Bentley Continental GT, eine besondere Version zum 20-jährigen Jubiläum

Bentley Continental GT eine besondere Version zum 20 jaehrigen Jubilaeum

Bentley präsentierte anlässlich des 20. Geburtstags des legendären Continental GT ein einzigartiges Exemplar der Limousine, dessen Spezifikationen von denen des allerersten GT aus dem Jahr 2003 inspiriert waren

Emiliano Ragoni

@
emilianoragoni

Der Bentley Continental GT ist eine dieser Limousinen, die es schafft, Luxus und Exklusivität in einer faszinierenden Karosserie mit zeitlosen Formen zu vereinen. Es war das Jahr 2003, als das englische Haus die erste Version des Continental GT auf den Markt brachte. Anlässlich des zwanzigsten Jubiläums der legendären Limousine hat sich das Unternehmen aus Crewe für die Kreation entschieden ein Unikat mit Eigenschaften, die an die des allerersten Modells erinnern.

ein Unikat zum 20-jährigen Jubiläum

Die Muse des VIN20001-Projekts, der erste GT vom Band in Crewe, wurde zusammen mit der Version 2023 auf der Monterey Car Week ausgestellt. Der erste serienmäßig produzierte GT wurde in diesem Farbton fertiggestellt Zypressengrün, mit Innenausstattung aus Sattelleder und Wurzelnussfurnier. Der Continental GT Speed ​​​​2023, ein Einzelstück nach Kundenwunsch, verfügt über ein individuelles Interieur, das von dem seines berühmten Vorfahren inspiriert ist.

Super-Luxus-Interieur

Sattelleder und Wurzelnussfurnier sind im Innenraum des 2003 GT und der Kabine des Einzelstücks 2023 zu finden, letzteres weist jedoch leichte Verbesserungen gegenüber dem Originalmodell auf. Abgerundet wird die Sattelfarbe durch ein „Special Green“-Leder mit Kontrastnähten im gleichen Farbton. Die Blende und die Stringer verfügen über zwei verschiedene Furnieroberflächen; offenporiges dunkles Wurzelnussholz und hochglänzendes dunkles Wurzelnussholz, getrennt durch einen lackierten Zypressenstreifen, der die Innenseite mit der Außenseite verbindet. Das Cockpit ist ebenfalls ausgestattet mit Naim für Bentley-Sound und das rotierende Display mit personalisierten Namensschildern, in die 20 Jahre Continental GT von Bentley Mulliner eingraviert sind.

eine ikonische Karosserie

Die Karosserie des Einzelstücks zeichnet sich durch das Vorhandensein leuchtend schwarzer Leuchtelemente sowie eine Reihe technischer Verbesserungen aus, darunter ein Frontsplitter aus Kohlefaser, Seitenschweller, Diffusor und eine dezente Spoilerlippe auf der Kofferraumlippe. Selbstnivellierende Mulliner-Zierleisten runden die 22-Zoll-Sportfelgen in Dark Grey Satin ab.

20 Jahre und drei Generationen

Der erste Bentley Continental GT wurde unter der Leitung des damaligen Designdirektors entworfen Dirk van Braeckel und Leiter des Außendesigns Raul Pires. Die schlanken Linien von Bentleys neuem Grand Tourer wurden von denen des Continental R Type von 1952 inspiriert. Unter der Motorhaube befand sich ein 6,0-Liter-W12 mit 48 Ventilen und zwei Turboladern, der 550 PS und 650 Nm leistete und alle vier Räder über ein Sechsgang-ZF antreibt automatische Übertragung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte 4,8 Sekunden. Der Continental GT der zweiten Generation, der mit dem 6,0-Liter-W12 auf dem Pariser Autosalon 2010 vorgestellt wurde, erlebte die Einführung eines zweiten neuen Bentley-Motors. Hierbei handelt es sich um den 4,0-Liter-V8, der 2012 sein Debüt feierte. 2017 wurde die limitierte Auflage des 710 PS Supersports ins Sortiment aufgenommen, inspiriert vom GT3-Rennwagen des Team Bentley. Im Jahr 2018 kam die dritte Generation auf den Markt, die sich durch ein neues Design mit schärferen und schlankeren Linien auszeichnet. Auch Der W12-Motor war komplett neu, gepaart mit einem neuen Doppelkupplungsgetriebe. Zu den Highlights der Spezifikationen des neuen Modells gehören Dreikammer-Luftfedern und eine elektrische aktive Wankstabilisierung mit 48 V, während die Bordtechnologie dank einer völlig neuen elektrischen Architektur einen großen Sprung nach vorne gemacht hat.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar