Beim wunderschönen Eurosonic in Groningen reden plötzlich alle über Fat Dog, Cmat und Elmiene

1705683843 Beim wunderschoenen Eurosonic in Groningen reden ploetzlich alle ueber Fat


Groningen erlebt eine wunderbare Ausgabe von Eurosonic, dem Festival für aufstrebenden europäischen Pop. Eine Empfindung wechselt mit der anderen. Die Bühnen, Bars, Billardzentren und Studentenverbindungen sind voller neuer Namen, die Ihnen bald überall begegnen werden.

Robert van Gijssel

Der Schlagzeuger von Fat Dog hat es nicht leicht. Er schlägt manische Rhythmen, wie man sie in einem netten neurotischen Balkanorchester hört. Und das mit dem Kopf unter der Gummimaske eines Schäferhundes, in einer überfüllten und dampfenden Halle. Lass ihn schwitzen.

Fat Dog ist eine wunderbar widerspenstige Band aus Südlondon. Sie zapfen das immer noch überquellende Fass des Post-Punks an, treiben es aber in eine ganz andere Richtung. In der Vera-Pophalle erzeugen sie von der Bühne aus einen faszinierenden Soundmix, den Sie so noch nie gehört haben. Ein Saxofon, Tasten und ein Laptop hämmern zu den beschleunigten Rhythmen des Schlagzeugers, als würden sie einer außer Kontrolle geratenen Hochzeit Partymusik liefern. Aber die Gitarren und vor allem der Gesang haben etwas Grimmiges, als würden sie dunkle Wolken hinter der Party aufziehen.

Fat Dog in Vera während Eurosonic 2024.Bild Ben Houdijk

Was zum Beispiel ihr Song ist fantastisch König der Schnecken, „König der Schnecken“, ein Lied, das nach einer sehr harten Nacht geschrieben worden sein muss. ‚Wenn ich morgens aufwache. Ich sehe eine Schnecke, die nach unten starrt. Er wirft mir einen Blick zu und setzt mir die Krone auf. „Ich bin jetzt der König der Schnecken“, singt Sänger Joe Love mitten im Raum, inmitten des Publikums.

Es könnte lustig sein, wenn es nicht so intensiv, fast panisch ins Publikum gejagt würde. Was ist das für eine Band und was für eine Menge passiert auf der Bühne und im hektischen Saal, in knapp 45 Minuten Spielzeit.

Den Raum in Stücke spielen

Fat Dog ist eine ideale Eurosonic-Band. Das Showcase-Festival für aufstrebenden europäischen Pop setzt auf solche Sensationen, von Bands, die gerade erst zwei Singles veröffentlicht haben, aber bereits einen Raum in Stücke reißen können. Nach der Show am Donnerstag ist Fat Dog in aller Munde. Und Sie können sich vorstellen, dass die vielen Programmierer im Raum (Eurosonic ist auch eine internationale Musikkonferenz) ihre Notizen gemacht haben.

Lange Schlangen vor den angesagten Bands, wie hier bei Vera.  Bild Ben Houdijk

Lange Schlangen vor den angesagten Bands, wie hier bei Vera.Bild Ben Houdijk

Über den Autor
Robert van Gijssel ist seit 2012 Musikredakteur de Volkskrantmit besonderem Interesse an elektronischer Musik und Tanz sowie den härteren Musikgenres.

Groningen erlebt eine wundervolle Eurosonic-Ausgabe, denn die Bühnen, Bars, Billardzentren und Studentenvereinigungssäle sind voller neuer Namen, denen Sie bald überall begegnen werden. Voller echter Entdeckungen.

Rock’n’Roll im Nachtclub-Stil

Auch Picture Parlour aus Manchester bleibt nach einer unterhaltsamen und frischen Show im Huize Maas noch lange in Erinnerung. Sängerin Katherine Parlor nimmt einen sofort in ihren Bann: Sie hat eine dunkle und kraftvolle Gesangsstimme, mit der sie wie Alex Turner von den Arctic Monkeys singen kann, mit einer lächerlichen Menge Vibrato. Ihre Band spielt Nachtclub-Rock’n’Roll: nicht virtuos, aber angenehm anders, inmitten der unerbittlichen Post-Punk-Gewalt aus Großbritannien.

Auftritt von: Honesty in Vera während Eurosonic 2024. Bild Ben Houdijk

Auftritt von: Honesty in Vera während Eurosonic 2024.Bild Ben Houdijk

Dass das Land und Irland in Groningen wieder einmal die ganze Aufmerksamkeit fordern, das ist nicht anders. Auch Honesty aus Leeds macht großen Eindruck, wenn auch mit einem angenehm anderen Pop-Sound. Honesty macht faszinierende, Dubstep-artige Tänze, aber mit Gitarren. Auch die verzögerten Breakbeats und der schöne, schwebende Gesang von Sängerin Imi Holmes erinnern ein wenig an den guten alten Trip Hop aus den Neunzigern, von Portishead und Tricky. Honesty ist auch eine Band, die man nach der Show sofort auf seinem Streaming-Dienst anschaut, um sie sich später noch einmal anzuhören.

Cmat in der Stadsschouwburg Groningen während Eurosonic 2024. Bild Ben Houdijk

Cmat in der Stadsschouwburg Groningen während Eurosonic 2024.Bild Ben Houdijk

In der Stadsschouwburg ist am Mittwoch jeder für sich, bei der Show der irischen Singer-Songwriterin Ciara Mary-Alice Thompson, alias Cmat. Vor dem Eingang bildet sich eine unmögliche Warteschlange mit Hunderten von Festivalbesuchern, die einfach nicht mehr reinpassen. Cmat hat bereits zwei Alben veröffentlicht und gilt schon jetzt als großes Pop-Versprechen, dank ihrer hervorragend gesungenen, teils fast Country-artigen Songs mit Texten, aus denen jeder Hoffnung schöpfen kann. Ihre Show ist gekonnt, vielleicht etwas zu inszeniert, aber Cmat singt perfekt. Ihre Stimme ist makellos rein und dennoch ausreichend emotional. Sie sorgt dafür, dass der Raum voller unruhiger Festivalbesucher still bleibt und zuhört. Beeindruckend.

Elmiene im Grand Theatre während Eurosonic 2024. Bild Ben Houdijk

Elmiene im Grand Theatre während Eurosonic 2024.Bild Ben Houdijk

Ein Raum weiter entfernt, im Grand Theatre, erklingt eine großartige neue Stimme. Sänger und Songwriter Elmiene ist die Hoffnung des britischen Soul und R&B und wird am Donnerstagabend von einem DJ der BBC feierlich bekannt gegeben. Er betont auch, dass wir es hier wirklich mit einem neuen Phänomen zu tun haben.

Es ist nicht einmal eine Übertreibung. Elmiene, mit bürgerlichem Namen Abdala Elamin, singt einem mit seinen anmutigen Soul-Songs die Tränen aus den Augen, begleitet nur von einer klimpernden Gitarre oder einem Keyboard. Seine Stimme tanzt um die Noten, und man traut sich bei seiner Interpretation kaum zu atmen. Elmiene spürt die Spannung im Raum und öffnet zwischen seinen Liedern immer wieder das Ventil.

Wenn er einen Ton nicht trifft, lacht er hinterher nur über sich selbst. Und er provoziert das Publikum auf entwaffnende Weise. „Es spielt doch keine Rolle, was ich singe, oder?“ Ihr findet es fantastisch.‘ Da hat er recht.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar