissenschaften zu unterstützen und insbesondere die Entwicklung von Projekten von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Anwendung zu unterstützen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Region Toskana, die Mps Bank and Foundation, die lokalen sienesischen Institutionen, die Universitäten von Florenz, Pisa und Siena und die
Hochschulen Sant’Anna und Normale in Pisa.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar