Bill Ackman unterstützt Außenseiterkandidaten für den Harvard-Vorstand


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Bill Ackman, der US-Hedgefonds-Milliardär, der eine erfolgreiche Kampagne für den Rücktritt der Harvard-Präsidentin Claudine Gay angeführt hat, verstärkt seine Aktionärsaktivistentaktiken gegen seine Alma Mater, indem er vier externe Kandidaten für das Leitungsgremium unterstützt.

Der Harvard erneuern Die Gruppe, die in diesem Frühjahr eine Wahl in den 30-köpfigen Aufsichtsrat von Harvard anstrebt, sagt, sie wolle „die Führungsexzellenz in Harvard wiederherstellen“, die Meinungsfreiheit und akademische Standards wahren, Studenten schützen und „Betriebs- und Stiftungsmissmanagement beheben“.

In einem Interview mit Reuters, das erstmals über seine Unterstützung der Kampagne berichtete, sagte Ackman: „Harvard muss sich ändern. Dabei kann es hilfreich sein, frischen Nachwuchs in den Vorstand zu holen. . . Ihre Kandidatur wird ein Weckruf für Harvard sein.“

Die Aktion findet in einer Zeit zunehmender Aufmerksamkeit für Eliteuniversitäten statt, die durch Campusdemonstrationen rund um den Israel-Gaza-Konflikt, Diskussionen über Meinungsfreiheit und breitere Debatten über ihre Regierungsführung und Vielfalt im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen in diesem Jahr ausgelöst wurde.

Hunderte von Harvard-Akademikern haben externe Einmischung als politisch und als Bedrohung der Meinungsfreiheit auf dem Campus kritisiert.

Ackman forderte in Botschaften an seine 1,1 Millionen Follower auf eine Kongressanhörung über Antisemitismus auf dem Campus.

Er hat auch den Rücktritt von Penny Pritzker, der Vorsitzenden der zwölfköpfigen Harvard Corporation, gefordert. Das Unternehmen, das mächtigere Leitungsorgan, übt treuhänderische Verantwortung aus und überwacht „langfristige Strategie, Politik und Planung sowie Transaktionsangelegenheiten von ungewöhnlicher Tragweite“.

Nach Gays Rücktritt Anfang dieses Monats ernannte das Unternehmen Alan Garber zum Interimsleiter und sagte, der Prozess der Auswahl eines Vollzeit-Nachfolgers werde „in der kommenden Zeit eine umfassende Einbindung und Konsultation der Harvard-Community umfassen“.

Marc Rowan, der Leiter von Apollo Global Management, führte separat eine Kampagne gegen die University of Pennsylvania, die zum Rücktritt von Scott Bok, dem Vorsitzenden des Kuratoriums, führte.

Die vier Renew-Kandidaten hoffen, die Unterstützung von Harvard-Alumni zu gewinnen, um Sitze im Aufsichtsgremium zu gewinnen. Der Vorstand arbeitet mit der Harvard Corporation bei der Aufsicht über die Ivy-League-Institution zusammen, einschließlich „der Befugnis zur Zustimmung zu bestimmten Aktionen wie der Wahl von Corporation-Mitgliedern“.

In ihrer gemeinsamen Plattform heißt es: „Harvards neue Führung muss qualifiziert, vorbereitet und verpflichtet sein, die Richtlinien und Werte von Harvard für alle Studenten und Lehrkräfte aufrechtzuerhalten.“ Ein Auswahlprozess, der die Mängel des letzten Prozesses wiederholt, wird keine Veränderung bewirken. . . Uns verbindet die Verpflichtung, externe Stimmen einzubringen, um den Status quo in Frage zu stellen und Harvards Fokus auf seine Schlüsselwerte und Mission wiederherzustellen.“

Die Harvard-Alumni-Vereinigung nominiert in der Regel eine Liste, sodass die vier Renew-Kandidaten, die unabhängig voneinander kandidieren, bis Ende Januar jeweils 3.238 Alumni-Unterschriften benötigen, um auf dem Stimmzettel zu erscheinen.

Bei den vier handelt es sich um Zoe Bedell, eine stellvertretende US-Anwältin; Logan Leslie, Gründer von Northern Rock, einem Unternehmen, das „kleine Unternehmen kauft, betreibt und ausbaut“; Alec Williams, ein Investor; und Julia Pollak, Chefökonomin bei ZipRecruiter.

Im vergangenen Jahr stimmten mehr als 32.000 Harvard-Alumni, von mehr als 400.000, von mehr als 400.000, bei der Wahl von sechs neuen Aufsehern ab, die ihr Amt sechs Jahre lang innehaben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar