Abgeordnete verabschieden Gesetze zur Wiederbelebung der nordirischen Exekutive

Abgeordnete verabschieden Gesetze zur Wiederbelebung der nordirischen Exekutive.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Ein Gesetz zur Vereinfachung wichtiger Brexit-Handelsregeln für Nordirland und zur Bekräftigung seiner Position als Teil des Vereinigten Königreichs wurde am Donnerstag von den Abgeordneten in Westminster verabschiedet und ebnete damit den Weg für ein Ende von zwei Jahren politischer Lähmung in der Region.

Die Regierung hatte die Änderungen ausgearbeitet – dargelegt in einem 76-seitigen Befehlspapier mit dem Titel „Schutz der Union” – zusammen mit der nordirischen Partei Democratic Unionist, um auf ihre Einwände gegen eine Zollgrenze in der Irischen See einzugehen, die ihrer Meinung nach den Handel mit dem britischen Festland behindert und den Platz der Region im Vereinigten Königreich untergräbt.

Die Abstimmung im Unterhaus wird es der nordirischen Machtteilungsregierung Stormont ermöglichen, bereits am Samstag wieder zusammenzutreten. Damit endet eine fast zweijährige Pause, die durch erbitterte gewerkschaftliche Spaltungen über die Handelsgrenze in der Irischen See ausgelöst wurde, die durch den Brexit-Deal des Vereinigten Königreichs mit der EU entstanden sind.

Irlands Taoiseach Leo Varadkar sagte am Donnerstag in Brüssel, die EU habe einige Fragen zu dem Abkommen, fügte jedoch hinzu, dass zu diesem Zeitpunkt noch niemand „irgendwelche Warnsignale oder irgendetwas gehisst habe, was uns große Sorgen bereitet“.

Die Wiederaufnahme der Machtteilung in Stormont nach einem fast zweijährigen DUP-Boykott wird ein historischer Moment sein. Michelle O’Neill wird die erste pro-irische nationalistische Einheitsministerin in einer Region werden, die vor mehr als einem Jahrhundert für die damalige protestantische Gewerkschaftsmehrheit vom Rest der Insel abgetrennt wurde.

O’Neill, stellvertretender Vorsitzender von Sinn Féin, der mittlerweile größten Partei auf beiden Seiten der irischen Grenze, hat geschworen, ein „erster Minister für alle“ zu sein.

Gemäß der Machtteilungsvereinbarung, die durch das Karfreitagsfriedensabkommen von 1998 geschaffen wurde, das drei Jahrzehnte des Konflikts in der Region beendete, geht der Posten des stellvertretenden Ersten Ministers, der rechtlich den gleichen Status hat, nun an die DUP, nach dem größten Gewerkschafter der Region Bei den letzten Wahlen belegte die Partei den zweiten Platz.

Dennoch bleibt O’Neills Ernennung ein symbolischer Schlag für die Hardliner-Gewerkschafter. Einige von ihnen sind vom Deal dieser Woche noch immer nicht überzeugt. Der DUP-Abgeordnete Sammy Wilson sagte, er unterstütze dies nicht und warnte davor, dass wichtige Details noch finalisiert werden müssten.

Im Rahmen des letztjährigen Windsor-Rahmenwerks sicherte sich der britische Premierminister Rishi Sunak im Einvernehmen mit der EU wichtige Änderungen an den ursprünglichen Brexit-Handelsregeln. Er sagte, Nordirland werde einen privilegierten Zugang zum EU-Binnenmarkt genießen, was es zur „spannendsten Wirtschaftszone der Welt“ mache.

Aber die DUP – die Einwände gegen Zollkontrollen von Waren erhob, die aus Großbritannien nach Nordirland eingeführt werden und sich in der Region aufhalten – forderte mehr. Als Nordirland während der Verhandlungen mit britischen Ministern an seinem Boykott von Stormont festhielt, sanken die öffentlichen Finanzen Nordirlands tief in die Verlustzone, die öffentlichen Dienstleistungen brachen zusammen und die Region wurde von Streiks heimgesucht.

Der finanzielle Druck wird durch Stormonts Rückkehr gemildert, die ein finanzielles Rettungspaket der britischen Regierung in Höhe von 3,3 Milliarden Pfund auf den Weg bringen wird. Doch diese Woche gab es weitere Streiks, da die Arbeiter auf sofortige Lohnerhöhungen drängten.

Die beiden am Donnerstag von den Abgeordneten verabschiedeten Sekundärgesetze garantieren den uneingeschränkten Handelszugang für Waren, die von Großbritannien nach Nordirland transportiert werden, und bestätigen den Status der Region als Teil des Vereinigten Königreichs.

DUP-Chef Sir Jeffrey Donaldson sagte, die Maßnahmen zur Erleichterung der Zollkontrollen würden echte Veränderungen bewirken.

Aber die Bekräftigung des Platzes Nordirlands im Vereinigten Königreich „besteht aus vielen gewerkschaftlichen Worten, die nichts ändern“, sagte ein ehemaliger hochrangiger britischer Beamter. Laut Gesetz bleibt Nordirland ein Teil des Vereinigten Königreichs, bis sich die Mehrheit der Bevölkerung der Region anders entscheidet – und das ist der Fall Umfragen zeigen bleibt in weiter Ferne.

Sinn Féin-Chefin Mary Lou McDonald sagte diese Woche in Belfast, dass Gespräche über ein „neues Irland“ an Fahrt gewinnen und die irische Wiedervereinigung „in greifbarer Nähe“ sei.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar