14 Kinder leben das ganze Schuljahr im Seniorenheim in Lüttich, Bewohner sind überglücklich: „Zauber zwischen den Generationen“

1661942164 14 Kinder leben das ganze Schuljahr im Seniorenheim in Luettich.7

In diesem Schuljahr werden 14 Jungen im Alter von 3,5 bis 11 Jahren in einem Betreuungszentrum im Dorf Vottem in der Provinz Lüttich untergebracht. Das sind Schüler, die in einem Internat untergebracht sind, aber aufgrund größerer Renovierungsarbeiten derzeit nicht in ein Internat gehen können.

Französischsprachige Medien sprechen von einem „einzigartigen Pilotprojekt“. Anfang dieser Woche sind die Kinder der Sonderschule in das Pflegeheim Domaine des Lys eingezogen. Die Studierenden wohnen in einem eigens für sie gestalteten Trakt und werden professionell betreut. Nach der Schule sollen sie oft Zeit mit den Bewohnern des Altersheims verbringen.

Applaus und Pfannkuchen

Die Begeisterung bei den Senioren ist groß. Anderthalb Stunden vor der Ankunft der Kinder am Montagmorgen habe Antonia bereits ungeduldig gewartet, gesteht sie gegenüber RTL Info. Den Studenten wurde eine Ehrenwache, Applaus und Pfannkuchen geboten, um das Eis zu brechen. „Am Anfang wird es wahrscheinlich etwas gewöhnungsbedürftig sein“, sagt ein anderer Anwohner. „Die Kinder kennen uns nicht und wir kennen die Kinder nicht.“

Einige Bewohner werden den jungen Mitbewohnern bei den Hausaufgaben helfen, erklärt die Leiterin des Betreuungszentrums, Jessica Juprelle. Außerdem stehen gemeinsame Mahlzeiten, Partys und Ausflüge auf dem Programm.


Zitieren

Die Bewohner des Pflegeheims können den Kindern abends Liebe, wenn auch nur eine Umarmung geben

Schulleiterin Marie Rompen

Auch Schulleiterin Marie Rompen sieht viele Vorteile. „Diese Kinder sind im Internat, weit weg von ihren Eltern. Die Pflegeheimbewohner können ihnen Liebe schenken, auch wenn es abends nur eine Umarmung ist.“ Umgekehrt werden die Kinder die Dynamik bei den Älteren ankurbeln, erwartet sie. Auch Heidi Leroux, die Tochter einer Bewohnerin des Pflegeheims, klingt positiv. „Es ist ein Austausch, von dem alle profitieren. Es ist Magie zwischen den Generationen.

„bisschen bizarr“

Aber was denken eigentlich die Kinder? RTL Info ließ einen Jungen zu Wort kommen, der noch zurückhaltender reagierte. „Es ist ein bisschen bizarr, neben alten Leuten zu schlafen. Es fühlt sich auch komisch an, nicht im Internat zu sein“, sagte die junge Schülerin.

Sehen Sie sich hier den Bericht des französischsprachigen Senders RTL Info an:



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar