Binottos Rückkehr: Der ehemalige Ferrari-Mann wird elektrische Komponenten für Sportwagen entwickeln

1708510932 Binottos Rueckkehr Der ehemalige Ferrari Mann wird elektrische Komponenten fuer Sportwagen


Der ehemalige Teamchef von Cavallino wechselt zu TEXA: Er wird die Entwicklung, Produktion und Lieferung von Komponenten im Zusammenhang mit der Elektrifizierung von Hochleistungssportwagen im Treviso-Unternehmen koordinieren

– Mailand

Mattia Binotto kommt in der Automobilwelt wieder auf Kurs. TEXA SpA gab heute bekannt, dass dieehemaliger Ferrari-Teamchef Tritt dem Vorstand des Unternehmens Monastier di Treviso bei, das 1992 von Bruno Vianello gegründet und von ihm geleitet wurde und eine internationale Führungsposition im Bereich der Diagnose von Autos, Motorrädern und Lastwagen einnimmt. Binotto wurde mit der strategischen Koordination der ambitionierten E-Powertrain-Sparte betraut. Mattia Binotto wird somit Geschäftsführer von TEXA, zusammen mit Bruno Vianello selbst, Präsident und CEO, Eugenio Razelli, Vizepräsident, und Massimo Varaschin, Direktor. Ziel ist es, die neue e-Powertrain-Abteilung zu einem globalen Bezugspunkt für die Entwicklung, Produktion und Lieferung neuer Automobilkomponenten im Zusammenhang mit der Welt der Fahrzeugelektrifizierung zu machen, wie z. B. Motoren, Wechselrichter, Antriebseinheiten und zugehörige Software sowie komplette Achsen für Hochleistungssportwagen.

Binotto spricht

Binotto kommentierte die neue Rolle wie folgt: „Über die Wettbewerbserfahrung hinaus, die ich in meinem Leben immer hatte, hat mich die strategische Kühnheit des Projekts von TEXA angezogen, italienische Exzellenz aufzubauen, die sich durch die fortschrittlichsten Technologien der neuen Mobilität auszeichnet.“ TEXA will sich als technologischer Referenzstandard auf globaler Ebene etablieren. Und dies dank der Mobilisierung enormer Investitionsressourcen und der Anziehung der besten Talente, die in Italien konzentriert werden sollen, d. h. dort, wo es eine beeindruckende Automobilkultur zu bewahren gilt. erneuert und soll nun auch neu aufgelegt werden.

Vianello spricht

Der Ritter der Arbeit Bruno Vianello kommentierte den Eintritt von Mattia Binotto in den Vorstand seiner Gruppe: „Ich freue mich, dass ein Top-Manager wie Mattia, der außergewöhnliche Erfahrungen in der Welt der Formel 1 gesammelt hat, ein Synonym für sehr hohe Technologie und Wettbewerbsfähigkeit ist.“ , hat sich entschieden, das TEXA-Team mit seinem fahrerischen Beitrag zu bereichern. Gemeinsam mit dem Rest des Teams der e-Powertrain-Abteilung, bestehend aus jungen und enthusiastischen Ingenieuren, streben wir eine intensive Entwicklung an, die uns in nur wenigen Jahren zu wichtigen und bedeutenden Ergebnissen im wertvollsten Segment des Automobilmarktes führen wird . Dies ist eine Nische, in die große internationale Konzerne bereits vorgedrungen sind. Der Wettbewerb und der Vergleich mit ihnen wird sicherlich anregend sein.“

texas Profil

TEXA wurde 1992 gegründet und ist führend in der Entwicklung, Industrialisierung und Konstruktion von Diagnoseinstrumenten, Ferndiagnosegeräten, Stationen für die Wartung von Klimaanlagen und Abgasanalysatoren für Autos, Motorräder, Lastkraftwagen, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Schiffe Motoren. Die letzte Grenze ist die Produktion anspruchsvoller Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge. Derzeit sind rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt: eine junge Belegschaft, darunter über 200 Ingenieure und Fachkräfte im Bereich Forschung und Entwicklung.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar