30-30-30-Diät: Wie funktioniert sie? Führt es zum Abnehmen oder gibt es Kontraindikationen?

30 30 30 Diaet Wie funktioniert sie Fuehrt es zum Abnehmen oder gibt


Das ist derzeit der neuste Trend. Eine erstaunliche Mischung aus Proteinen und Übungen, unterbrochen von der Zahl 30

Giacomo Martiradonna

Unter den neuesten Nachrichten in Sachen Fitness und Ernährung ist kürzlich das sogenannte aufgetaucht 30-30-30-Methode oder 30-30-30 Diät, eine Abnehmstrategie, die sofort die Aufmerksamkeit der Nutzer in sozialen Netzwerken erregte. Trotz des Anscheins ist dieser Ansatz nicht gerade neu. Seine Grundlagen sind verwurzelt Buch von 2010 von Tim Ferris, Der 4-Stunden-Körper. Doch nach dem Relaunch des Biologen und Forschers auf TikTok erlangte es neue Sichtbarkeit Gary Brecka, was sich schnell zu einem viralen Phänomen entwickelt. Und es gibt schon diejenigen, die schwören, dass es nicht die übliche Modeerscheinung, sondern eine solche sein wird Lebensstil zu verfolgen.

Was ist die 30-30-30-Methode?

Wie der Name schon vermuten lässt, basiert die 30-30-30-Methode auf einer klar definierten Ernährung und körperlichen Aktivität, bei der der Tag mit der Einnahme beginnt 30 Gramm Protein innerhalb der ersten 30 Minuten nach dem Aufwachen, gefolgt von 30 Minuten Training bei geringer Intensität. Die Idee hinter dieser Diät ist, dass der Verzehr von Protein am Morgen dazu beiträgt, den Körper mit Proteinen zu versorgen essentielle Nährstoffe um den Tag gesund und voller Energie zu beginnen.

Das Einbeziehen von 30 Minuten Training mit geringer Intensität ermöglicht es Ihnen aktiviert sofort den Stoffwechsel, das für den Rest des Tages „auf Hochtouren“ bleibt, was wiederum mehr Energie verbraucht und den Tonus und die Stimmung verbessert, die Verdauung fördert, Entzündungen reduziert und Serotonin und Dopamin erhöht. Darüber hinaus verbessert es die Durchblutung und baut ab Insulinresistenz verursacht durch einen sitzenden Lebensstil und übermäßige Kohlenhydrataufnahme. Mit anderen Worten: Der Ersatz von Cappuccino und Croissant durch diesen Ansatz könnte greifbare Vorteile nicht nur auf metabolischer Ebene, sondern auch auf der Ebene des Stoffwechsels mit sich bringen Vorbeugung einiger Krankheiten.

Proteine ​​ja, aber nicht nur

Brecka betont die Bedeutung des Konsums Protein am Morgen gefolgt von einem Training zur Optimierung Gewichtsverlustprozess Und Muskelerhaltung. Nach intensiver körperlicher Fastenaktivität, erklärt der Experte, bestehe Bedarf an einer alternativen Energiequelle zum Glykogen. Da der Körper lieber magere Muskelmasse als Fett verbrennt, sorgt die Einnahme von Proteinen im Morgengrauen dafür eine Energieversorgung ohne Beeinträchtigung der Muskulatur. Um dieses Ziel zu erreichen, sei es laut Brecka wichtig, das Herz-Kreislauf-Training mit geringer Intensität durch die Herzfrequenz zu unterstützen unter 135 Schlägen pro Minute.

Beispiel eines typischen Tages

Nach dem Alarm der Erste Der Schritt besteht darin, mindestens 30 davon zu konsumieren Gramm Protein innerhalb der ersten 30 Minuten. Zwei oder drei hartgekochte Eier mit etwas Brot, ein Proteinshake oder eine Schüssel griechischer Joghurt mit Früchten reichen aus. Als nächstes sollten Sie 30 Minuten lang ein wenig intensives Training absolvieren. Vom Laufband bis zur Fahrradtour haben Sie die Qual der Wahl. Wichtig ist, ein konstantes Tempo beizubehalten und vor allem ein Minimum an Disziplin im Laufe der Zeit. Ohne zu vergessen, dass ein einfacher flotter Spaziergang im Freien oft eine unglaubliche Wirkung haben kann positiv auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar