"Ada war keine einladende Großmutter. Sie hatten sich nie wirklich getroffen und das plötzliche Zusammenleben war kein guter Ausgangspunkt: Es war eine Strafe, Luca war abgelehnt worden"…

quotAda war keine einladende Grossmutter Sie hatten sich nie wirklich


QAls der kleine Junge ankam, Ada war im Garten. Die Glockenblumen hatten sich über Nacht an den Tomatenstängeln festgesetzt; Sie hatten den wilden Geruch des Raubtiers. Seine Eltern setzten ihn nach einem schnellen Mittagessen ab, durch Notfälle, die eher wie Vorwände schienen, in die Stadt zurückgerufen. StIhr Neffe würde den Hochsommer in den Ausläufern mit ihr verbringenein Stoß aus Sonne, Regen und Wind, mit einem prophetischen Duft von Halmen.

Von Colette bis Ilaria Tuti, Schriftstellerinnen und Schriftstellerinnen, die Katzen und Hunde lieben.  Die Fotos

„Ich gebe dir deinen Herzschlag zurück“ von Ilaria Tuti

Ada und Luca verbrachten die ersten Tage damit, flüchtige Blicke und gebrochene Worte auszutauschen. Luca war der Gastgeber, aber ohne Höflichkeit. Das Fenster seines kleinen Zimmers blickte auf den duftenden Garten und den schönsten Sonnenuntergang, aber Luca hatte nie hinausgeschaut.Er verbrachte seine Tage damit, im Bett zu sitzen, sein Handy zwischen seinen Knien und sein ausdrucksloses Gesicht.

Ada hatte geglaubt, dass es eine Möglichkeit sei, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, aber das erkannte sie nach und nach Was auf dem Bildschirm lief, war das einzige Leben, das sein Neffe kannte, ohne Geruch oder Geschmack, ohne Risiken, ohne Herzschlag. In der Zwischenzeit gelang es den beiden nicht, sich zu verbinden. Mit seinem Temperament, das mehr aus Schweigen und arbeitenden Händen als aus Worten bestand, Ada war keine einladende Großmutter. Sie hatten sich nie wirklich getroffen und das plötzliche Zusammenleben war kein guter Ausgangspunkt: Es war eine Strafe, Luca war abgelehnt worden.

Großmutter und stille Enkelin

An einem stürmischen Abend änderte sich alles, mit dem heulenden Nordwind. Luca weinte, Schluchzen wechselte mit Donner. Ada hörte ihm mit einer Hand auf dem Herzen zu. Sie wartete, bis der Himmel klar wurde, bevor sie hinausging. Die Mücken bissen in die Haut, aber die Linden dufteten in der Nacht.

Sie hatte sich vorgenommen, Freunde für den Jungen zu finden, erinnerte er sich, wo sich die Teenagergruppen in den schönsten Stunden des Sommers trafen. Er erreichte den Brunnen auf dem Platz, durchquerte die ganze Stadt bis zur Promenade der Kathedrale, traf aber keine Menschenseele.

Wo waren die Jungen und Wo war der Wahnsinn der Jugend?? Die Schlaflosigkeit zärtlicher Qual? Die Innenhöfe waren verlassen, die Straßen vibrierten vom Summen der eingeschalteten Klimaanlagen. Sie befanden sich hinter den geschlossenen Fensterläden, sagte sie sich, hinter den verschlossenen Türen.

Audrey Hepburn in einer Szene aus dem Film „Roman Holiday“. ANSA / PIAGGIO PRESSEBÜRO

Auch zu Hause, eingeschlossen in ihrem Nest, wurde ihr klar, dass sie sich nicht von ihnen unterschied. Als Gesellschaft hatte er nur alte Fotos. Einer porträtiert Sie und ihre beste Freundin fahren auf einer Vespa. Es war Sommer 1968 und sie waren zwanzig Jahre alt. Carmen war schon seit einiger Zeit weg. Ada blickte auf den Kalender, der an der Wand hing. Was hatte er all die Jahre gemacht?

Finden Sie Ihr Glück wieder

Er ging zum Schuppen. Die Vespa schien sie mit trüben Augen anzusehen. Ada hob einen Stein auf und warf ihn gegen das Fenster im ersten Stock. Luca schaute hinaus. „Oma, bist du verrückt?“ «Ich will den Herzschlag zurück. Und du?“. Die Pisten hinunter, tauchen. Die Hügel hinauf, die Vespa schnaubt. Mit ausgestreckten oder zusammengerollten Beinen, dem Wind in den Augen und Mücken im Mund.

Luca drückte sie auf Bauchhöhe unter ihren schlaffen Brüsten und drückte sie lachend fest an sich. Ada war nicht mehr das Mädchen auf dem Foto, aber ihr Herz war dasselbe und es schlug wild.

Der Autor

Ilaria Tuti debütierte mit Blumen über der Hölle, Protagonistin ist die Profilerin Teresa Battaglia (auch TV-Serie). Mit Felsenblume Und Wie Wind, der mit der Erde vernäht ist setzt sich erfolgreich mit dem historischen Roman auseinander. Veröffentlichen Sie bei Longanesi, jetzt ist es im Buchladen bei Mutter der Knochen: Teresa Battaglia ist immer noch hier.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar