Bildungskrise erfasst arme Länder, die am stärksten von der Pandemie betroffen sind

1663490172 Bildungskrise erfasst arme Laender die am staerksten von der Pandemie


Tamanna Khan hat seit der Wiedereröffnung ihrer Schule in Indien in diesem Frühjahr, fast zwei Jahre nach der Schließung während der Coronavirus-Pandemie, Mühe, ihren Unterricht aufzuholen.

Die Familie des 11-Jährigen wurde von den wirtschaftlichen Folgen der Krankheit schwer getroffen. Das vernichtete das Einkommen ihres Vaters als Schneider in Mumbai, und er und seine Frau waren gezwungen, ihre Slumwohnung zu verlassen, um mehrere Stunden mit dem Auto in ihr Heimatdorf zurückzukehren. Sie ließen ihre Tochter bei ihrer Tante zurück, wo sie sich bemühte, ihr Online-Studium mit nur einem Mobiltelefon fortzusetzen.

„Das Online-Studium war sehr schwierig und langweilig, mit schlechten Verbindungen. Ich hatte viele Probleme beim Lernen“, sagte Khan, der inzwischen wieder zur Schule gegangen ist. „Es war sehr schwer, ohne meine Eltern zu sein.“

Die Pandemie hat weltweit Millionen von Kindern hinterlassen, die wie Khan in Armut leben und mit Rückschlägen in der Bildung und emotionalem Leid konfrontiert sind. Jetzt sind sie mit neuem Druck konfrontiert, da steigende Inflation und Ernährungsunsicherheit den Lebensunterhalt ihrer Familien, die Finanzierung ihrer Schulen und ihre eigene Zukunft bedrohen.

Eltern, Lehrer und politische Entscheidungsträger sind besorgt darüber, wie sie Jugendlichen helfen können, die mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind. Diese Fragen werden von den Regierungen bei den Vereinten Nationen diskutiert Transforming Education Summit am Montag in New York, wo Forderungen nach erheblichen Finanzmitteln zur Bewältigung der Krise erwartet werden.

„Aufgrund der Pandemie besteht eine große Lernlücke“, sagte Divya Dhangar, die an einem Teach for India-Programm in 34 Schulen in Mumbai, einschließlich Khan’s, arbeitet. „Kinder haben sich so daran gewöhnt, zu Hause zu bleiben, dass sie die Bedeutung des Lernens nicht erkannt haben.“

Dhangar schätzt, dass ein Drittel ihrer Kinder hinter dem normalen Leistungsniveau zurückgeblieben ist und einige seitdem die Bildung vollständig abgebrochen haben.

Ein schätzen Laut der Weltbank hat die „Lernarmut“ – die sie definiert als Kinder, die im Alter von 10 Jahren keinen einfachen geschriebenen Text verstehen können – in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen seit Beginn der Pandemie um ein Drittel zugenommen. 70 Prozent der 10-Jährigen in diesen Ländern seien jetzt nicht in der Lage, einfache Texte zu verstehen, verglichen mit 57 Prozent im Jahr 2019.

Ohne eine Umstrukturierung durch die Regierungen, um neue und gezieltere Mittel zur Bekämpfung der wachsenden Ungleichheiten zu finden, die sich aus Covid-19 ergeben, würden sich die weltweiten Einkommensverluste während des gesamten Lebens der während der Pandemie gebildeten Kinder auf 21 Billionen US-Dollar belaufen.

Stefania Giannini, stellvertretende Generaldirektorin für Bildung bei der Unesco, warnte bei einem vorbereitenden Gipfeltreffen im Juni vor einer drohenden „Bildungskrise“ und fügte hinzu: „Wenn wir unsere Prioritäten nicht radikal ändern, gibt es keinen Weg zurück.“

Menschen, die durch den Krieg in Äthiopien vertrieben wurden
Eine Schätzung der Weltbank geht davon aus, dass die „Lernarmut“ in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen seit Beginn der Coronavirus-Pandemie um ein Drittel zugenommen hat © Eduardo Soteras/AFP/Getty Images

Es besteht gemeinsame Besorgnis über den Engpass bei den staatlichen Finanzen für Schulen in ärmeren Ländern, der durch die wirtschaftliche Abschwächung während der Pandemie, steigende Schulden- und Zinszahlungen und die Aussicht auf eine anhaltende Inflation verursacht wird. EIN Umfrage der Weltbank unter den Finanzministerien schlägt vor, dass zwei Fünftel der Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen die Ausgaben für Bildung seit 2020 um durchschnittlich 13,5 Prozent gekürzt haben.

Dies hat neue Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit gelenkt, für effizientere Ausgaben zu sorgen. Neben der Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens plädieren Weltbank, Unesco, Unicef ​​und am Gipfel beteiligte Geber für eine stärkere Konzentration auf „grundlegendes Lernen“ und die Verbesserung der Schülerergebnisse, insbesondere durch die Vermittlung solider Lese- und Rechenfähigkeiten in der Grundschule als wesentliche Bausteine ​​für ihre späteren Schüler Bildungsfortschritt.

Aber da es kaum Anzeichen für neue Mittel oder einen Konsens über die Politik gibt, stehen einige der UN-Versammlung skeptisch gegenüber. „Die Erwartungen sind gering“, schrieb der Zentrum für globale Entwicklung, eine Denkfabrik, im Vorfeld des Gipfels. „Niemand schlägt irgendein verbindliches internationales Abkommen über Bildungsstandards vor, und ausländische Geber zeigen kaum Anzeichen dafür, dass sie große neue finanzielle Verpflichtungen übernehmen.“

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Die Denkfabrik argumentiert, dass die Agenda des Gipfels zu weitreichend ist, einschließlich Faktoren wie Bildung, die sich auf das Bewusstsein für den Klimawandel konzentriert. Die Analysten selbst fordern jedoch noch mehr Aufmerksamkeit für noch mehr politische Maßnahmen, darunter die Verhinderung von Gewalt in Schulen und die Bekämpfung der anhaltenden Gefahren einer Bleivergiftung für die Entwicklung von Kindern in Ländern mit niedrigem Einkommen.

Seit Russlands Krieg gegen die Ukraine neue Besorgnis über Ernährungsarmut ausgelöst hat, sind Schulspeisungsprogramme sowohl in reicheren als auch in ärmeren Ländern zu einem besonderen Schwerpunkt geworden. Ziel ist es, den Hunger zu Hause zu bekämpfen, Familien Anreize zu geben, ihre Kinder in der Schule zu behalten und ihnen durch verbesserte Ernährung zu einer gesunden Entwicklung zu verhelfen.

„Die Schulspeisung ist eine gute Investition. Es muss universell sein“, sagt Wawira Njiru, die Leiterin von Food4education, einer kenianischen Wohltätigkeitsorganisation, die Programme in 77 Schulen im ganzen Land durchführt und eine steigende Nachfrage verzeichnet. „Es ist wirklich schockierend zu sehen, wie steigende Lebensmittelkosten dazu führen, dass Eltern es sich nicht leisten können, ihre Kinder zu ernähren, und wie sich das auf sie auswirkt.“

Laura Savage, Leiterin der International Education Funders Group, einer Versammlung von Philanthropen, die ihre Unterstützung koordinieren wollen, sagte, der Bildungsgipfel am Montag müsse über die bloße Betonung der Besorgnis über die globale Krise hinausgehen und praktische Maßnahmen zur Hilfe für die ärmsten Kinder der Welt herausarbeiten.

„Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es bei Bildungsfortschritt nicht darum geht, zu verstehen, was funktioniert, sondern darum, wie Unterstützung geleistet wird“, sagte sie.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar