Anadolu Efes gab die Entscheidung des Schiedsgerichts zu Shane Larkin bekannt

1696245030 Anadolu Efes gab die Entscheidung des Schiedsgerichts zu Shane Larkin


Anadolu Efes gab bekannt, dass ihr Antrag beim Schiedsgericht für Shane Larkin, der vom Disziplinarausschuss des türkischen Basketballverbandes (TBF) mit einer Geldstrafe von 5 Spielen und 90.000 TL belegt wurde, abgelehnt wurde. Nachdem die gegen den Spieler verhängte Strafe genehmigt wurde, kann Larkin nicht mehr als lokaler Spieler in der Basketball Super League spielen.

Der Disziplinarausschuss des türkischen Basketballverbandes hat Shane Larkin, der für Anadolu Efes spielt und einen türkischen Pass besitzt, von fünf Wettbewerben ausgeschlossen und eine Geldstrafe von 90.000 TL verhängt, weil er trotz der Einladung der TBF-Nationalmannschaft nicht an den Olympischen Vorrundenwettbewerben der Herren-Nationalmannschaft 2024 teilgenommen hat Direktion Teams. Anadolu Efes beantragte bei der Schlichtungsstelle Larkin, der nach dieser Strafe seinen Status als Lokalspieler in der Liga verlor. Der dunkelblau-weiße Verein erklärte heute in seiner Stellungnahme, dass die Schlichtungsstelle der TBF der gegen den Athleten verhängten Strafe zugestimmt habe. Nach dieser Strafe erklärte Anadolu Efes, dass die Saisonplanung, die Kaderbalance und die Budgetstruktur der Mannschaft durch diese Strafe einen schweren, irreparablen Schlag erlitten hätten.

In der Erklärung des dunkelblau-weißen Teams heißt es: „Der Anadolu Efes Sports Club dient dem türkischen Basketball seit Jahren mit Erfolg und Engagement und hat sich mit den von ihm trainierten und trainierten Athleten zu einem der führenden Clubs des türkischen Basketballs im In- und Ausland entwickelt.“ sein Erfolg in den Bereichen, in denen es antritt. Unsere Nationalmannschaft ist auf allen Ebenen konkurrenzfähig. Es war für unseren Verein immer eine Priorität, auch in der Tabelle; unser Verein hat größte Sorgfalt und Hingabe gezeigt und uns bei unseren Anliegen unterstützt Nationalmannschaft, auch bei Kalenderkonflikten, die den Interessen unseres Vereins zuwiderlaufen.

Während des Sommer-Olympia-Qualifikationsvorbereitungslagers unserer Nationalmannschaft und der anschließenden Qualifikationsspiele kam es zu einem bekannten Prozess in Bezug auf unseren Athleten Shane Larkin. Unser Athlet Shane Larkin nahm zum gewünschten Termin am Vorbereitungslager teil, informierte die Behörden über seine Verletzung und unterzog sich den von den Ärzten der Nationalmannschaft geforderten Gesundheitschecks. Aufgrund der Gesundheitskontrollen konnte er aufgrund eines festgestellten Knochenödems im Knie nicht an den Spielen unserer Nationalmannschaft teilnehmen. Obwohl unser Athlet die MRT-Ergebnisse und ärztlichen Berichte über den Zustand seines Knies rechtzeitig und korrekt an die zuständigen Medien übermittelte, wurde unser Athlet vom türkischen Basketballverband zu einer sehr hohen Strafe verurteilt.

Die Strafe, die unser Athlet erhielt, hat sowohl ihn als auch unseren Verein zutiefst getroffen. Die Saisonplanung, die Kaderbalance und die Budgetstruktur unseres Teams haben durch diese Strafe einen schweren, irreparablen Schlag erlitten. Unser Verein, der unzählige Spieler für den türkischen Basketball ausgebildet hat, den Nationalmannschaften jedes Jahr Spieler aller Altersklassen zur Verfügung stellt und seit vielen Jahren zu den Mannschaften gehört, die mit Stolz die meisten Athleten in unsere Nationalmannschaft schicken, ist die Partei, die das getan hat litten dabei am meisten.

Im Anschluss an diesen Prozess haben wir mit Bedauern erfahren, dass die Sportschiedsstelle, die die Angelegenheit auf Grundlage des rechtlichen Antrags unseres Vereins geprüft hatte, der gegen unseren Athleten verhängten Strafe zugestimmt hat. Trotz alledem werden wir als Anadolu Efes Sports Club weiterhin die Schritte und Pläne unterstützen, die unsere Nationalmannschaft bei allen zukünftigen Turnieren und Organisationen an die Spitze bringen werden. „Wir überlassen es der Öffentlichkeit, diese Strafe zu bewerten, die unserer Meinung nach unser Verein und unser Athlet in keiner Weise verdient haben.“






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar