AdR: „Bereit, bis 2046 9 Milliarden zu investieren. Wir brauchen einen Pakt mit der Regierung“

AdR „Bereit bis 2046 9 Milliarden zu investieren Wir brauchen


Neun Milliarden Euro an Investitionen bis zum 30. Juni 2046. Aeroporti di Roma erklärt sich bereit, diese Summe zu investieren, und sagt, es stehe „der Regierung zur Verfügung, um gemeinsam einen Entwicklungsplan im Sinne der Nachhaltigkeit auf den Weg zu bringen“. Das Unternehmen AdR, das zusammen mit Ciampino den wichtigsten italienischen Flughafen Fiumicino verwaltet, feierte sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. „Wir sind bereit, bis zum Ende der Fiumicino-Konzession 9 Milliarden Euro zu investieren.“ „Das sind völlig eigenfinanzierte Ressourcen“, sagte CEO Marco Troncone.

Massolo: „Wir brauchen eine Vereinbarung mit der Regierung für Fiumicino“

„Der Entwicklungsplan für den Flughafen Fiumicino ist eine unabdingbare Voraussetzung und der Flughafen ist keine geschlossene Festung: Ich vertraue insgesamt auf einen positiven Weg.“ Wir brauchen eine Einigung mit der Regierung und allen Regulierungsbehörden für einen Flughafenentwicklungsplan, der mit Respekt für alle und im Einvernehmen und Einstimmigkeit aller Aktionäre in die Zukunft blickt. „Wir stehen der Regierung zur Verfügung, um gemeinsam einen Entwicklungsplan im Sinne der Nachhaltigkeit auf den Weg zu bringen“, sagte Giampiero Massolo, Präsident von Mundys, dem Benetton-Familienunternehmen, das AdR mit 99,39 % des Kapitals kontrolliert. Die anderen Aktionäre sind lokale Behörden, die Hauptstadt Rom (0,251 %) und die Gemeinde Fiumicino (0,1 %), Kleinaktionäre (0,259 %). Der Pakt mit der Regierung ist erforderlich, da der Investitionsplan von verschiedenen Behörden genehmigt werden muss, Genehmigungen des Umweltministeriums, der ENAC und der Verkehrsbehörde erforderlich sind und Tariferhöhungen erforderlich sind.

Über 44 Millionen Passagiere im Jahr 2023

Die Verantwortlichen von AdR erinnerten daran, dass die Flughäfen der Hauptstadt seit der Gründung des Unternehmens am 12. Februar 1974 gewachsen sind und im Jahr 2023 ein Passagieraufkommen von 44,4 Millionen Passagieren erreicht haben, wobei rund 100 Fluggesellschaften auf 230 Strecken in über 70 Ländern im Einsatz waren. Fiumicino hatte im Jahr 2023 40,5 Millionen Passagiere. Das Unternehmen präsentierte ein neues Logo, begleitet vom Claim „Together, Beyond Flying“.

Der Verkauf von Ita an Lufthansa

„Italien muss alles tun, um das Ita Airways- und Lufthansa-Dossier abzuschließen.“ „Es muss seinen Kopf hoch und seinen Rücken gerade halten, damit es mit normaler Marktdynamik abschließt“, bemerkte Troncone, dem zufolge dieses Dossier durch eine „Klebrigkeit“ im europäischen Kontext bei Entscheidungsprozessen gekennzeichnet ist. „Wir hoffen, dass es konkret abgeschlossen werden kann.“

50. AdR, Zangrillo: „Flughafen Fiumicino, Austausch- und Treffpunkt“

Drei Giotto zugeschriebene Buntglasfenster am Flughafen

Bei der Zeremonie wurden neue Kunstwerke vorgestellt, die in den kommenden Monaten im Terminal 1 ausgestellt werden, drei Buntglasfenster, die Giotto zugeschrieben werden. Sie zeigen den Propheten Aaron, den Priester schlechthin des Alten Testaments, und zwei Diakone. Diese Fenster, Eigentum des Fonds für religiöse Gebäude des Innenministeriums, bildeten den oberen Teil eines Fensters aus der Zeit um 1310, das sich in der Basilika Santa Croce in Florenz befand.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar