Assolombarda setzt sich für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ein

1700944642 Assolombarda setzt sich fuer die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Assolombardas Engagement für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen wird erneuert. Nach der Unterstützung der Wall of Dolls-Veranstaltung am 22. November, bei der der Präsident von Assolombarda, Alessandro Spada, und der Assolombarda-Beirat für soziale Fragen unter dem Vorsitz von Gabriella Magnoni Dompé anwesend waren, förderte Assolombarda unter den zahlreichen Initiativen der „Association the Talk“. „Endlich frei“ am Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Ausstrahlung auf Sky

Die Initiative, die am Samstag um 18.30 Uhr auf dem Sky-Kanal 501 ausgestrahlt wird, zielt darauf ab, den Respekt vor Frauen nachdrücklich zu fördern und die Bedeutung der Arbeit als Instrument der Freiheit und als Chance zur Wiedergeburt für weibliche Opfer von Gewalt zu betonen. Zu den Interviewpartnern gehören Mirja Cartia D’Asero, CEO von Il Sole 24 Ore, Marina Mele, Gründerin und Geschäftsführerin der Global Leadership Foundation Italy – Benefit Society, und Elisabetta Camussi, Sozialpsychologin der Universität Mailand Bicocca, Orden der Psychologen der Lombardei und Präsidentin von die Stiftung des psychologischen Berufs Adriano Ossicini. „Der Respekt für Frauen, ihre Freiheit und ihre Rolle in Gesellschaft und Wirtschaft sind die Grundpfeiler des Beirats von Assolombarda, einer Unterstützungsmaßnahme, die wir auch angesichts der jüngsten tragischen Ereignisse zunehmend verstärken werden“, erklärt Gabriella Magnoni Dompé, Präsidentin von Assolombarda Beirat für Soziales. Darüber hinaus beteiligt sich Assolombarda mit Fiom Cgil, Fim Cisl und Uilm Uil aus der Region Mailand an der nationalen Sensibilisierungskampagne „Lasst uns Kultur schaffen“, die von der Commission National for Equal gefördert wird, um das Problem der Verhinderung von Belästigung am Arbeitsplatz und der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt zu stärken Gelegenheiten. Ab dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen verpflichten sich Assolombarda und die Gewerkschaften, neue und weiterführende Schulungs- und Informationsinitiativen für Arbeitnehmer im metallverarbeitenden Sektor innerhalb der Unternehmen und ihrer jeweiligen Gewerkschaftsvertreter zu fördern.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar