Zwölf bei Ermittlungen wegen Drogenhandels und illegalem Glücksspiel festgenommen

Zwoelf bei Ermittlungen wegen Drogenhandels und illegalem Gluecksspiel festgenommen

Die Festnahmen und Razzien fanden am Mittwoch und Donnerstag statt. Anlass der Ermittlungen waren unter anderem anonyme Meldungen über Belästigungen und Fehlverhalten, wie etwa nächtliche Besuche von Personen, die einem Autounternehmen am Postweg in Soesterberg nicht zusagten. Auch die Polizei kam auf den Gedanken, dass etwas nicht stimmte, unter anderem aufgrund der eingeschränkten Aktivität auf dem Grundstück, der Zweifel an der Rentabilität des Unternehmens in Kombination mit dem luxuriösen Lebensstil der Hauptverdächtigen und der auffälligen Menge an Überwachungskameras auf dem Grundstück und im Haus der Eigentümer. Es gab auch Berichte, dass Eigentümer des Autounternehmens in den Drogenhandel verwickelt waren. Während der Ermittlungen wurde vermutet, dass in dem Gebäude illegales Glücksspiel stattfand.

Unter den zwölf festgenommenen Verdächtigen sind zwei Männer aus Zeist im Alter von 29 und 57 Jahren, die als Hauptverdächtige gelten. Sie werden des Drogenhandels, der Geldwäsche und der Organisation und Förderung illegaler Glücksspieltreffen verdächtigt. Beschlagnahmt wurden Drogen, Bargeld, Schusswaffen und 13 Autos. Die Gemeinde prüft, ob das Geschäftslokal am Postweg verwaltungsrechtlich geschlossen werden kann.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar