Barry und The Lincoln Lawyer: Das sind die interessantesten Serien dieser Woche

Barry und The Lincoln Lawyer Das sind die interessantesten Serien


Barry mit Bill Hader steckt voller Abenteuer und Experimente.

Hallo Mark, wir beginnen mit einer beliebten Krimiserie auf Netflix, Der Lincoln-Rechtsanwalt

„Ja, eine wirklich schöne Serie, die besonders angenehm anzuschauen ist, als Zuschauer kennt man die Regeln des Krimi-Genres. Der Lincoln-Rechtsanwalt basiert auf den Büchern des beliebten amerikanischen Krimiautors Michael Connelly. Er schreibt unglaublich viele Bücher. Seine bekannteste Figur ist Harry Bosch, ein Polizeiinspektor, der sich mit Bandengewalt, korrupten Kollegen und schurkischen Politikern auseinandersetzen muss. Über ihn dreht sich die Amazon-Serie Bosch erstellt. Vor einigen Jahren stellte Connelly einen Anwalt vor, Mickey Haller, mit dem Bosch gelegentlich zusammenarbeitet. Er ist die zentrale Figur in dieser neuen Serie und wird Lincoln Lawyer genannt, weil er seine Geschäfte vom Rücksitz seines Lincoln aus führt.

Haller durchquert Los Angeles, die Stadt, in der alle Bücher von Connelly gedreht wurden – von Gericht zu Gericht und dann zurück zum Tatort. Das ist eine praktische Möglichkeit, viele verschiedene Umgebungen in Ihre Serie zu integrieren, Sie erhalten damit ein Porträt von Los Angeles. Die zehn Folgen drehen sich um einen Fall: Haller muss einen sehr wohlhabenden Spieleentwickler verteidigen, der im Verdacht steht, seine Frau und Geliebte ermordet zu haben. Es gibt alle möglichen Plottwists. Besonders gefällt mir der angenehm altmodische, typisch amerikanische Aspekt des Geschäfts; es geht auch um die Jury, um den etwas exzentrischen Richter.‘

Und Sie wollten über HBO-Serien sprechen barry haben, warum?

„Wo sich Netflix mittlerweile auf traditionelle Serien zu konzentrieren scheint, gehen andere Streaming-Dienste in eine ganz andere Richtung. barry ist ein Beispiel: Diese Serie von HBO steckt voller Abenteuer und Experimente und besteht aus einem wunderbaren Spiel verschiedener Genres. Ich habe es schon einmal gesagt: barry schien auf einer ziemlich einfachen Idee zu beruhen, bei der ein Killer während eines Jobs in einer Schauspielklasse landet. Einerseits war es übertriebenes Verbrechen, andererseits könnte es eine Parodie auf Hollywood sein, mit all diesen verzweifelten Menschen, die von Vorsprechen träumen.

„Nicht so sehr, dass die Macher jetzt einen ganz anderen Weg eingeschlagen haben, die Serie ist filmisch besonders stark geworden. Das erwartet man von einer Comedy-Serie mit halbstündigen Folgen nicht. Ich vergleiche es mit Wandlung zum Bösen: Die Reihe transzendiert sich selbst. Es hat Actionsequenzen – eine Verfolgungsjagd in LA, eine Abrechnung in der Wüste außerhalb der Stadt – die felsenfest sind.

„Auch interessant: Protagonist Bill Hader kommt ursprünglich aus der Comedy-Ecke, entwickelt sich aber dank dieser Serie zum Regisseur und Schöpfer. Die Messlatte wird immer höher gelegt, Szenen werden komplexer. Und das funktioniert. Darüber hinaus ist die Gewalt in der Serie von rasender Qualität. Ich denke oft an Tarantino, wegen dieser Mischung aus extremer Gewalt und schwarzer Komödie. Ich frage mich, wo es als nächstes hingehen wird barry hat das Potenzial, in der Nähe zu sein Ruf lieber Saul an oder Wandlung zum Bösen kommen.‘

Die starken Frauenrollen in Borgen

Nach fast zehn Jahren gibt es endlich eine Fortsetzung der dänischen Dramaserie Sicher† Esma Linnemann diskutiert mit Kulturkritiker Herien Wensink und Art Chief Mark Moorman über die starken Frauenrollen in der neuen Staffel und wie einzigartig es ist, eine Frau in einer Serie unter Hitzewallungen leiden zu sehen. Und wenn ein kleines Land wie Dänemark eine so gute Serie machen kann, warum kann man das nicht auch in den Niederlanden machen? Hören Sie sich hier unseren Serien-Podcast The Floating Viewer an.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar