Audi Brussels stellt die Produktion aller Q8 e-tron-Modelle ein: „Kein neues Modell bedeutet, dass nach 2027 keine Fabrik mehr benötigt wird.“"

1707167409 „Den Gewerkschaften wird mitgeteilt dass Audi Bruessel die Produktion einiger.7

Das neue Modell des Audi Q8 e-tron wird nicht mehr im Audi-Werk in Forest gebaut. Das Management von Audi Brüssel habe dies den Gewerkschaften mitgeteilt, bestätigt ACV-Gewerkschafter Ronny Liedts. In der Fabrik arbeiten rund 3.000 Menschen.

SEHEN. Die Gewerkschaften äußerten heute ihre Besorgnis über die Zukunft der Fabrik

Zuvor hatte es nach Berichten der Nachrichtenagentur Reuters und des deutschen Autohandelsmagazins Automobilwoche den Anschein gemacht, dass Audi sein globales Produktionsnetzwerk neu organisiert. Das Brüsseler Werk könnte nach 2027 ohne Modell dastehen. Die Produktion des neuen Modells des elektrischen Q8, das derzeit in Brüssel vom Band läuft, wird sicherlich in Fabriken in Mexiko verlagert.

„Es ist für uns keine Überraschung, dass der Nachfolger des Audi Q8 e-tron nicht mehr in Forest gebaut wird. Es war fast sicher, dass es in Mexiko gebaut werden würde“, sagt ACV-Gewerkschafter Ronny Liedts.

Aber was bedeutet das für die Beschäftigung? In der Fabrik arbeiten rund 3.000 Menschen. „Das Management verspricht immer noch, dass ein anderes Modell zu Vorst kommen wird und dass es eine Zukunft für das Unternehmen gibt, aber das bleibt ungewiss.“ Kein neues Modell bedeutet, dass nach 2027 keine Fabrik mehr nötig ist. Das ist ganz einfach, richtig“, schließt Liedts.

Lesen Sie auch:

Wird der Vorhang für den „ewigen Überlebenden“ Audi Vorst fallen, jetzt, da der Q8 e-tron möglicherweise nach China umzieht? (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar