Bereits nach wenigen Monaten entfernt: EPC-Kennzeichnungen können „aus Angst vor perversen Nebenwirkungen“ nicht mehr online eingesehen werden

1703272544 Bereits nach wenigen Monaten entfernt EPC Kennzeichnungen koennen „aus Angst vor.7

Energieausweise privater Gebäude können nicht mehr online eingesehen werden. Die flämische Regierung stoppt die „gut gemeinte Maßnahme“ aus Angst vor „perversen Nebenwirkungen“, berichtet Energieminister Zuhal Demir (N-VA).

Seit Mitte Oktober kann sich jeder über ein Online-Tool über das EPC-Label eines Gebäudes informieren. Die flämische Regierung hat dies hauptsächlich eingeführt, damit potenzielle Käufer die EPCs auf Immobilien-Websites überprüfen können.

Die Maßnahme sei daher „gut gemeint und edel“, berichtet Demir in einem Communiqué. Darüber hinaus konnten nicht alle Informationen des EPC eingesehen werden, es wurden Sicherheitsmaßnahmen eingebaut, sodass Suchroboter die Informationen nicht sammeln konnten, und die Initiative erhielt grünes Licht von der flämischen Aufsichtskommission, der Datenschutzbehörde.

Laut Demir bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher „perverser Nebenwirkungen, die dazu führen, dass die Informationen nicht für die richtigen Zwecke verwendet und öffentlich als Statussymbol missbraucht werden, was sie nicht sind.“ „Es bestand auch die Befürchtung, dass es zu einer schiefen Bahn kommen würde, bei der immer mehr Informationen öffentlich geteilt würden“, hieß es.

Um diese perversen Effekte auszuschließen, war das Tool mehrere Wochen offline. Die Vorschriften, die den öffentlichen Zugang regelten, wurden abgeschafft.

Die Meldepflicht bleibt bestehen

Die Angabe des Energie-Scores oder des EPC-Labels bleibt beim Verkauf oder der Vermietung eines Gebäudes zwingend erforderlich. Bei der Übertragung eines energetisch schlechten Gebäudes muss zudem angegeben werden, dass für das Gebäude eine Sanierungspflicht besteht.

LESEN SIE AUCH. ▶ „Bis 2050 müssen alle Häuser das EPC-Label A haben“: Aber was sagt dieser Wert eigentlich aus?(+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar