Alibaba ersetzt langjährigen Chef bei Umstrukturierung im Management

1687241707 Alibaba ersetzt langjaehrigen Chef bei Umstrukturierung im Management


Alibabas langjähriger Chef Daniel Zhang wird als Vorstandsvorsitzender und Vorsitzender des chinesischen E-Commerce-Riesen abgelöst, während der Konzern durch die Aufteilung in sechs separate Einheiten versucht, sich neu zu erfinden.

Eddie Yongming Wu, Vorsitzender der wichtigsten E-Commerce-Websites von Alibaba, Taobao und Tmall, wird Zhang im September als CEO ablösen, gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Alibaba-Mitbegründer und stellvertretender Vorsitzender Joseph Tsai wird Zhangs Position als Vorstandsvorsitzender übernehmen.

Der Führungswechsel kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für Alibaba, das eine umfassende Umstrukturierung in Angriff nimmt, um in den nächsten 18 Monaten sein Technologieimperium aufzulösen und sich wieder auf seine E-Commerce-Wurzeln zu konzentrieren.

Zhang, der seit acht Jahren als CEO tätig ist, soll weiterhin die Leitung eines dieser Unternehmen übernehmen, der Cloud-Einheit, die er im Dezember übernommen hat, da das Unternehmen Schwierigkeiten hatte, das Wachstum aufrechtzuerhalten. Alibaba plant eine Abspaltung durch Ausschüttung von Unternehmensanteilen an bestehende Aktionäre.

„Angesichts der Bedeutung der Alibaba Cloud Intelligence Group auf dem Weg zu einer vollständigen Abspaltung ist dies für mich der richtige Zeitpunkt für einen Übergang“, sagte Zhang in einer Erklärung.

Die Anleger begrüßten die Nachricht vorsichtig. Die Aktien von Alibaba, die vor der Ankündigung um fast 2 Prozent gefallen waren, reduzierten ihre Verluste im Nachmittagshandel in Hongkong auf nur noch 1 Prozent. Im Vergleich dazu sank der Hang Seng Tech-Index, der Alibaba und seine Konkurrenten im chinesischen Technologiesektor abbildet, um etwa 2,5 Prozent.

Wu war Teil des Alibaba-Gründerteams und kam 1999 nach seinem Abschluss an der Zhejiang University of Technology als technischer Direktor von Jack Mas früherem Unternehmen China Pages. Später war er Chief Technology Officer bei der Zahlungsplattform Alipay und dann bei Taobao.

Wu trieb die Einführung der Taobao-Shopping-App voran, die schnell zu einem wichtigen Bestandteil der täglichen Einkaufsgewohnheiten chinesischer Verbraucher wurde. Er wird weiterhin Vorsitzender der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Tmall und Taobao sein.

„Eddie ist ein vertrauenswürdiges Paar. Er hat in den meisten Geschäftsbereichen von Alibaba eine Schlüsselrolle gespielt und verfügt über ein umfassendes Verständnis der Organisation“, sagte Brian Wong, ein ehemaliger Alibaba-Manager und Autor von Das Tao von Alibaba.

Eine der Unternehmensleitung nahestehende Person sagte: „Eddie ist ruhiger und analytischer. Er ist keine extrovertierte Persönlichkeit wie Jack Ma. Aber da sich Alibaba zu einer Holdinggesellschaft dieser Unternehmen entwickelt, braucht man jemanden, der strategisch darüber nachdenken kann, wie sie zusammenpassen, und nicht jemanden, der von vornherein führt.“

Zhangs Amtszeit als Leiter des chinesischen Konzerns war steinig und erschwert durch die Auseinandersetzung des Alibaba-Mitbegründers Jack Ma mit Peking, die zur Absage des Blockbuster-Börsengangs der Schwestergesellschaft Ant Group vor mehr als zwei Jahren führte.

Seitdem wurde gegen Alibaba eine Kartellstrafe in Rekordhöhe von 2,8 Milliarden US-Dollar verhängt und Marktanteile in seinem Kerngeschäft E-Commerce an neue Konkurrenten abgegeben, darunter Pinduoduo und Douyin von ByteDance.

Zhang sagte, er werde nun versuchen, das Cloud-Geschäft zu stärken, indem er „Cloud Computing und künstliche Intelligenz für Unternehmen aller Größen und Branchen zugänglicher mache“.

Während der Jahresumsatz des Konzerns seit Beginn seiner Amtszeit um das Elffache und die Gewinne fast um das Dreifache gestiegen sind, ist der Aktienkurs von Alibaba ungefähr gleich geblieben.

Investoren machen sich zunehmend Sorgen über die unsichere Position des Konzerns auf dem inländischen E-Commerce-Markt, der den Großteil seiner Gewinne einbringt, sowie über die schleppende wirtschaftliche Erholung Chinas und die geopolitischen Spannungen mit den USA.

„Alibaba möchte zu seinen Wurzeln zurückkehren, nämlich der Betreuung von KMU [small and medium-sized enterprises]. Im Laufe der Jahre kam es zu einer Konsolidierung mit großen multinationalen Unternehmen und Staatsunternehmen [state-owned enterprises]. Aber die Wirtschaft muss ihre KMU fördern. Dort werden das Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen stattfinden“, sagte Wong.

Zusätzliche Berichterstattung von Hudson Lockett in Hongkong



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar