Ab Freitag, 24. November, eine Woche lang am Kiosk bei Corriere della Sera. Mit dem Beitrag von nur 2 Euro erhalten Sie eine doppelte Spende, die sich dem psychosozialen Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen widmet

1700520920 Ab Freitag 24 November eine Woche lang am Kiosk bei


DERn Anlass von Welttag der KinderrechteCorriere della Sera präsentiert seine Adventskalender 2023 für UNICEF die ab Freitag, 24. November, eine Woche lang am Kiosk erhältlich sein wird. Mit dem Beitrag von nur 2 Euro erhalten Sie eine doppelte Spende, die sich dem psychosozialen Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen widmet.

Leben unter den Bomben in Gaza: die Sozialreportage des palästinensischen Journalisten

Mit dieser Initiative, die nun in ihrer vierten Auflage stattfindet und von Banor unterstützt wird – einem Unternehmen, das auf Kapitalmanagement und Beratung großer Vermögenswerte für institutionelle Anleger, Privatpersonen und Unternehmerfamilien spezialisiert ist – Leser können den farbenfrohen und lehrreichen Kalender 2023 ihren Kindern, Enkeln und jungen Freunden schenkendas sie zusammen mit dem berühmten und beliebten „Formiche“ von Fabio Vettori Tag für Tag auf Entdeckungsreise begleiten wird 24 nützliche Tipps zur Verbesserung Ihres psychosozialen Wohlbefindens.

Hilfe für Kinder im Nahen Osten

Jeder Corriere della Sera 2023 Adventskalender wird auch zu den Aktivitäten von UNICEF beitragen für das Wohlergehen von Kindern in Konfliktgebieten im Nahen Osten, durch Grundversorgung, psychosoziale Unterstützung und Notfallversorgung zur Unterstützung von Minderjährigen und ihren Familien.

Ab Freitag 24 November eine Woche lang am Kiosk bei

„Dieses Jahr leuchten wir mit UNICEF auf ein Leuchtfeuer für das geistige Wohlbefinden, ein wesentliches Gut für unsere Gesundheit, das wir alle schützen müssen, mit besonderem Augenmerk auf Kinder und Jugendliche, die den negativen Auswirkungen unerwünschter Ereignisse immer am stärksten ausgesetzt sind. Die Daten nach der Covid-Pandemie bestätigen dies, was auf globaler Ebene darauf hindeutet Jeder siebte Minderjährige im Alter zwischen 10 und 19 Jahren leidet an psychischen Störungen diagnostizierbar, davon 40 % durch Angstzustände und Depressionen. Oder die Weltgesundheitsorganisation, die schätzt, dass 22 % der Menschen in Konflikten an psychischen Störungen leiden.“ – erklärt Luciano Fontana, Direktor von Corriere della Sera – „Mit diesem Kalender haben wir daher das doppelte Ziel, zu den UNICEF-Aktivitäten zur Unterstützung der vielen Kinder beizutragen, die so schwer von dem Konflikt betroffen sind, der am 7. Oktober letzten Jahres im Nahen Osten begann, und zu versorgen.“ Wir geben unseren Jugendlichen nützliche und leicht umsetzbare Anregungen zur Unterstützung ihres psychosozialen Wohlbefindens.“

„Ich danke Corriere della Sera und Banor dafür, dass sie auch dieses Jahr an der Seite von UNICEF auf der Seite der am stärksten gefährdeten Jungen und Mädchen stehen“, erklärte er Carmela Pace, Präsidentin von UNICEF Italien – „Dank dieser Initiative wird es möglich sein, vielen Minderjährigen zu helfen, die von den Schrecken des anhaltenden Konflikts traumatisiert sind.“ Als Reaktion auf diesen Notfall hat UNICEF bereits lebensrettende Hilfe geleistet und außerdem 3.500 Kinder in Gaza erreicht, indem es ihnen mit Kinderschutzdiensten, psychischer Gesundheit und psychosozialer Unterstützung hilft, Traumata zu überwinden.“

„Auch in diesem Jahr ist unsere Unterstützung für UNICEF und insbesondere für die am Konflikt im Nahen Osten beteiligten Familien eine Bestätigung der gesellschaftlichen Rolle, die wir als Unternehmen und als Gruppe von Einzelpersonen spielen: Unsere Arbeit besteht darin, nachhaltige Werte zu schaffen.“ nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Gesellschaft, in der wir leben“, sagt Massimiliano Cagliero, CEO von Banor SIM. – „Um dieses Ziel zu erreichen, kann jede Geste, auch die kleinste, konkret zur Förderung des Gemeinwohls beitragen.“

Die Initiative findet bereits im vierten Jahr statt und wurde von den Lesern weithin geteilt und unterstützt, was auch bei den drei vorherigen Ausgaben des Corriere della Sera-Adventskalenders der Fall war ermöglichte es UNICEF, Jahr für Jahr 600 Kindern lebensrettende Behandlungen anzubieten (2020), spezifische Nahrungsergänzungsmittel für 37.846 Kinder, die von einer Nahrungsmittelnotlage betroffen sind (2021) e ein Jahr lang sauberes Wasser für 654.054 Kinder (2022).

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar