Barça-Flop, Eintracht passt! West Ham Show, Rangers außer Atem

1649984207 Barca Flop Eintracht passt West Ham Show Rangers ausser Atem

Die Rückkehr ins Viertelfinale bietet zwei Überraschungen im Camp Nou und in Lyon. Die Schotten eliminieren Braga. Die Halbfinals: West Ham-Eintracht und Leipzig-Rangers

Europa-League-Halbfinale erreicht: West Ham – Eintracht Frankfurt und Leipzig – Rangers Glasgow. Die Rückkehr ins Viertelfinale der Europa League bietet Überraschungen. Sensationell. Drei Auswärtssiege, drei unerwartete Rückschläge: Das passierte bei Atalanta, aber auch bei Barça und Lyon. Nach der Niederlage von Gasperini – am Nachmittag auf dem Feld gegen Leipzig – gingen die Katalanen und die Franzosen auch in den Spielen gegen Eintracht (2:3) und West Ham (0:3) verloren. Kostic (Klammer) und Borrè denken darüber nach, das Team von Xavi zu eliminieren, die Blaugrana erwachen vollständig genesen, aber die Tore von Busquets und Depay reichen nicht aus, um den Qualifikationsdiskurs wieder aufzunehmen. Für die Hammers punkten Dawson, Rice und Bowen. Schließlich geht das Spiel zwischen den Rangers von Aaron Ramsey und Braga bis zur Verlängerung weiter: Bei 101 erzielt Roofe das entscheidende Tor und gibt den Schotten den Durchgang zur Runde.

BARCELONA-EINTRACHT 2-3

Verrückt im Camp Nou nach dem 1:1 in Frankfurt. Die Deutschen, angeführt von Kostic – Lazios alter Marktbesessenheit – fegen Xavis europäische Träume weg. Der 29-Jährige schaltet das Spiel nach 4 Minuten frei, indem er einen Elfmeter verwandelt, der für ein Foul von Garcia vergeben wurde, und weicht dann dem Gegenangriff aus, der zur Verdopplung führt. Die 0:2-Verpflichtung kommt von Rafael Borrè, der ter Stegen mit einer Kanone aus der Distanz schlägt. Die Eintracht berührt das Trio bereits im ersten Durchgang, Barça verschwendet stattdessen mit Araujo und Aubameyang. Das i-Tüpfelchen kommt in der 67. Minute, als Kostic, bedient von Kamada, in den Strafraum kommt und am langen Pfosten flankt. In der zweiten Halbzeit unterbricht Schiedsrichter Dias das Spiel zweimal, um auf den Var auszuweichen: Im ersten Fall weist er den Blaugrana keinen Elfmeter zu, im zweiten hebt er das 1-3 von Busquets wegen Abseits auf. Auf der anderen Seite haben die Katalanen am Ende der 90 ‚9‘ Erholung, um die sensationelle Remuntada zu versuchen. Sie haben es dank der Tore von Busquets – der im zweiten Versuch traf – und Depay (Elfmeter) getroffen. Nach dem 2:3 des Niederländers ist allerdings keine Spielzeit mehr. Das Gesamtergebnis lautet daher am Ende 2-4.

LYON-WEST HAM 0-3

Die Lyon von Emerson und Paqueta müssen sich angesichts der Macht der Hammers geschlagen geben, die bereits nach 45′ zwei Tore Vorsprung haben. Am Ende der ersten Halbzeit passiert (fast) alles: In der 38. Minute entriegelt Dawson mit einem Kopfball auf einen Assist von Fornals, wenige Minuten später stempelt Rice mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 2:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzt Bowen eine Ablenkung der gegnerischen Abwehr, um sich zentral einzuschieben und das abschließende 0:3 zu unterzeichnen: Als nächster Schritt steht das Halbfinale an, wo Moyes‘ Team auf Eintracht Frankfurt treffen muss.

RANGERS-BRAGA 3-1

Sie hätten Atalantas Gegner sein können. Stattdessen wird der Finaleinzug mit Tedescos Leipzig ausgespielt. Die Rangers des ehemaligen Juventus-Spielers Aaron Ramsey eliminieren Braga klar mit 3:1, nachdem sie im Hinspiel in Portugal mit 0:1 verloren hatten. Nach 2′ sind die Schotten bereits mit einem Tor von Kapitän Tavernier in Führung, ein paar Augenblicke vergehen und Roofe trifft auf 2:0, dann hebt er für ein Handspiel ab. Bei 42′ scheinen die Rangers die Qualifikation bereits in der Tasche zu haben: Braga bleibt durch den Rauswurf von Tormena auf der Zehn, Tavernier verdoppelt per Elfmeter und unterschreibt das 2:0. Um die Hoffnungen der Portugiesen wieder aufleben zu lassen denken wir David Carmo mit einem Gore ins Finale, doch in der Verlängerung ist die zahlenmäßige Überlegenheit zu spüren. Bei 101 erzielt Roofe das abschließende 3:1, für Braga unmöglich zurückzukommen und muss sich eine Viertelstunde vor dem Ende auch noch mit einer weiteren roten Karte auseinandersetzen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar