Alices Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie eine schreckliche Frage beantworten muss: Ist ihr Ehemann Thomas ein Mörder oder nur das Opfer diffamierender Anschuldigungen?

Alices Leben wird auf den Kopf gestellt als sie eine


uEine glückliche Familie und viele, zu viele Schatten, die plötzlich auf die Gegenwart fallen. Heute Abend um 21.30 Uhr Rai 1 geht auf Sendung Ein misstrauischer Ehemannfranzösischer Film von 2019 unter der Regie von Christophe Lamottedas als Protagonist hat ein Mann, der Opfer unglücklicher Zufälle wurde. Oder vielleicht ein Opfer seiner eigenen Taten, die ihn nun vor die Rechnung stellen.

In „A Suspicious Husband“ sind Laurence Arné und Kad Merad Alice und Thomas Kertez. (Getty Images)

Ein misstrauischer Ehemanndie Handlung des Films

Alice (Laurence Arné) ist eine Krankenschwester in ihren Vierzigern und seit langem mit Thomas Kertez (Kad Merad) verheiratet. Sie haben einen 8-jährigen Sohn, Romain (Gaspard Pasquet). Eine normale Familie wie viele andere, die in der Ruhe der französischen Provinz lebt, in die sie integriert und geschätzt wird.

Das Bild wird zerstört, wenn Thomas steht im Verdacht, tatsächlich eine andere Person zu sein. Nach Angaben der Ermittler geht es um Antoine Durieux-Jelosse, ein Mörder, der fünfzehn Jahre zuvor verschwunden war, der wegen der Ermordung seiner gesamten Familie in die Schlagzeilen geriet. Seitdem nahm er eine neue Identität an und gab sich als Thomas Kertez aus.

Da ist sie sich sicher Sophie Lancelle (Géraldine Pailhas), die Polizeichefin, die nie aufgehört hat, die Angelegenheit zu untersuchen. Und sie ist sich sicher, dass sich hinter dem Bild eines sanftmütigen, von allen geliebten Mannes ein schrecklicher Verbrecher verbirgt. Überwältigt von den Zweifeln seiner Frau und den Schlussfolgerungen des Kommandanten, Thomas beteuert lautstark seine Unschuld.

Ist Thomas wirklich unschuldig?

Dadurch fällt es auf ein komplexes Szenario, in dem die Wahrheit aus den Augen verloren geht und man kann nicht mehr zwischen denen unterscheiden, die lügen, und denen, die nicht lügen. Auf der einen Seite steht ein Mann, dessen Leben durch verleumderische Anschuldigungen zerstört wird. Auf der anderen Seite eine Frau, deren persönliches und berufliches Versagen die Ermittlungen beeinträchtigen könnte.

In der Mitte von, Alice ist ahnungslos in ihren Mann verliebt, mit dem sie ein glückliches Leben führt. Sophies Eintritt in ihr Leben hat eine verstörende Wirkung, die das Gleichgewicht gefährdet und die Familie, die sie mit Thomas aufgebaut hat, zu zerstören droht.

Ein Ehemann vermutlichdie wahre Geschichte

Der Film ist von zwei Nachrichten inspiriert. Der erste, das Massaker von Nantes oder der Fall Dupont de Ligonnès, der Frankreich 2011 erschütterte. Agnès Dupont de Ligonnès und ihre vier Kinder – Arthur, Thomas, Anne und Benoît – werden ermordet. Am 21. April fanden die Ermittler die Leichen unter der Gartenterrasse ihres Wohnhauses begraben. Der Verdächtige ist unmittelbar der Ehemann von Agnès sowie der Vater der Jungen: Xavier Dupont de Ligonnés. Am 15. April verlieren sich seine Spuren. Es wird ein internationaler Haftbefehl erlassen und bis heute gibt es keine Neuigkeiten mehr.

Ein misstrauischer Ehemann Es gibt auch Ähnlichkeiten mit einem anderen Fall in den Nachrichten, weiter zurück in der Zeit. Das von John Listaus dem Jahr 1971. Der Mann ist 46 Jahre alt, lebt in Westfield, New Jersey und arbeitet in einer Bank. Als er aus Angst, die Wahrheit preiszugeben, seinen Job verliert, tötet seine Mutter Alma und seine Frau Helen. Machen Sie dasselbe mit Söhne Frederick und John Jr..

Um keinen Verdacht zu erregen, organisiert er seine Flucht bis ins kleinste Detail. Er scheint mit der ganzen Familie nach North Carolina gegangen zu sein zum Bett seiner kranken Mutter eilen. Außerdem lässt er alle seine Fotos aus dem Westfield-Haus verschwinden. Seit, verschwindet für etwa achtzehn Jahre. Er nimmt eine falsche Identität an und baut sein Leben neu auf. Er heiratet, aber seine Flucht endet 1989, als er dank der Veröffentlichung der Liste der meistgesuchten Männer Amerikas verhaftet wird. Zu erkennen ist ein Bürger Colorados, der den Mann als seinen alten Nachbarn erkennt, z Bob Clark. Anschließend wurde er zu fünf lebenslangen Haftstrafen verurteilt und starb 2008 im Gefängnis.

Christophe Lamottes Film dreht sich um Alices Sichtweise. Eine Frau, die sich weigert, an die harte Realität zu glauben, die sie erwartet, gleichzeitig aber beginnt, ihren Mann mit anderen Augen zu betrachten, bis sie sich fragt, wer der Mann ist, den sie geheiratet hat.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar