Aber wie viel wissen sie und wie sehr interessieren sich die Italiener für die Themen Klimawandel und nachhaltige Mobilität?

1650440132 Aber wie viel wissen sie und wie sehr interessieren sich


Nein.Er hat dort die letzten Jahre verbracht Gesundheit der Umwelt und des Planeten Es ist zu einem zunehmend diskutierten Thema geworden, sowohl auf institutioneller als auch auf individueller Ebene.

Deswegen, Google, Zugang zum Wissen über das indizierte Web, angesichts der Tag der Erdeam 22. April, versuchte er zu verstehen Wie viel wissen die Italiener wirklich über Nachhaltigkeit? durch ihre Fragen zum Thema auf der klassischen Suchmaschine und auf Maps.

Google wird 23: Eine Reise zu den Ursprüngen des „Königs“ der Suchmaschinen

Grün bei Google, was Italiener interessiert

Die Fragen, die gefragtesten Themen, die grüneren Orte und der Einsatz alternativer Mittel: Wie stellen sich Italiener wirklich Fragen zu diesem Thema? Wie viel wissen sie über Nachhaltigkeit? Was sind die Argumente und Orte meistgesuchte Grüns?

grün bei google

Grüne Fragen bei Google

Wenn wir uns die Fragen ansehen, die Italiener Google zum Thema Umwelt stellen, verstehen wir, dass ein starker Wunsch besteht, nützliche Lösungen zu finden. Stellen Sie sich immensen Fragen wie „Was tun, um die Erderwärmung zu reduzieren?“ oder „Wie kann der Klimawandel gelöst werden?„, Beide auf ihre eigene kleine Weise,“Welche Ernährung ist nachhaltiger?“, Zeugnis des Wunsches, praktische Lösungen zu finden, die im persönlichen Leben und darüber hinaus angewendet werden können.

Aber aus den Ergebnissen wird es auch beobachtet ein Bedürfnis, besser zu verstehen, was passiert. „Was ist nachhaltige Entwicklung?“ und „Was sind Treibhausgase?“ sind in der Tat die Fragen, die im Zeitraum Januar-Februar 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum den größten Anstieg verzeichneten.

Die meistgesuchten Themen

Weiter zu den meistgesuchten Themen bei Google finden wir alle verwandten Themen Energie, Umweltverschmutzung, Konsum unterwegszum Weg Wir ernähren uns mit Respekt für die Umwelt.

Die Themen, die stattdessen einen Trend in der Forschung gesetzt haben und ein wichtiges Wachstum im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres hervorheben, sind: „dasnachhaltige städtische Infrastruktur„,“Wassersicherheit“ Und „Umgebung„. Diese drei Themen verzeichneten zwischen Januar und Februar 2022 ein Wachstum von mehr als 5.000 % bei den Suchanfragen.

Auf der Agenda stehen auch Themen wie „nachhaltiges Leben„(+ 375 %)“Meeresenergie„(+ 370 %) und“grüne Ökonomie„(+ 178 %).

Interessen auf Google Maps

Drehen zu Google Mapshat die Suche nach Orten, die uns ein nachhaltigeres Leben ermöglichen, exponentiell zugenommen. An erster Stelle finden wir „Ladestation für Elektrofahrzeuge„Steigerung um 169 %, ein Zeichen dafür, dass sich immer mehr Italiener für den Kauf eines Elektroautos entschieden haben, um umweltfreundlicher zu reisen.

Auf dem zweiten Platz, mit 146% Steigerung, finden wir „Bauernmarkt„. Km0-Produkte Sie werden zur ersten Wahl für Italiener und beseitigen so die Umweltverschmutzung durch den Transport.

Ebenfalls „Second-Hand-Bekleidungsgeschäfte (+ 371 %) / gebrauchte Kleidung (+ 703 %) / Vintage-Kleidung (+ 576 %) “belegen drei Plätze auf der Liste und markieren einen echten Wendepunkt für eines der Themen, die den Italienern am nächsten stehen: Mode. Abschließend finden wir auch einen der wichtigsten Orte für Umweltschutz: „der Entsorgungsdienst“, ebenfalls um 55 % höher als im März 2021.

Nachhaltige Mobilität

Abschließend in Bezug auf nachhaltige Mobilität und Städtereisen: Google Maps meldet das fast 40 % der Einwohner von Rom und Mailand nutzen alternative Mittel zum Auto, um sich nachhaltig in der Stadt fortzubewegen.

Tatsächlich entscheiden sich diese Menschen für die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, jeweils 14 % und 13,7 %, mit dem Fahrrad (2,8 % und 2 %) oder zu Fuß (22,2 % und 23,8 %). Die am schnellsten wachsende Zahl im Vergleich zu 2022 betrifft Fahrräderdie für beide Städte einen Anstieg um zwei Prozentpunkte vorsieht.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar