Auf Sportweek: World Bagnaia, die Phänomene der Zukunft und das Interview mit Endrick

1668200091 Auf Sportweek World Bagnaia die Phaenomene der Zukunft und das

Der Moto Gp-Champion ist der Cover-Mann der Ausgabe dieser Woche, die ihm mit 17 eigenen Seiten huldigt. Dann der Bericht über die besten Nachwuchsspieler des Fußballs, die europäischen Erinnerungen von Giampaolo Pazzini und unsere Kolumnen

Die Ehre für Pecco Bagnaia, Weltmeister im Moto Gp, ist am Samstag, den 12. November, auf dem Cover der SportWeek (am Kiosk mit der Gazzetta zum Gesamtpreis von 2 Euro). Der Piemonteser, der an der Valentino Rossi Academy in Valencia aufgewachsen ist, hat die Punkte gesammelt, die ihm fehlten, um auf Ducati den Thron der Königsklasse zu erobern, genau fünfzig Jahre nachdem ein Italiener auf einem italienischen Motorrad erfolgreich war (Giacomo Agostini auf MV Agusta). . Unser Magazin würdigt sein Unternehmen mit 17 eigenen Seiten, darunter ein Portfolio mit den schönsten Fotos der Saisonhöhepunkte und der Geschichte der Teammitglieder, eines Teams von einem Dutzend Personen, darunter seine Schwester Carola und der dg Gigi Dall’Igna: Wir stellen die Mechaniker und Spezialisten vor, die mit ihrer akribischen Arbeit den Triumph beim Comeback von Bagnaia möglich gemacht haben.

Die besten jungen Leute

Und verpassen Sie nicht unser Special zu den 80 besten jungen Spielern der Welt. In diesem Jahr untersuchen wir diejenigen, die nach dem 1. Januar 2002 geboren wurden, und in der von uns vorgeschlagenen Rangliste mit den Karten von jedem von ihnen gibt es bereits etablierte Namen wie Bellingham, die Engländer von Dortmund, Camavinga von Real und Pedri von Barcelona. aber auch weniger bekannte Perspektiven, die es wert sind, entdeckt und vor allem verfolgt zu werden. Ein ausführliches und fundiertes 14-seitiges Vademecum, das auch für Insider nützlich ist und durch das erste italienische Interview mit Endrick, 16-jährig aus Palmeiras, dem neuesten Talent der brasilianischen Fußballschmiede, bereichert wird.

Sprich das „Verrückte“

Verpassen Sie nicht das Interview mit Giampaolo Pazzini, der sich an das letzte Mal von Mailand im Achtelfinale der Champions League erinnert (es war 2014 gegen Atletico Madrid und er war dabei) und das Spiel gegen Tottenham von Antonio Conte abwägt: „Das Team von Pioli kann bei Leao und Theo wehtun. Und mit Maldini ist der Verein zurückgekehrt, um groß zu denken: Dieser Milan ist im Gegensatz zu meinem jung und gewinnt.

Die Rubriken

Die Kolumnen des wiederentdeckten Freundes (Gianni Munari, ex Lecce, Fiorentina und Sampdoria), des Giallo (der Mord an dem kolumbianischen Schiedsrichter Ortega 1989), des Dream Teams (diese Woche hat Giancarlo Antognoni seine Top 11 gewählt) und ein Portrait von Juan Alberto Schiaffino beendet 20 Jahre nach seinem Tod eine Ausgabe der Sportweek, die man sich wie immer nicht entgehen lassen sollte. Viel Spaß beim Lesen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar