Aufgrund der Veranlagung der Haut treten vor allem in der T-Zone des Gesichts erweiterte Poren auf. Sie können mit der richtigen Hautpflege nicht beseitigt, sondern reduziert werden

Aufgrund der Veranlagung der Haut treten vor allem in der


DER Vergrößerte Gesichtsporen sind demokratisch. Wenn es stimmt, dass sie auf fettigerer Haut leichter zu erkennen sind, sind sie (unweigerlich) auch auf normaler und trockener Haut vorhanden, unabhängig vom Alter. Der Grund? Eine der Hauptfunktionen der Haut: Schweiß. Im Allgemeinen klein und fast unsichtbar, kommt es bei manchen Hautstellen dazu, dass sie sich ausdehnen und zu einer Ansammlung von Unreinheiten und Unvollkommenheiten werden. Grundsätzliches Richtige Hautpflegeroutine, um immer einen Schritt voraus zu sein oder die Anwesenden sauber zu machen.

Akne im Sommer: Was es ist, warum es auftritt und welche Regeln zu beachten sind

Vergrößerte Poren, die Hauptursache ist genetisch bedingt

Die Poren, ob mehr oder weniger erweitert, Dabei handelt es sich um kleine Löcher in der Epidermis, aus denen Schweiß und Talg durch die Canaliculi entweichen. Seine Aktivitäten werden durch die genetische Veranlagung der Mechanismen der Haut reguliert: „In erster Linie die Talgproduktion.“ Je wichtiger es ist, desto mehr ist es ein Zeichen für eine Vergrößerung der Talgdrüsen und damit der Poren selbst. Dies erklärt normalerweise, warum Sie treten leichter im zentralen Teil des Gesichts, der T-Zone, auf Nase, Kinn, Stirn oder zwischen den Augenbrauen, alles Bereiche, die reich an diesen Drüsen sind“, erklärt der Dr. Andrea Maroni, Gesundheitsdirektorin Bat Center Mailand.

«Ja Sie können auch Änderungen während der Monatsperiode aufzeichnen: Die Erweiterung der Poren kann sich während des Menstruationszyklus ändern, Tage, an denen auch Akne auftreten kann. Aus diesem Grund sind vergrößerte Poren mit hormonellen Veränderungen verbunden, sowohl im monatlichen als auch im jugendlichen Alter, dem Zeitraum, in dem die Drüsen am meisten arbeiten.“

Weitere Einflussfaktoren sind Alterung und Sonnenschäden. Im ersten Fall führt die physiologische Verringerung der Produktion von Kollagen und Elastin, Proteinen, die die Struktur der Poren unterstützen, tendenziell zu deren Vergrößerung. Im Falle der Sonne zerstört eine übermäßige Sonneneinstrahlung Kollagen und Elastin, wodurch die Festigkeit der Haut abnimmt und die Poren erweitert werden.

Wie kann man vergrößerte Poren reduzieren?

Ist es möglich, vergrößerte Poren zu verkleinern? Ja und nein. Wie der Experte erklärt, Sie können sie reduzieren, aber nicht beseitigen oder schließen überhaupt. Aus diesem Grund können Sie im Voraus planen und versuchen, sie zu verhindern oder auf jeden Fall zu verhindern Ihr Erscheinungsbild lässt sich im Alltag oder mit adäquaten Behandlungen eindämmen.

„Sie müssen genutzt werden Sanfte Reinigungsmittel zum Waschen Ihres Gesichts, um Ihre Poren so sauber wie möglich zu halten Reduzierung der Talgansammlung. Darüber hinaus wäre es sinnvoll, ölfreie oder nicht komedogene Produkte zu verwenden. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel aufzutragenunerlässlich, um den Abbau von Kollagen und Elastin so weit wie möglich zu reduzieren, weshalb ich das ganze Jahr über die Verwendung von Cremes mit Sonnenschutz empfehle.“

Chemisches Peeling, Microneedling und mehr: Schönheitsbehandlungen

Bei einigen kann man auch „entschlossener“ eingreifen Ad-hoc-Schönheitsbehandlungen.

„Der chemisches Peeling Die spezifische medizinische Behandlung wird von erfahrenen Ärzten durchgeführt und hat die Ziel ist es, die Poren von Zelltrümmern und überschüssigem Talg zu befreien, um sie beim Schrumpfen zu unterstützen. Die Kadenzen sind je nach Hauttyp, Geschlecht und Alter festzulegen.“

Alternativ gibt es die Mikronadelung: „Es handelt sich um eine medizinische Technik, die mikroskopische und mehrfache Einstiche mit sehr kleinen und sterilen Nadeln umfasst.“ Durch den Eingriff entstehen Mikrotraumata in der Haut, die Indem sie eine heilende Reaktion auf das Trauma selbst stimulieren, lösen sie die Produktion von Kollagen aus, wichtige Stützstruktur der Poren. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft und verursacht nur leichte Rötungen“, erklärt Dr. Maroni.

Sogar einige medizinische Laser Sie erfüllen ihren Zweck sehr gut. UNDSie schälen die oberflächliche Epidermisschicht leicht ab und regen so die Kollagenproduktion an„Empfehlenswert sind in diesem Fall 2-3 Sitzungen alle vier bis acht Wochen.“

Retinol, der zu testende Inhaltsstoff

Empfindlicher Wirkstoff aus Vitamin A, der in geringen Anteilen auch in einigen Hautpflegeprodukten enthalten ist. Retinol eignet sich zur Beseitigung abgestorbener Zellen und zur Befreiung verstopfter Poren: „Vielleicht weiß nicht jeder, dass es auch die Produktion von Kollagen anregt, um die Haut elastisch zu halten“, erklärt der Experte.

Wann sollte man es verwenden? „Auf jeden Fall abendsvor dem Schlafengehen, weil es die Empfindlichkeit der Epidermis gegenüber der Sonne erhöht und zu Reizungen und Pickeln führt“, schließt der Experte.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar