Aufgrund meiner Angst vor dem Wort „Nein“ wirst du mich in Dating-Apps nicht finden

Aufgrund meiner Angst vor dem Wort „Nein wirst du mich
Cindy Hoetmer

„Nein, ich reise immer im Oktober ab, denn auch im Sommer ist es hier schön“, lautet meine Antwort auf die Standardfrage von Friseuren und Kollegen.

Glücklicherweise hören Friseure nicht auf einen und Kollegen freuen sich nur über Freelancer, die nicht in den Urlaub fahren, aber wenn es wochenlang regnet, wird man sich als überzeugter Hausfrauen natürlich völlig schämen.

Mein Sommergefühl war verflogen, der Regen machte Terrassenbesuchen, Bootsfahrten und Picknicks ein Ende. Übrig blieben das Kino, das Café und der gute alte Fernseher. Nun, Museen und Theater waren auch nicht weggespült worden, aber ich habe sie eine Zeit lang ignoriert.

Die Sommerkolumnistin Cindy Hoetmer ist Autorin von „autobiografischen Sachbüchern“. Ihr viertes Buch Nun, den Umständen entsprechend erschien im Jahr 2022.

Ich habe mich entschieden, einmal in die RTL 4-Sendung zu gehen B&B voller Liebe schauen. Der Grund, warum ich nicht zuschaue, ist derselbe, warum ich mich nicht verabrede: Es ist umständlich und die Chancen, dass zwei Menschen in einem bestimmten Alter einander attraktiv und attraktiv finden, sind minimal. Außerdem reagiere ich allergisch auf peinliche Situationen.

B&B voller Liebe läuft im Sommer an jedem Wochentag im Fernsehen, aber das wussten Sie schon, denn jeder verfolgt es, wenn ich meinen Freunden und den Medien Glauben schenken darf. Es ist auch etwas Besonderes, in den Ferien eineinhalb Millionen Zuschauer zu haben.

Die Redakteure einer solchen Sendung betonen natürlich so weit wie möglich die Eigenheiten der Teilnehmer, und als Zuschauer lacht man sie ein wenig aus. Haha, sagt immer wieder jemand Spiritualität Statt Spiritualität lachen wir an der Kaffeemaschine oder auf Twitter.

Aber das ist nicht mein Problem, das Problem bin ich.

Eine der Szenen, die mir schwerfiel, war ein Gespräch zwischen einer B&B-Besitzerin und einem Mann, der sie besuchen wollte. Bevor sie ihm sagte, dass sie nichts für ihn empfinde, fragte sie ihn, was er von ihr halte.

„Nein“, schrie ich den Fernseher an, „das ist nicht fair!“ Wenn er sich verwundbar gemacht hat, trifft die Ablehnung härter.“

Also mochte er sie und sagte es auch. Dann erzählte er der Kamera ziemlich traurig, dass er wirklich Humor und Selbstironie habe. Kennen Sie diese Szene? Ein Clockwork Orange in dem die Hauptfigur gezwungen ist, gewalttätige Bilder anzusehen, während ihre Augen mit Stahlnadeln offen gehalten werden? So fühlte es sich für mich an, als ich auf meinem Dreisitzer-Sofa saß und der Regen gegen die Fenster schlug. Ich habe mich einfach zum Reden gezwungen.

Diese Sensibilität gegenüber schmerzhaften Situationen kann ich mir neuerdings erklären: Es liegt an meiner ADS. Bei mir wurde das schon als Kind diagnostiziert, obwohl es damals noch anders hieß. Meine Mutter schickte mich zu einem teuren Förderlehrer, was bei meinen Schularbeiten und meiner Ungeschicklichkeit ein wenig half, aber ansonsten hat mir niemand erklärt, welche Emotionen mit ADS verbunden sind – und was ich dagegen tun kann. Kürzlich habe ich über soziale Medien herausgefunden, dass eines der Symptome eine extreme Reaktion auf Ablehnung sein kann abstoßungsempfindliche Dysphorie wird genannt. Jetzt denken Sie vielleicht, dass es keine gute Idee ist, sich von Instagram neue Phobien einreden zu lassen, aber ich hatte die Probleme schon und jetzt haben sie einen Namen. Die Physiopsychologen, mit denen ich darüber gesprochen habe, wussten sicherlich nicht, was sie damit anfangen sollten. Aufgrund meiner Angst vor dem Wort „Nein“ kontaktiere ich meine Freunde nie (zum Glück apparieren sie mich, weil ich angenehm im Umgang bin), ich traue mich nicht, mich zu vernetzen, und auf Dating-Apps findet man mich nicht. Nichts davon ist eine Katastrophe, aber es schränkt mich ein.

Ich habe Freunde, die sozusagen mit offenem Mund auf Männer zugehen, bis sie jemanden finden, der den Kuss erwidert. Sie nehmen Ablehnung überhaupt nicht persönlich. Und so gibt es auch Menschen, die sich im Fernsehen leichtsinnig zurückweisen lassen, während ihnen bis auf eine Person alle zu Hause bleibenden Niederlande zuschauen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar