Als die Sizilianer im Juli nach Schottland aufbrachen

1645885410 Als die Sizilianer im Juli nach Schottland aufbrachen


Aldo Cazzullo (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

Nein.oder alle jetzt alten Reporter Wir haben eine uneingestandene Leidenschaft für Gaetano Savatteri. Wann immer etwas Wichtiges passiert – ein Verbrechen, eine Prozession mit Zusammenstößen, ein Gerichtsverfahren, die Wahl des Präsidenten der Republik … Gaetano ist da.

Angesichts der imposanten Größe ist es unmöglich, es zu übersehen. Doch er hat die Fähigkeit, zwischen Menschen und Dingen zu verschwinden, immer den Eindruck hinterlassen, alles verstanden zu haben, ohne zu urteilen.

Seine TV-Dienste für Mediasetseine Anfragen (einschließlich mindestens Der Angriffgeschrieben mit unserem Giovanni Bianconi und zu einem Rai-Dokufilm geworden), sind seine Romane nun zu einer Serie geworden, Makariwürden sie ihn ermächtigen, es durchzuziehen.

Stattdessen für kollegen hat er immer ein höfliches wortflüsterte ein sizilianischer Gentleman vergangener Zeiten in diesem Wirbelwind von r’s, der ein bisschen nachsichtig war.

Es konnte also nur Gaetano sein, um es zu sagen Die Sizilianer, Titel seines neuesten Buches, das gerade bei Laterza erschienen ist. Ein Werk, das die große Elvira Sellerio, geboren und gestorben in denselben Jahren wie die Mutter des Autors, als „anmutig“ definiert hätte: ein Begriff, der für die Bourgeoisie von Palermo „innere moralische Werte ausdrückt“, während die äußere Schönheit durch den Begriff bezeichnet wird „lecker“ .

Als die Sizilianer im Juli nach Schottland aufbrachen

„Der Sizilianer“ von Gaetano Savatteri (Laterza).

Unter den tausend Geschichten wähle ich die von Tina, oder besser Caterina Paolina Anna Luisa Scaliageboren in London im Zeichen des Skorpions, im November 1858. Ihr Vater, Alfonso Scalia, Protagonist der Anti-Bourbonen-Revolution von 1848, im Exil in England, ist einer der Finanziers der Expedition der Tausend.

Sie kehrt nach Palermo zurück, wo sie sich mit einem Engländer verlobt auf die Insel versetzt, Pip Whitaker, bekannt als Peppino, König von Marsala. Einer, der seine Neffen für die Weiterführung des Geschäfts engagiert und Briefe wie diesen an seine Schwester schreibt: «Dein Sohn ist tot. Sende mir ein Anderes „.

Allein diese grausame Geschichte, die im Sizilien der Belle Époque spielt, ist das Buch wert, der Villa Igiea (jetzt in ihrer Pracht wiederhergestellt), der Freiheit von Basile, des Florio. «Juni in London, unterwegs Zwischenstopp in der Schweiz; von Juli bis September Schottland; Oktober, in ganz Europa; November in Florenz; Dezember in Rom; Winter in Sizilien ».

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Möchten Sie Emotionen, Erinnerungen, Reflexionen mit uns teilen? Schreib uns [email protected]
Alle Artikel von Aldo Cazzullo

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar