Atlantische Störung, ganz Italien von schlechtem Wetter heimgesucht

Atlantische Stoerung ganz Italien von schlechtem Wetter heimgesucht

Sorge auch an der Küste von Süd-Fregene, die seit langem mit ernsthaften Erosionsproblemen zu kämpfen hat. In einigen Teilen von Focene hat das Wasser das bewohnte Zentrum erreicht, während an vielen Orten Überschwemmungen gemeldet werden. Der Wind mit Spitzen von bis zu 90 Stundenkilometern schlägt auf die Küste ein, und in Fiumicino haben sich alle Fischerboote aufgrund der starken Wellenbewegung des schiffbaren Kanals vor dem Kanalhafen geschützt.

„Von Mitternacht bis 8.00 Uhr heute Morgen haben die beiden Operationssäle der Nue 112 bereits mehr als 2.300 Anträge auf Notfallintervention beantwortet und bearbeitet“, erklärt Livio De Angelis, Direktor für öffentliche Hilfe und Regional 112 von Latium, und fügt dies in diesen Stunden hinzu verzeichnete einen „Hyper-Flut von Anrufen“. „Es gab viele Aktivierungen für die Feuerwehr für Einsätze im Zusammenhang mit schlechtem Wetter wie Überschwemmungen, Einstürzen und umgestürzten Bäumen. Die am stärksten betroffenen Provinzen sind die von Latina, gefolgt von der von Frosinone. Es wurden Notfallverfahren aktiviert, um den hohen Anruffluss zu bewältigen“, fügt er hinzu.

Intensiver Regen in den Abruzzen, Alarm für den Fluss Sangro

Intensive Regenfälle in den letzten Stunden auch in den Abruzzen, wo der Sangro-Fluss befürchtet wird, für den der Zivilschutz das Überschreiten der Alarmschwelle und eine schrittweise Erhöhung signalisiert und empfiehlt, „die im kommunalen Notfallplan vorgesehenen Maßnahmen umzusetzen “. Für das fragliche Gebiet, das Alto del Sangro-Becken, wurde gestern ein Bulletin mit „hoher kritischer Alarmstufe“ herausgegeben. Weitere gefährdete Gebiete sind das obere Becken der Marsica und das Aterno-Becken.

Wie angekündigt erreichte die Störung in der Nacht die Abruzzen, wo es seit Stunden ununterbrochen regnet. Während das Binnenland am stärksten gefährdet ist, wirkt sich schlechtes Wetter auch auf die Küste aus. In Pescara zum Beispiel regnet es seit der Nacht heftig. Nach Erhebungen des Vereins Aq Caput Frigoris ist Villetta Barrea (L’Aquila) mit einem Niederschlagswert von 133,6 mm der regenreichste Ort; Auf dem Berg Genzana überstiegen die Windböen 120 Stundenkilometer.

Oranger Alarm in Kampanien, umstürzende Bäume und Stoppen von Schiffen

Der orangefarbene Wetteralarm, der heute den ganzen Tag in ganz Kampanien gilt, ist insbesondere auf den Zyklon Poppea zurückzuführen, der die Region ab den frühen Morgenstunden mit heftigen Regenfällen heimsuchte, die Schäden und Unannehmlichkeiten verursachten. Mehrere Berichte über Bäume, die aufgrund des Windes in Neapel, Salerno und Caserta auf die Straße gefallen sind. Es sind jedoch keine Personen durch die umstürzenden Bäume beteiligt oder verletzt worden. Ausgesetzt fast alle Seeverbindungen zu den Inseln Ischia, Procida und Capri von den Häfen von Neapel, Pozzuoli und Sorrent. In vielen Gemeinden der Region haben die Bürgermeister Anordnungen zur Schließung von Schulen, Parks und städtischen Friedhöfen erlassen: Dies ist der Fall in Neapel, Salerno, Benevent (wo die Schulen an zwei Tagen geschlossen sind) sowie in vielen Gemeinden des Vesuvs Bereich und der Provinz Salerno.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar