Arena Suzuki von 60 bis 2000, 5 Jahrzehnte Musik mit Amadeus ab heute auf Rai 1: das Lineup

Arena Suzuki von 60 bis 2000 5 Jahrzehnte Musik mit

Zu den Künstlern, die die Bühne in der Arena von Verona betreten werden, gehören Simple Minds, Adriano Pappalardo, Haddaway und Irene Grandi

Redaktion

Eine der großartigen und lang erwarteten Neuerungen im Herbstprogramm von Rai 1, das letzten Juli vorgestellt wurde, ist das Musikereignis Arena Suzuki von 60 bis 2000das große Fest der italienischen und internationalen Musik, das 2023 seine dritte Auflage erreicht und den Zuschauern von Rai 1 ab heute, Samstag, 23. September, mit Amadeus an der Spitze der Veranstaltung an drei ersten Abenden Gesellschaft leisten wird.

Nachdem in der ersten Ausgabe die 60er, 70er und 80er Jahre gefeiert wurden und im vergangenen September die 90er Jahre berührt wurden, wird die Ausgabe 2023 der Arena Suzuki eine Kehrtwende einleiten fünf Jahrzehnte italienischer und internationaler Musik bis einschließlich der 2000er Jahre, auch dieses Jahr wieder ausschließlich aus der Arena von Verona.

Das Format, das sich als erfolgreich erwiesen hat, ist unverändert geblieben: Die ursprünglichen Künstler, die das italienische Publikum seit den 1960er Jahren zum Singen und Tanzen gebracht haben, werden an drei Veranstaltungsabenden in Verona auf der Bühne stehen und eine echte Zeitreise durch unauslöschliche Erinnerungen und Lieder darstellen symbolisiert mehrere Generationen.

Arena Suzuki von 60 bis 2000, die Besetzung der Sänger

Der erste Abend von Arena Suzuki von 60 bis 2000 werde die Bühne betreten sehen:

  • Trevor Horn mit Das Video tötete den Radio-Star
  • Paola & Chiara mit ihren Hits aus den 2000ern
  • Kapitän Sensible mit Wot
  • Rednex mit Cotton Eye Joe
  • Adriano Pappalardo mit Lass uns noch einmal beginnen
  • Einfache Gedanken mit Nicht wahr (Vergiss mich) Und Gesund und munter
  • Renga Nek mit einem Medley ihrer Hits
  • Die Sugarhill-Gang mit Rappers Freude
  • Haddaway mit Was ist Liebe
  • Doktor und die Mediziner mit Geist im Himmel
  • Iva Zanicchi mit Ich bin stur Und Zigeuner
  • Tavares mit Mehr als eine Frau
  • Irene Grandi mit Verbrenne die Stadt
  • Las Ketchup mit Asereje
  • Alan Sorrenti mit Sterne-Söhne

Begleiten Sie Amadeus bei diesem Abenteuer DJ Massimo Albertiehemaliger offizieller DJ der vorherigen Ausgaben der Veranstaltung und auch vom Gastgeber und künstlerischen Leiter des Sanremo Festivals im Jahr 2022 auf die Ariston-Bühne gebracht.

Wo und wann Arena Suzuki von 60 bis 2000 zu sehen ist

Die drei Musikabende wurden zwischen dem 18. und 20. September 2023 in der Arena von Verona aufgezeichnet und bis heute ist die einzige Möglichkeit, diese Emotionen noch einmal zu erleben, die Übertragung auf Rai 1 Samstag, 23. September, 21.25 Uhr und dann noch einmal Mittwoch, 27. September Und Mittwoch, 4. Oktoberimmer zur Hauptsendezeit auf Rai 1 e Streaming auf RaiPlaywo die drei Veranstaltungsabende auch in den darauffolgenden Tagen zu sehen und Revue passieren lassen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar