Zwischen Führungen, Shows und Filmen öffnen Banken mit „it’s culture“

Zwischen Fuehrungen Shows und Filmen oeffnen Banken mit „its culture


Führungen, Shows, Konzerte, Film- und Dokumentarvorführungen, Buchpräsentationen und kulturelle Angebote auch für Kinder und Studenten. Es heißt „Es ist Kultur!“ Die vom ABI in Zusammenarbeit mit Acri geförderte und organisierte Veranstaltung, die aus zwei wichtigen künstlerischen und kulturellen Erfahrungen hervorgeht, die in den vergangenen Jahren beachtliche Erfolge verzeichneten: der Initiative, die Hauptsitze von Banken und Stiftungen für die Öffentlichkeit zu öffnen, und dem Festival der kreativen Kultur mit die Idee, den Bürgern die Kultur zu zeigen, die uns umgibt und um uns herum lebt. „Nicht nur das offizielle, manchmal weit entfernte – erklärt das Abi – sondern auch das, das wir gemeinsam schaffen können, indem wir die Exzellenz und Talente, die Traditionen, die wir geerbt haben, unsere Geschichte und die Schönheiten eines einzigartigen Territoriums pflegen, das es zu entdecken gilt.“ und aufgewertet ».

Vom 7. bis 14. Oktober 200 Veranstaltungen von Nord bis Süd

Sie beginnt am 7. Oktober und dauert eine Woche lang bis zum 14. Oktober mit rund 200 Veranstaltungen in ganz Italien, von Nord nach Süd. Der Oktober ist in der Tat der Monat, der der Finanzbildung gewidmet ist, einem Thema, das im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen der Veranstaltung steht. Die Initiative, an der sich die Bank von Italien und Ivass beteiligen, steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Italienischen Republik und steht unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums und der italienischen Nationalkommission für die UNESCO. Sie sind Partner von „è cultura!“ über 40 Banken und Stiftungen bankmäßigen Ursprungs.

In der Scuderie di Palazzo Altieri eine Felice Giani gewidmete Veranstaltung

Es gibt viele geführte Touren. Dienstag, 10. Oktober um 15 Uhr um Stallungen im Palazzo Altieri, Sitz der Bankenvereinigung in Rom, ist die Veranstaltung Felice Giani, einem der größten Vertreter des Neoklassizismus, anlässlich seines 200. Todestages gewidmet. In Genua, in der Via Garibaldi, können Sie es besichtigen Spinola Gambaro-Palast das die Banco di Chiavari e della Riviera Ligure 1923 kaufte und als Sitz des Instituts nutzte, heute Banco Bpm. „Öffne den Palast“ in Vicenza, mit einem Besuch Galerien von Italien: Durch eine Reihe von Etappen, die durch magische Formeln enthüllt werden, können die Teilnehmer Geheimnisse und Schätze entdecken, die in den Räumen der alten Residenz des Palazzo Leoni Montanari verborgen sind. In Bologna können Sie es besichtigen Sarazenenpalast Stiftung Cassa di Risparmio in Bologna, eines der interessantesten Gebäude der Renaissance zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert, wo in der Gestaltung der Fassade die Bologneser Tradition auf die architektonischen Innovationen aus Florenz trifft. In Rimini Führung durch Palazzo BuonadrataSitz der Stiftung Cassa di Risparmio di Rimini am Corso d’Augusto: In der Galerie wird eine Reihe von Bildwerken der Stiftung ausgestellt, die bisher nicht für die Öffentlichkeit sichtbar waren.

Besuch im Palazzo Koch, Sitz der Bank von Italien

Besuchen Sie in Rom Koch-Palast, Sitz der Bank von Italien, Zentralbank der Italienischen Republik und Teil des Eurosystems, das in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum feiert. Das vom Architekten Gaetano Koch entworfene Gebäude vereint Klassizismus und Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Sie können es auch in der Hauptstadt besuchen Altieri-Palast, Nehmen Sie an einer Führung durch den ersten Saal der Banca Finnat teil, wo die Deckenfresken die Apotheose des Romulus darstellen, ein Werk von Domenico Maria Canuti, einem Schüler von Guido Reni. In Neapel eine Reise zur Entdeckung des historischen Gebäudesitzes der Gallerie d’Italia in Neapel und das Martyrium der Heiligen Ursula von Caravaggio, ein Meisterwerk der Intesa Sanpaolo-Sammlungen. In Agrigento können Sie die besuchen Gebäude der Bank von Italien in der Via Crispi, wo Experten der örtlichen Aufsichtsbehörde für Kultur- und Umwelterbe die Geschichte und architektonischen Besonderheiten des Zweigstellengebäudes erläutern werden. In Palermo können Sie die besuchen Lo Bue-Lemos Salon entworfen von Ernesto Basile, im ersten Stock des Palazzo Rutelli, heute Sitz von Credempoint in Palermo. Ein Juwel italienischer Freiheit im Herzen der Stadt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar