ACV nominiert Ann Vermorgen als Nachfolgerin von Marc Leemans als Vorsitzende

ACV nominiert Ann Vermorgen als Nachfolgerin von Marc Leemans als.7


Ann Vermorgen (58) wird zur neuen Vorsitzenden der christlichen Gewerkschaft ACV nominiert. Der Generalrat der Gewerkschaft wird die Ernennung am 20. Juni offiziell machen, sodass Vermorgen am 1. Januar die Nachfolge von Marc Leemans antreten kann.

Leemans hatte Ende Februar angekündigt, nach zwölf Jahren als Gewerkschaftsvorsitzender aufhören zu wollen. Die Gewerkschaft kündigte an, bis zu den Sommerferien einen neuen Vorsitzenden ernennen zu wollen.

Ein Wahlkampf ist bei ACV nicht üblich. Es werden jedoch Beratungen durchgeführt, um einen Kandidaten zu finden, der breit genug unterstützt wird, um vom Generalrat grünes Licht zu erhalten. Es ist die Heimat von etwa 500 Gewerkschaftsvertretern und Aktivisten.

Ann Vermorgen (rechts) wird als Nachfolgerin von Marc Leemans (links) als Vorsitzende der christlichen Gewerkschaft ACV nominiert. © Photo News / BELGA

Der Name Vermorgen entstand aus den Beratungen. Sie ist ausgebildete Sozialarbeiterin und engagiert sich seit vielen Jahren in der christlichen Arbeiterbewegung. 1996 begann sie als Sekretärin bei ACV Public Services zu arbeiten. 2008 wurde sie zur Nationalsekretärin des ACV befördert und Mitglied des Vorstands.

Wenn der Generalrat am 20. Juni grünes Licht gibt, kann Vermorgen die erste weibliche Vorsitzende des ACV werden.

SWT

Die Ankündigung von Leemans‘ Abgang wurde von einer Polemik über seinen Abgangsplan begleitet. Leemans nutzt das SWT-System, die frühere Überbrückungsrente. Kritikern zufolge ist dies einzigartig, da es gemeinsam durchgeführt wurde.

Leemans stellte später klar, dass er seine Kündigungsfrist bei der Gewerkschaft noch bis Anfang 2025 einhalten werde. Nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender Ende dieses Jahres werde er dort arbeiten, wo die Gewerkschaft ihn brauche, hieß es.

LESEN SIE AUCH. UNSERE MEINUNG. „Die Gewerkschaft ignoriert die Regeln und das Schlimmste ist, dass sie diese als selbstverständlich betrachtet“(+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar