Zwischen einem Gourmet-Crotto und einem Waldspaziergang müssen Chiavenna und die Dörfer der Umgebung entdeckt und genossen werden

1668004026 Zwischen einem Gourmet Crotto und einem Waldspaziergang muessen Chiavenna und die


C.hiavenna hat eine doppelte Seele. Edel und raffiniert, aber fest mit seinen bäuerlichen Traditionen verbunden. Nahe der Schweizer Grenze, durchflossen vom Fluss Mera, war es ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Italien und dem Rest Europas. Davon zeugen die schönen Steinportale der alten Gebäude, die die Hauptstraße Via Dolzino überblicken, die Häuser wohlhabender Kaufleute.

Vertemate Franchi-Palast in Cortinaccio di Piuro. Foto von Gianfranco Tadini.

Orangefarbene Flagge des Touring Club (die die hervorragenden kleinen Dörfer des italienischen Hinterlandes bescheinigt), Chiavenna bewahrt seine Schönheit und seine starke Identität intakt. Es lohnt sich, ohne Eile durch die engen Gassen des historischen Zentrums zu gehen, einschließlich der Überquerung der Brücke über die Mera, von der aus Sie einen der eindrucksvollsten Ausblicke auf die von Bergen umgebene Stadt bewundern können. Der Quadriportikus der Stiftskirche San Lorenzo, mit seinem berühmten Taufbecken aus dem Jahr 1156, einem mit Halbreliefs geschmückten Monolithen aus Ollàre-Stein. Verpassen Sie nicht das angrenzende Schatzmuseum, Es beherbergt den kostbaren „Frieden von Chiavenna“, ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiede: ein schillernder Evangeliar aus dem 11. Jahrhundert mit geprägtem Gold, Edelsteinen, Perlen und mehrfarbigem Email.

Von den Schätzen der Kunst bis zu den Meisterwerken der Natur

Der Glockenturm der Stiftskirche San Lorenzo in Chiavenna.

Wenn die Sonne in „diesen lombardischen Himmel scheint, so schön, wenn er schön ist, so herrlich, so friedlich“, lohnt es sich, auf den Wegen der zu wandern Botanischer Archäologischer Park Paradise (täglich geöffnet außer montags, 10-12 und 14-17 Uhr) bestehend aus zwei Hügeln oberhalb von Chiavenna, die durch eine Fußgängerbrücke verbunden sind. In der Umgebung von Chiavenna, in Piuro, halten wir an Acquafraggia-Wasserfälle (die „schönen Wasserchaduten“, die von Leonardo da Vinci del erwähnt wurden Atlantischer Code): 170 Meter Doppelsprung, den man ohne die Sommermassen bewundern kann. Lohnt sich eine Mini-Wanderung, von Chiavenna nach Piuro, die Park der Marmitte dei Giganti, gekennzeichnet durch große und tiefe Löcher, die im Laufe der Jahrtausende durch die erosive Wirkung des Wassers in den Felsen gegraben wurden.

Die Acquafraggia-Wasserfälle in Piuro.

Im Palast der Wunder

Ein Blick auf die Halle von Jupiter und Merkur im Inneren des Palazzo Vertemate Franchi in Cortinaccio di Piuro, in der Nähe von Chiavenna. Foto von Anna Maria DUrso.

Das Herz des langsamen Wochenendes fällt mit den Koordinaten von zusammen Prosto di Piuro, wo der Renaissance-Schatulle des Palazzo Vertemate Franchi erwacht, Bergsturz von 1618 überstanden hat und die Bergeller Bergwelt im Hintergrund hat. Die Vertemate-Händler, die zu den reichsten der Gegend gehören, wollten mit ihrem Reichtum zur Schau stellen eine entzückende Villa mit italienischem Garten, Fischteich, Kapelle, Obstgarten, Kastanienhain und einem Weinberg, aus dem heute Passito-Wein hergestellt wird. Im Inneren des Palazzo Vertemate Franchi gibt es zwei Stockwerke mit Sälen und Räumen, die vollständig mit mythologischen Szenen mit Fresken verziert sind, mit holzverkleideten Stue und eingelegten Decken.

Ein kleiner Spaziergang bergab führt zu Prosto, wo handwerkliches Wissen kleine, duftende Meisterwerke hervorbringt: das unnachahmliche, originale Biscotìn de Prost, hergestellt aus Butter, die „seit Jahrhunderten von der Familie Del Curto in der alten Mühle von Piuro handgefertigt wird“. Ein Rezept, das von den Schwestern Monica und Simonetta Del Curto im Laden in der Via della Chiesa 3 eifersüchtig gehütet wird.

Geschichten & Aromen von Piuro

Ein paar Meter weiter aber in seinem charmanten Atelier-Labor (Via della Chiesa 5) der Handwerker Roberto Lucchinetti ist bereit, alle Schritte und Geheimnisse der Specksteinverarbeitung zu erzählen, mit denen realisiert die traditionellen Steintöpfe, aber auch Skulpturen und eleganten Schmuck.

Das Atelier-Labor, in dem der Handwerker Roberto Lucchinetti den weichen Stein bearbeitet, in Prosto di Piuro. Foto: Anna Maria D’Urso

Das Crotto entdecken

Es ist nicht vorbei. Die materielle Kultur von Valchiavenna konzentriert sich um zum Crotti, Hohlräume, die sich an die Wände des Berges lehnen und durch die belüftet werden sorelnatürliche Öffnungen, aus denen ein kalter Luftstrom weht, der die Temperatur konstant hält, kurz gesagt, der ideale Ort für die Aufbewahrung von Aufschnitt und Käse. Gerade in den Crotti, Orten der Geselligkeit, können Sie die Gerichte und Produkte von Km 0 des Valchiavenna probieren. Zum Crotto Belvedere (via alla Chiesa 6, Prosto di Piuro) 1646 gegründet, ist es Marco Pasini, der Besitzer, der mit Leidenschaft die Eigenschaften, Herkunft und Reifung der in seinem Crotto aufbewahrten und zum Verkauf stehenden Käse erklärt.

Im Crotto Belvedere in Presto di Piuro ausgewählte und konservierte Käsesorten aus der Region. Foto von Anna Maria D’Urso.

Von der Höhle bis zum Tisch setzt sich das Erlebnis der Sinne fort, indem Sie eine hervorragende Crotto-Käse-Verkostung bestellen. Dann gibt es auf der Speisekarte zwischen der Brisaola, den Chiavenna Gnocchetti, den Pizzoccheri aus Valtellina, der Polenta Taragna und den Ribs al Lavecc nur die Peinlichkeit der Wahl.

Verkostung lokaler Käsesorten im Crotto Belvedere in Presto di Piuro. Foto von Anna Maria D’Urso.

Das leckerste Einkaufen in der Lombardei

Nach Prosto-Keksen und lokalen Käsesorten, Gourmet-Shopping geht in Chiavenna weiter in der Metzgerei Del Curto (via Dolzino, 129) für Bresaola und Ziegengeige, al Balgera-Bäckerei (via Dolzino, 40 E) für Roggenbrot, z in der Weinhandlung Marino (über Dolzino, 64) das die besten lokalen Labels (Valtellina Superiore Grumello, Sassella und Inferno) vereint, darunter Weine, die vom Gambero Rosso-Führer Vini d’Italia 2023 mit dem renommierten Tre Bicchieri ausgezeichnet wurden: Valtellina Sforzato Corte di Cama 2019 Mamete Prevostini und Valtellina Superiore Valgella Vigneto Fracia 2018 Nino Negri. Für Desserts, Bisciola Valtellinese und Panettone, gehen Sie zu Mastai Konditorei (Piazza Donegani, 3) vor dem Bahnhof Chiavenna.

Laub in Italien: die schönsten Spaziergänge im Herbst

Laub in Italien: die schönsten Spaziergänge im Herbst

Pinselstriche von genius loci

Chiavenna und sein Tal sind nicht nur ein Erbe, das von seinen Bewohnern weitergegeben und bewacht wird. Erfassen Die Kraft, die Stille, die Seele der Berge sind auch die Werke von Kim Sommerschild (sommerschild.it) Aquarellist anglo-skandinavischer Herkunft, der in seinem Atelier Pinsel und Stiefel ausrichtet. Chapeau!

DIE INFO: valchiavenna.com

Wo schlafen

Pasini-Haus
Via Cortinaccio 1, Presto di Piuro.
Nur einen Steinwurf vom Palazzo Vertemate Franchi entfernt, ein bezauberndes Gästehaus, das kürzlich restauriert wurde und Design und Tradition verbindet: sechs Zimmer, die mit Holz und Schmiedeeisen eingerichtet sind. Das Frühstück wird in der alten Stua serviert. Drei Nächte im Doppelzimmer für 280 Euro. casapasini.it

Blick von der Casa Pasini Foresteria in Prosto di Piuro. Foto von Anna Maria D’Urso.

Schloss Salis
Via Dolzino, 126, Chiavenna.
Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von einem Garten, im historischen Zentrum von Chiavenna. Doppelzimmer 130 Euro pro Nacht. palazzosalis.eu

Wo sollen wir essen

Villa Giade, Restaurant und B&B
Via GB Picchi 1, Chiavenna (Sondrio).
Haute Cuisine von Arcangelo Deflorio, der die Tradition mit Fantasie neu interpretiert. Auf der Speisekarte: Kastanien-Tagliatelle von Santa Croce, Steinpilze, Scilano-Creme; Hirschrücken, geschmorter Knollensellerie und seine Sahne, in Porto marinierte Pflaumen, Steinpilze aus unseren Wäldern. villagiade.com

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Bistrot Mastai-Kaffee
Piazza Donegani 3, Chiavenna.
Süßes Mittagessen auf der Basis von Kaffee und Mignon oder herzhaftem Gebäck, mit Focaccia und Schmalz oder Focaccia gefüllt mit Bresaola, Pilzen und Casera. matai.it

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar