Balneari, Kassationsgericht: „Es war unfair, sie auszuschließen, der Staatsrat hat einen Fehler gemacht“

Balneari Kassationsgericht „Es war unfair sie auszuschliessen der Staatsrat hat


Der Staatsrat hat zu Unrecht die Vertreter von Sib-Confcommercio, Assonat und der Region Abruzzen nicht in das Verfahren zugelassen, in dem die Verlängerung der Küstenkonzessionen bis 2033 letztlich abgelehnt wurde, da sie stattdessen das Recht hatten, mitzureden und mitzureden als Träger wirtschaftlicher und territorialer Interessen. Dies wurde von den Vereinigten Sektionen des Obersten Gerichtshofs in dem heute, Donnerstag, 23. November, eingereichten Urteil 32559 unterstrichen, mit dem die im November 2021 ergangene Entscheidung der Verwaltungsrichter aufgehoben und auf eine neue Sitzung verschoben wurde.

Auf dem Weg zu einem neuen Urteil

Es wird daher ein neues Urteil geben, in dem die drei bisher ausgeschlossenen Themen angehört werden. In der Zwischenzeit hat die Draghi-Regierung im August 2022 die von den Verwaltungsrichtern festgelegten Bestimmungen in Gesetz umgesetzt, indem sie das Wettbewerbsgesetz 118/2022 genehmigte, das die Verlängerung bis 2033 aufhob und die Durchführung von Ausschreibungen für Strandkonzessionen bis zum 31. Dezember 2023 vorschrieb Es wird dem Staatsrat überlassen bleiben – unterstreicht das Urteil der Hermeline -, sich erneut zu äußern, auch im Hinblick auf die gesetzgeberischen Ereignisse, da Parlament und Regierung nach dem angefochtenen Urteil die entsprechenden Regulierungsbefugnisse ausgeübt haben sie haben das Recht“.

Keine Bewertung zum Wettbewerbsgesetz

Das angefochtene Urteil wurde von den Obersten Richtern mit Verweis an den Staatsrat aufgehoben, ohne dass der Oberste Gerichtshof eine Bewertung des Wettbewerbsgesetzes vorgenommen hatte. Zu dieser Frage „wird es Sache des Staatsrates sein, sich erneut zu äußern, auch im Lichte der gesetzgeberischen Entwicklungen, da Parlament und Regierung nach dem angefochtenen Urteil die ihnen zustehenden Regulierungsbefugnisse ausgeübt haben“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar