Aus diesem Grund formulieren Schönheitsunternehmen Sonnenschutzprodukte neu und eliminieren Substanzen, die potenziell schädlich für die Meeresumwelt sind. Und mit neuen biologisch abbaubaren Verpackungen

Aus diesem Grund formulieren Schoenheitsunternehmen Sonnenschutzprodukte neu und eliminieren Substanzen


DERL Meer Es ist ein kostbares und empfindliches Gut, das auch bei kleinen täglichen Handlungen, auch bei uns, geschützt werden muss bewusster Schönheitskonsum und umweltfreundlich: Besonders im Sommer, wenn die Strände überfüllt sind, d Solar löst sich in Wasser auf, in Tausende Tonnen, und die fertigen Produktverpackungen werden im Sand zurückgelassen oder von Strömungen in die Tiefen des Meeres getragen.

Die Erhaltung des Meeres ist unser aller Ziel

Vom „Niemandsland“ zum Ort des Schutzes: die hohe See (außerhalb der Gerichtsbarkeit der Küstenländer) hat dank der endlich die Würde erlangt, die es verdient neuer UN-Vertrag zum Schutz der Ozeane. L‘Hochseevertragparaphiert vor drei Monaten, hat sich zum Ziel gesetzt Schutz von 30 Prozent des Wassers bis 2030.

Ein wichtiges Ergebnis für die Zukunft des Planeten, da ozeanische Ökosysteme die Auswirkungen des Klimawandels abmildern. Um nur einige Beispiele zu nennen: Sie absorbieren zwischen 25 und 30 Prozent CO2 und dazu beitragen Regulierung des Wärmehaushalts der Erde, da es ihnen gelingt, große Wärmemengen aufzunehmen und dann wieder abzugeben, die dank der Meeresströmungen vom Äquator zu den Polen transportiert werden.

Aber die industrialisierte Zivilisation und unser Lebensstil untergraben dieses perfekte ozeanische System langsam und schwächen zunehmend sein Gleichgewicht und seine Artenvielfalt. Und das Engagement der Staaten reicht nicht aus.

Wie Solarenergie weniger Auswirkungen auf das Meer haben kann

Dieses Bedürfnis veranlasste die Schönheitsunternehmen formulieren Solarprodukte neu, diese zu beseitigen potenziell schädliche Substanzen für die ozeanische Umweltverwenden leicht biologisch abbaubare Verpackung und plastikfrei und fördert eine Reihe von Projekten und Initiativen zum Schutz von Flora und Fauna.

Sonnenflecken: Fünf Regeln, um ihnen im Sommer vorzubeugen

Beginnen wir dort, wo alles begann: mit der Ausbleichung tropischer Korallenriffe, die bereits in den 1980er Jahren begann. Heutzutage werden verschiedene Phänomene in Frage gestellt, darunter die Verwendung einiger Filter und andere in kosmetischen Produkten enthaltene Stoffe.

Warum sind Filter so schädlich für die Meeresumwelt?

Wort an Kosmetikerin Marta Montoliwas uns bei der Aufklärung hilft. „Die Sonnenschutzprodukte, die wir verwenden, um uns sicher UVA- und UVB-Strahlen auszusetzen, können beim Tauchen teilweise aus dem Meerwasser entfernt werden und folglich verbreiten sich in der Umwelt und bioakkumulieren in verschiedenen Arten. Einige Studien haben gezeigt die Auswirkungen, die bestimmte UV-Filter auf die Meeresumwelt habenzunächst einmal die Benzophenon-3die für Schäden an Korallen wie Bleiche, DNA-Veränderungen und Deformationen verantwortlich gemacht werden», erklärt er.

„Derzeit jedenfalls Es gibt keine tatsächlichen Beweise, die die Hypothese stützen, dass Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln die Ursache sind zu erheblichen Schäden an Wasserorganismen führen. Und deshalb gibt es einige Filter in Ländern verboten die ich bereits aufgelistet habe, wurden von der Europäischen Kommission weder beseitigt noch eingeschränkt.

Auf der Website des Australian Museum i Fünf Hauptfaktoren im Zusammenhang mit der Korallenbleiche: Erwärmung oder Abkühlung von Gewässern, zu hohe oder zu niedrige Lichtverhältnisse, hohe Nährstoffwerte, überschüssiger Phosphor und Schiffsunfälle. Sonnenschutzprodukte (oder andere Kosmetika) werden nicht erwähnt: Die Rolle, die Kosmetika spielen können, ist wahrscheinlich viel geringer. Auf jeden Fall besteht kein Zweifel daran, dass die Aufmerksamkeit der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit wächst und sich ein Trend in ein echtes Bedürfnis verwandelt, dem man zuhören muss.“

Chemikalien oder Mineralien: Welche Auswirkungen haben sie auf das Meer?

„Zunächst waren es einige der organischen (sogenannten chemischen) Filter, die für die Korallenbleiche verantwortlich und aufgrund ihrer Bioakkumulation schädlich für andere Meereslebewesen waren. Dies hat zur Nachfrage und Entwicklung von Sonnenschutzmitteln geführt, die nur anorganische (mineralische) Filter enthalten, die als weniger schädlich für die Meeresumwelt gelten“, fährt Kosmetikerin Marta Montoli fort.

„Dennoch zeigen andere Studien ähnliche Auswirkungen auf Meereslebewesen durch Titandioxid und Zinkoxid (Mineralfilter), insbesondere in Nanoform.“

Reden wir über Mikroplastik, was ist das?

«Sehr kleine KunststofffragmenteNormalerweise weniger als 5 mm Diese werden, wenn sie in die Umwelt gelangen, in immer kleinere Partikel zerlegt, können sich ansammeln und dort über Jahrhunderte verbleiben. Und auch in Kosmetikprodukten sind sie enthalten», so die Kosmetikerin Marta Montoli weiter.

„Die im Meer Anwesenden können ich seinvon Meerestieren aufgenommen; durch die Nahrungskette, die Von Fischen verschlucktes Plastik erreichen kann direkt in unserem Essen. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind bisher nicht bekannt, doch Plastik enthält häufig Zusatzstoffe und andere Stoffe, die bei Verschlucken potenziell giftig für Tiere und Menschen sind.“

Welche Filter sind auch gefährlich für die Haut?

Ab November 2018 ist die Europäische Kommission nahm eine Überprüfung vor Verordnung über kosmetische Mittel und erstellte eine Prioritätenliste von 28 Substanzen, deren potenzielle Wirkung als endokrine Disruptoren (chemische Substanzen, die den Hormonhaushalt lebender Organismen verändern können) bewertet werden sollten.

Davon wurden 14 mit höherer Priorität behandelt vier Sonnenschutzmittel: Homosalat, 4-Methylbenzyliden-Kampfer, Benzophenon-3 und Octocrylen. Die Kommission beschloss daher, die Verwendung von 4-Methylbenzyliden-Kampher zu verbieten und die maximal verwendbare Menge an Homosalat drastisch zu reduzieren (wodurch seine wirksame Verwendung als Filter effektiv verhindert wurde). Die Ergebnisse entlasteten stattdessen Benzophenon-3 und Octocrylen.

Avène für Korallen

Deshalb Avenehat sich beispielsweise zusätzlich zur Eliminierung dieser Filter dazu entschieden, sich damit zu befassen Pur-Projekt bei der Rekonstruktion des Korallenriffs des balinesischen Dorfes Pejarakan. „Dank der Unterstützung von Eau Thermale Avène haben wir seit 2019 fast installiert 17 Unterwasserstrukturen und 2.040 Korallen verpflanzt jedes Jahr zwanzig verschiedene Arten», sagt Emilia d’Avack, Expertin für Meeresökosysteme bei Pur-Projekt.

„Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Korallenriff wieder in seinen natürlichen und gesunden Zustand zurückkehrt und alle seine Funktionen wiedererlangt“, fährt der Experte fort und betont, dass „jede Phase des Programms gemeinsam mit der Bevölkerung, den lokalen Behörden und Fischereiverbänden sowie dem Tourismus konzipiert wird.“ Wir stellen der örtlichen Gemeinschaft alle Werkzeuge zur Verfügung, damit sie weiterhin Naturkapital erhalten und das Riff selbst wiederherstellen kann.“

BioNike für Portofino

Sogar das Mittelmeer hat seine Champions. Es ist der Fall Bionike, die die Initiative bereits im zweiten Jahr in Folge fördert Ein Meer aus Sternenmit synergistischen und transversalen Projekten in Zusammenarbeit mit Worldrise, eine gemeinnützige Organisation, die sich seit einem Jahrzehnt für den Schutz und die Verbesserung der Meeresumwelt engagiert. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, die Kampagne 30×30 Italien (Schutz von 30 Prozent der Meere bis 2030) und die AMPlification-Aktivität zu unterstützen, um das Bewusstsein von Bürgern und lokalen Gemeinschaften für die Bedeutung von Meeresschutzgebieten (AMP) zu schärfen.

Bionike hat beschlossen, dies zu unterstützen Portofino„einer von kleinste, aber wertvollste Meeresschutzgebiete Italiens, Sie wurde vor 25 Jahren inmitten tausender Schwierigkeiten geboren, das Misstrauen der örtlichen Gemeinschaft zu überwinden“, sagt sie Mariasole Bianco, Meeresschutzexperte und Präsident von Worldrise. Und es gibt noch so viel zu tun!

Warum es wichtig ist, Sonnenschutzmittel für das Meer und die Haut zu wählen

Der Schutz der Haut vor der Sonne ist unerlässlich. „Es gibt drei Hauptgründe, warum es wichtig ist, sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen: Hauttumore, Akne und Alterung mit dem Auftreten von Falten und Flecken“, erklärt die Dermatologin Ines Mordente.

Wir dürfen nicht vergessen, dass „die Sonne der Hauptverursacher von Hauttumoren ist, insbesondere der Formen, die Basagliome oder Spinagliome genannt werden, und einer ganzen Reihe von Krebsvorstufen (aktinische Keratose und Dyskeratose), die sich im Laufe der Zeit entwickeln können“, fährt der Arzt fort.

Was unterstreicht: „Sonnencreme sollte je nach Hauttyp täglich verwendet werden.“ Reife Haut benötigt spezielle Wirkstoffe wie Thermalwasser zur Hydratation und Ceramide zur Restrukturierung der Hautbarriere, im Gegensatz zu Teenagern, die einen ölfreien Sonnenschutz benötigen. Solar ist wie ein Maßanzug!».

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar