Arbeit, fast eine Million Verträge in 8 Monaten. Der Lohn von Müttern ist 53 % niedriger als der von kinderlosen Frauen

Arbeit fast eine Million Vertraege in 8 Monaten Der Lohn


Über 5,77 Millionen neue Arbeitsverhältnisse aktiviert im Vergleich zu 4,5 Millionen beendet: In den ersten acht Monaten des Jahres 2023 gab es eine positive Vertragsbilanz das nähert sich der Millionengrenze. Konkret handelt es sich um über 968.000 Arbeitsverhältnisse im privaten nichtlandwirtschaftlichen Bereich mit Ausnahme der Hausarbeit. Der letzte, der eine Bestandsaufnahme der Verträge zwischen Januar und August vorgenommen hat, war der letzte INPS-Observatorium für prekäre Beschäftigung Demnach handelt es sich bei fast einem Drittel dieser zusätzlichen Arbeitsverhältnisse um unbefristete Verträge. Dieser Wert stellt einen positiven Saldo von 310.763 Einheiten dar, ein leichter Anstieg gegenüber den 272.811 im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.

Über fünf Millionen Neueinstellungen zwischen Januar und August

Insgesamt – erklärte das INPS – waren die von privaten Arbeitgebern zwischen Januar und August aktivierten Einstellungen 5.477.000, ein leichter Rückgang im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022 (-0,8 %), hauptsächlich aufgrund des Rückgangs bei unbefristeten Verträgen. Der Anstieg stabiler Beziehungen war möglich dankZunahme der Transformationen (517.000, plus 5 % gegenüber den ersten 8 Monaten des Jahres 2022) und der Rückgang der Kündigungen aus unbefristeten Verträgen (-7 %). Die Gesamtzahl der Kündigungen bis August 2023 betrug 4.509.000, ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (-2 %). In der Praxis stellten Unternehmen mit stabilen Verträgen etwas weniger Mitarbeiter ein, behielten ihre Mitarbeiter aber länger als im Vorjahr. Die Aktivierungen von Anreizarbeitsverhältnissen in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 – also sowohl unter Berücksichtigung von Einstellungs- als auch von Vertragsänderungen – weisen einen Rückgang um 2 % auf, was hauptsächlich auf den Rückgang der gesamten Beitragsbefreiungen für junge Menschen und Frauen zurückzuführen ist.

Südliche Entlastung

Die Leistung „Southern Contribution Relief“ hat weiterhin Wirkung ein Wachstum (+5 %) bestätigt sich als der Nutzen mit der größten Wirkung, zumindest für die Anzahl der beteiligten Mitarbeiter. Der auf das Jahr umgerechnete Saldo, d. h. die Differenz zwischen den Strömen von Einstellungen und Kündigungen in den letzten zwölf Monaten, die die Trendänderung auf Jahresbasis bei den Stellen im August angibt, ergibt einen positiven Saldo von 485.000 Stellen. Über drei Viertel des Gesamtanstiegs sind auf unbefristete Verträge mit 370.000 weiteren Einheiten zurückzuführen. Allerdings verzeichnet der Monat August immer einen sehr saisonalen Trend: Der Gesamtsaldo der Arbeitsverhältnisse ist mit 185.582 negativ und steht im Vergleich zu einem negativen Saldo von über 192.000 Einheiten im gleichen Monat des Jahres 2022. Ein Minuszeichen im Monat auch im Veränderung der stabilen Verträge (-13.254), aber die Daten sind immer noch besser als die vom August 2022.

INPS, Löhne für Mütter 53 % niedriger als die von Frauen ohne Kinder

In ihrer Rede auf einer Konferenz erinnerte die Außerordentliche Kommissarin des INPS, Micaela Gelera, daran, dass „INPS-Studien gezeigt haben, dass der Bruttojahreslohn von Frauen, die fünfzehn Jahre nach der Mutterschaft Kinder bekamen, gestiegen ist.“ sind 53 % niedriger im Vergleich zu denen kinderloser Frauen.“ Gelera betonte, dass „alle Maßnahmen des Gesetzgebers zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Unterstützung der Familie diese Kluft verringern können“. Die Daten wurden aus Untersuchungen im Rahmen des VisitInps-Projekts extrapoliert und beziehen sich auf eine Stichprobe von Frauen, die zwischen 1985 und 2016 im privaten Sektor beschäftigt waren.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar