Am vorletzten Wettbewerbstag lassen die Filmfestspiele von Cannes ein Ass fallen: „Perfect Days“ von Wim Wenders, ein Loblied auf die einfachen Dinge im Leben

Am vorletzten Wettbewerbstag lassen die Filmfestspiele von Cannes ein Ass


w„Im Wenders“ ist zum Auftakt der Filmfestspiele von Cannes 2023 angekommen Einbringen des Abschnitts Spezielle Sitzungen Anselmdie 3D-Dokumentation, die dem Bildhauer – seinem Landsmann Anselm Kiefer – gewidmet ist, ist jetzt zurück – fast zu Ende (es bleiben noch zwei Tage bis zur Proklamation des Palmares) – im Wettbewerb mit perfekte Tage.

Japan, meine Liebe

Eine Szene aus „Perfect Days“ von Wim Wenders, im Wettbewerb bei den Filmfestspielen von Cannes.

DERDer deutsche Regisseur, ein Ultra-Veteran der Veranstaltung (1976 hier vorgestellt Im Laufe der Zeit) und eine Leidenschaft für Japan (erinnern Tokio-ga, über seinen legendären Kollegen Yasujirō Ozu? UND Reisehinweise zu Mode und Stadtüber den Designer Yamamoto?) führt uns zurück in die Metropole der aufgehenden Sonne, allerdings ohne Beteiligung von Prominenten.

Die Schönheit des Alltags

Tatsächlich sind wir das Gegenteil von Leben im Rampenlicht. Der Protagonist Hirayama arbeitet in öffentlichen Toiletten, zufrieden mit seinem einfachen Leben und seiner sich wiederholenden Existenz, aber bereichert durch seine Leidenschaft für Musik, Lesen und Fotografieren (Lieblingsthema: Bäume). Solange die Vergangenheit nicht unerwartet zurückkommt … „Eine emotionale und poetische Reflexion über die Suche nach Schönheit im Alltag“, heißt es in den Produktionsnotizen. Viel über den Zeitgeist – wir können es kaum erwarten, ihm zu applaudieren.

Gefährliche Leidenschaft

Léa Drucker, Olivier Rabourdin und Samuel Kircher in „L’été dernier“.

Auch Catherine Breillat kehrt nach Cannes zurückaber es ist vor allem eine Rückkehr zum Kino: Er hatte seit 2013 keinen Film mehr gedreht. Er war schon immer sensibel für Themen auf der Seite der Frauen, in L’Été dernier bringt ein scheinbar gelassenes Paar auf die Bühne – Léa Drucker und Olivier Rabourdin –, über dem eine Bedrohung schwebt … Der Schaden – wie im Roman von Josephine Hart – im Weiblichen: Nicht er verliebt sich in die Freundin seines Sohnes, sie ist es, die sich für den Erstbettsohn ihres Mannes aufs Spiel setzt. Mit einem vorstellbaren Altersunterschied (Problem hier in Cannes bereits gesehen). Mai Dezember von Todd Haynes).

Vom „Parasite“ zum Regisseur

Song Kang-ho in „Geo-Mi-Jip“.

Außerdem wird auf den Film außerhalb des Wettbewerbs gewartet: „Geo-Mi-Jip“ oder „Das Spinnennetz“ des Südkoreaners Kim Ji-woon. Ein bisschen wie seine 8½: Ein Regisseur in der Krise stellt sich grundlegende Fragen: „Was ist ein Film?“ Was bedeutet es, Filme zu machen? Was ist Kreativität und was genau ist Originalität?» erklärt Kim Ji-woon selbst. Was ein Ass im Ärmel hat: Der Protagonist ist es Song Kang-ho, Schauspieler-Fetisch von Bong Joon-ho. Ja, der Schauspieler von Parasitendessen Weg zu den Oscars mit der Goldenen Palme in Cannes begann.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar